Drum & Bass - "Trust In You"

  • Ersteller RorschachDNB
  • Erstellt am
RorschachDNB

RorschachDNB

Registriert
12.08.15
Beiträge
19
Reaktionen
2
Punkte
39
Ich grüße euch.

Mein Anliegen ist dass ich auf der Suche nach Feedback für meine Songs bin (genau so wie ich hier auch dementsprechen Feedback zu anderen Tracks geben werde die in Richtung DnB / Liquid DnB gehen) und mich da nicht auf Soundcloud und schon gar nicht auf meine Freunde und Bekannten verlassen möchte. Klare Worte, auch ein "...klingt schrecklich / ...geht aber so gar nicht" ist machmal besser als ewig drum herum zu reden, ich kann es vertragen - denn ansonsten entwickelt man sich nicht wirklich weiter...

So, ich poste meinen Track einfach mal und schaue was passiert - bin für jedes Feedback, jede Inspiration, Kritik, Anregung etc. dankbar. MfG

http://soundcloud.com/jrik/trust-in-you
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
Hi,

die Melodie- und Bassführung gefällt mir schon ganz gut, streckt sich aber dann etwas arg redundant zum Ende hin. Die Effekte kommen eigentlich immer vorhersehbar vor den Taktenden und sind relativ stanni. Drums sind ok, natürlich recht typisch für liquid, ich glaube beim Mix könntest du generell noch viel rausholen. Habe es jetzt nur auf die Schnelle gehört, mir fehlt irgendwie etwas Bass und das Verhältnis zwischen Drums und Rest könnte man sich nochmal genauer anschauen, vielleicht noch was an der Dynamik machen...

Insgesamt eine recht solide Nummer mit ganz netter Stimmung, ohne mich allerdings vom Hocker zu hauen!
 
Hi, hat Potential.

Am Arrangement kannst du noch arbeiten, mehr Abwechslung, Spannung/Energy aufbauen.
Variation bei den Drums, mal andere Samples,
Drums gehen total unter. Hast du da einen Kompressor drauf?
Bass kann ich auch nicht hören,
Piano ist zu laut,
FREQUENZEN aufäumen, der Mix ist muffig.
Panorama kannst du besser ausnutzen.
Arbeite mehr mit Automationen. Bei dem Filter machst du es ja schon. z.B. Delay, Vocals pitch shift. :)
Für das Genre klingt es mir auch zu digital und brav. Versuch mal Bitcrusher, Distortion, Saturation-Plugins.

Aber kann mir gut vorstellen, wieviel Spass du beim produzieren hattest. :)

Alles Gute.
 
Ja! Das ist eben genau das woran ich noch arbeiten muss - und zu welchen Themen ich definitiv noch viel zu lernen habe / es einfach genauer wissen will: Das komplette Arangement, so dass man ein möglichst abwechslungsreiches Endergebnis hat ohne dass es zu viel wird, nicht wirklich passt oder verwaschen klingt. Der Sub, ja, damit quäle ich mich wirklich ein wenig herum, ich muss da einfach selber noch mehr in die Materie gehen um selber von Grund auf den richtigen zu produzieren welcher dann auch noch ein wenig mehr "im Ohr drückt" bzw. in den Tiefen "die Hose flattern lässt".

Auf jeden Fall werde ich mich nachher mal mehr mit den Automationen bezüglich Bitcrusher etc. beschäftigen - da war ich auch etwas zurückhaltend bis jetzt denn ich muss zugeben, manche vielleicht auch einfachen Dinge haben sich mir noch nicht erschlossen, da wird aber sicher wieder mehr als eine Tutorial-Stunde fällig.

Vielen Dank für die engagierten Hinweise und Tips!

Liebe Grüße.
 
Ich finde den Track auch nicht schlecht. Die Stimmung, welche Du erzeugst ( oder erzeugen willst ) gefällt mir. Hauptkritikpunkt ist der Mix - wurde ja schon einiges genannt, Piano zu laut, Drums zu leise, Gesamtsound muffig. Den Bass kann ich hier nicht beurteilen.

Was den Rest angeht, würde ich es einfach so stehen lassen - das passt schon. Klar könnte ich mir noch dieses und jenes vorstellen, aber eigentlich ist es rund und es langweilt mich nicht beim Hören.
 
Zum schon Gesagten hinzugefügt: Diese bellenden Vocals hängen hinterher oder sind out-of-sync, was wie eine unsynchron dazugemixte Platte klingt.
 
Jo, hi...

Im Prinzip wurde alles schon gesagt.
Finde auc, dass es reichlich Potenzial besitzt, so dass du an den o.g. Problemzonen noch reichlich feilen solltest.
 
Grüße noch einmal und danke für die weiteren Antworten.

Ich habe mich jetzt eine ganze Weile mit einigen Bitcrusher VST's beschäftigt und finde dass sie durchaus - ich hab's selber jetzt an den Drums wie HiHats oder auch mal am kompletten Break ausprobiert - dynamischer klingen oder wie ein Vorposter schon richtig anmerkte, nicht mehr so digital.

Mich würde mal interessieren inwiefern bzw. wofür ihr Bitcrusher verwendet falls es sich um elektronische Musik handelt (da mir alles andere nicht wirklich weiter helfen würde spekuliere ich einfach mal) da man es anscheinend für alles mögliche - Piano, Sub, Vocals - verwenden kann... Ich merke aber auch dass ich mir da noch Einiges anzueignen habe - schön, wieder was zu entdecken!

Das mit dem Mix ist so eine Sache... Da verlasse ich mich wirkich auch lieber auf Eure Aussagen da ich zum einen immer wieder die Erfahrung mache dass wenn man den Track beim produzieren zu oft hört man irgendwann einfach bestimme Sachen falsch oder gar nicht mehr wahrnimmt und zum anderen dass ich momentan leider keine Möglichkeit habe um die Tracks auf verschiedenen Anlagen zu hören.

Ich werde mal probieren erstmal diesen Track dahingehend zu bearbeiten und ihn dann och einmal reinstellen um dann selber ein Gefühl für die richtigen Lautstärken zu finden.

Soweit erstmal. Noch einmal vielen Dank, endlich Tips mit denen man wirklich was anfangen bzw. die man auch umsetzen kann. So long...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben