
... nun ist es passiert!
Ich drück Dir die Daumen für die Restauration deiner Daten.
Wenn es Samples aus [g=89]VSTi[/g] oder ander [g=32]MIDI[/g]-Quellen sind und Du dein Projekt gut kommentiert hast (z.B: wegen FX oder Automation), geht es deutlich schneller die Spuren wieder zu "bouncen" als die Platte zu reparieren.
Ein Risiko bei der Wiederherstellung besteht, das Dateien ev. wieder hergestellt werden, welche für das Projekt nicht benötigt würden und auf der aktuellen Partition zusätzliches Durcheinander erzeugt wird.
Wenn Restauration, dann auf einer ANDEREN Partition. Das zusammen frickeln des Audio-Ordners mit dem versehntlich gelöschten ist eine z.T. nervenaufreibende Bastelarbeit! (sprech aus Erfahung ... leider)
Wenn Ordnung erwünscht (männlich ... lach) dann das Projekt unter neuem Ordner speichern. So kannst Du, falls geschehen, Songs die versehentlich auf den gleichen Audio-Ordner zugreiffen sollten, an einem neuen Ort speichern (quasi auftrennen) und getrost diesen besagten IRRTUMS-Ordner dannach (vorher vielleicht testen!) löschen.
Bei 160 GByte sollte Dir das nicht passieren und ausserdem vermute ich, das Du die Partitionen nicht geschickt aufgeteilt hast. Mach Dir organisatorische Gedanken darüber, damit so ein Desaster-Recovery in Zukunft nicht mehr nötig wäre (im nachhinein ist man immer schlauer ... da muss wohl jeder mal durch ...)