Dreckigen Drums-Sound

neben der datenreduktion soll ja noch das aliasing und die [g=43]filter[/g] in der sp12 besonders sein...
 
jetzt goddamnit. reduzier mal die daten bei ner reason handclap-kacke... das macht doch nicht dreckig. oder bitreduktion bei ner 808 bassdrum. wtf.

wie hier schon erwähnt: die sounds sind von alten (mit vorliebe 70er) funk/soul/jazz etc platten. dann komprimiert und voila. da braucht man keinen sampler ala s900sp12etc. das geht auch mit battery vorzüglich.

geh in den nächsten plattenladen und frag den verkäufer nach den isley brothers und dem lied footsteps in the dark. dann sample dessen erste 3 töne ab und du hast dein kit ala 9th wonder. as easy as that. oder eben: wie mein kollege oben gesagt hat: ultimate breaks & beats. gibt's 25 davon. sollte eigentlich jeder sogenannte hiphop producer haben, bzw. zumindest kennen, da diese scheiben erheblich am hiphop und wie er sich - zumindest bis mitte 90er - anhört beteiligt waren.

diggin' the crates! das einzig ware. nix da downloaden. man fühlt sich erst richtig gut, wenn man 30 euro für einen halben [g=253]takt[/g] drums ausgegeben hat, und dafür 6 stunden im plattenladen war. das werden deine besten lieder.

ich habe übrigens so ziemlich ALLE dj-premier sounds... hab' ich noch nie gebraucht! mach selber! viel geiler!

gute nacht!

caro: wer noch hören will, wie sich die obengenannten drumsounds anhören, hier mein myspace-blabla. ist das erste lied. http://www.myspace.com/leroyprc
 
ohne timba zu nahe zu treten wollen, aber ich glaube crate diggin, ist nicht soooo seine sache! ;)

ich muß aber echt sagen, dass dein kit (@soulcrate) echt der knaller ist!! hast du das alles mit vinyl + battery gemacht? aber das ist doch auch noch mit 808 samples gelayert oder? auf jedenfall, echt guter sound!! r-e-s-p-e-c-t :)
 
carte digging ist schallplatten suchen ne???ich finde bei uns keine beats and breaks schallplatten sonst kaufte ich schon eine :D ABER DER BEAT IS HAMMER!!!sag mir bitte wie du die drums gemacht hast ich habe nur normale software
 
cubase, battery

und eben wie gesagt: isley brothers (drums)

hey, und danke für die blumen!
 
aber sag nicht, dass du die isley brüder nicht noch gelayert hast!? ;) bei vinyl kommt es ziemlich oft vor, dass ich die drums layern muß.

hier noch ein kleiner tipp von mir, von einem guten crate digger:

http://www.myspace.com/introbeats

finde die sachen einfach klasse. würde mich mal interessieren, was die hr.de gemeinde davon denkt. da der klang ja teilweise bewußt "kaputt" und nicht perfekt gemischt klingt.

peace
 
Jauw!

@Soulcrates: Sehr geiles Ding!

Und an die anderen: Geht auch mal in den Plattenladen um die Ecke und fragt nach gratis Platten (meiner hat sowas). So alter Volksmusik-Dreck. Da ist unter 10 Stück mindestens eine [g=149]Snare[/g] dabei :)
Man braucht nur die Geduld sich den Rotz durchzuhören.
Meine Lieblingssnare bspw. hab ich auch von so einer.

Das komische ist, selbst wenn man sich Kits runterlädt, die andere selbst auch von Vinyl gesamplet haben, ist es nicht so ein gutes Gefühl, wie wenn man es selbst getan hat. Die "eigenen", bzw. eigens gefundenen Sounds gefallen einem immer am besten.

@Leinbeck: Neee, hab noch nichts ge-[g=32]midi[/g]-t. Bin zur Zeit mit meinem eigenen Eintrommel-Groove zufrieden.

Viele Grüße, Undress.
 
ja, das stimmt. die volksmusiker haben teilweise echt feine instrumente. aber trotzdem hab ichs noch nicht über herz gebracht eine zu kaufen! :D
 
also, nein keine layers bei den isleys, wirklich, ich schwöre! und jetzt kommts: kein eq. alles nur mit compression.... ach was solls: C4 von waves mit preset, fertig.

das drumkit von "the recipe" ist von - und original gespielt - udo lindenberg.

ifyaknowwaddamin.

noch was: es ist sicherlich ein pluspunkt wenn man einen [g=149]snare[/g] sound auf einer platte findet, aber das wahre geheimnis ist, einen ganzen kit zu finden, den man auseinandernehmen kann. und nie pitchen! das zerstört die stimmung.

noch ein geheimtipp: odetta - hit and miss. haste alles (war ich auch 6 jahre dran... new york, london, berlin)

go'n'fuckn'getit.

ich danke für das liebe [g=94]feedback[/g].
 
kein eq!?! DAS nenne ich "raw"! ;)

gefällt mir wirklich gut.

ja, das kenne ich.. einzelne snares findet man immer, aber das komplette kit (vorallem mit einem guten hihat sample) ist echt extrem schwer zu finden..

das odetta break habe ich leider nicht auf vinyl.. aber stimmt,da ist alles dabei! :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben