F
feierfox
- Registriert
- 10.11.05
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 5
Hi leutz!
Seit nem halben jahr produziere ich mit reason, nem virus a und cubasis (demnächst hoffentlich cubase...) und hab auch schon ein paar tracks gemacht, mit denen ich im grossen und ganzen eigentlich ganz zufrieden bin. Allerdings habe ich doch ein paar probleme, bei denen ich auf eure hilfe hoffe:
1. Bassdrum: woher nehmt ihr eure bassdrums? irgendwie fehlt mir der richtige druck im tiefen frequenzbereich. Hab schon ewig mit eq´s und compressoren rumexperimentiert, aber ich glaub es liegt am ausgangsmaterial. Muss ich doch auf sample-cd´s zurückgreifen? Will aber auf keinen fall fertige drumloops benutzen! Kennt jemand GUTE sample-cd´s wo nur singleshots drauf sind? Bin gerne bereit auch was zu investieren. Hab übrigens auch n waldorf [g=211]rack[/g]-attack, aber da fehlt mir auch der druck bei den bassdrums... *verzweifel*
2. Gesamtlautstärke: hab bis jetzt die bassdrum eben immer fett mit eq etc. bearbeitet, dass sie wenigstens n bissl druck hat, muss dann aber immer die gesamtlautstärke des mix zurücknehmen, sodass am schluss der master-regler am mainmixer im unteren viertel steht.
-> wenn ich den track als audiofile exportiere ist er extrem leise, beim abspielen mit z.bsp. winamp hab ich kaum nen pegel in der anzeige. Löst sich dieses problem von selbst, wenn ich gescheite bassdrums hab, oder muss das ganze dann gemastered werden, oder was?
( (hätte im moment wavelab lite zum bearbeiten...)
3. Bassline: bei der bassline hab ich ähnliche druck-probleme wie bei der bassdrum... is zwar nicht ganz so krass, soll heissen mit dem ergebnis bin ich zufriedener, aber der letzte kick fehlt irgendwie doch. Ich experimentiere viel und hab auch einige fortschritte gemacht, aber im moment gehts nicht mehr voran. was tun??? Mit dem virus klappts im bassbereich auch nicht so wirklich, brauch ich da nen hardware-kompressor oder n anderes gerät? Oder bringt viell. cubase dann die lösung? (kann man da das audiosignal durch ein plug-in routen und so fetter machen?)
4. [g=132]Vocoder[/g]: möchte gerne so ne RICHTIGE roboterstimme erzeugen, klappt aber auch nicht so ganz. Da hab ich zwar noch nicht sooo viel experimentiert und das is mir auch nicht so wichtig wie die ersten 3 punkte, aber für n paar kleine (oder grosse) tips wär ich trotzdem sehr dankbar.
übrigens produziere ich techno so im stil von z.bsp. toktok oder lexy & k-paul, aber auch härteren stuff a la dj pierre, rush oda liebing
So, das wärs erst mal... is ja schon n bissl text zusammengekommen ;o)
Für jeden noch so kleinen tip bin ich euch mehr als dankbar! Hab schon viel im net gesucht, aber nicht wirklich korrekte hilfen gefunden... ihr seid meine letzte hoffnung!
Vielen, vielen dank schon mal im vorraus!
Viele grüsse, andy!
Seit nem halben jahr produziere ich mit reason, nem virus a und cubasis (demnächst hoffentlich cubase...) und hab auch schon ein paar tracks gemacht, mit denen ich im grossen und ganzen eigentlich ganz zufrieden bin. Allerdings habe ich doch ein paar probleme, bei denen ich auf eure hilfe hoffe:
1. Bassdrum: woher nehmt ihr eure bassdrums? irgendwie fehlt mir der richtige druck im tiefen frequenzbereich. Hab schon ewig mit eq´s und compressoren rumexperimentiert, aber ich glaub es liegt am ausgangsmaterial. Muss ich doch auf sample-cd´s zurückgreifen? Will aber auf keinen fall fertige drumloops benutzen! Kennt jemand GUTE sample-cd´s wo nur singleshots drauf sind? Bin gerne bereit auch was zu investieren. Hab übrigens auch n waldorf [g=211]rack[/g]-attack, aber da fehlt mir auch der druck bei den bassdrums... *verzweifel*
2. Gesamtlautstärke: hab bis jetzt die bassdrum eben immer fett mit eq etc. bearbeitet, dass sie wenigstens n bissl druck hat, muss dann aber immer die gesamtlautstärke des mix zurücknehmen, sodass am schluss der master-regler am mainmixer im unteren viertel steht.
-> wenn ich den track als audiofile exportiere ist er extrem leise, beim abspielen mit z.bsp. winamp hab ich kaum nen pegel in der anzeige. Löst sich dieses problem von selbst, wenn ich gescheite bassdrums hab, oder muss das ganze dann gemastered werden, oder was?
3. Bassline: bei der bassline hab ich ähnliche druck-probleme wie bei der bassdrum... is zwar nicht ganz so krass, soll heissen mit dem ergebnis bin ich zufriedener, aber der letzte kick fehlt irgendwie doch. Ich experimentiere viel und hab auch einige fortschritte gemacht, aber im moment gehts nicht mehr voran. was tun??? Mit dem virus klappts im bassbereich auch nicht so wirklich, brauch ich da nen hardware-kompressor oder n anderes gerät? Oder bringt viell. cubase dann die lösung? (kann man da das audiosignal durch ein plug-in routen und so fetter machen?)
4. [g=132]Vocoder[/g]: möchte gerne so ne RICHTIGE roboterstimme erzeugen, klappt aber auch nicht so ganz. Da hab ich zwar noch nicht sooo viel experimentiert und das is mir auch nicht so wichtig wie die ersten 3 punkte, aber für n paar kleine (oder grosse) tips wär ich trotzdem sehr dankbar.
übrigens produziere ich techno so im stil von z.bsp. toktok oder lexy & k-paul, aber auch härteren stuff a la dj pierre, rush oda liebing
So, das wärs erst mal... is ja schon n bissl text zusammengekommen ;o)
Für jeden noch so kleinen tip bin ich euch mehr als dankbar! Hab schon viel im net gesucht, aber nicht wirklich korrekte hilfen gefunden... ihr seid meine letzte hoffnung!
Vielen, vielen dank schon mal im vorraus!
Viele grüsse, andy!