Hossa & Moin,
dq schrobte: "naja zumindest ist (meiner ansicht nach) das piano zu weit vorn"
Das war auch mein allererster Gedanke, dass das Piano zwar einen sehr schönen Grund-Sound hat, allerdings e bissie trocken und statisch irgendwie. Da könntest Du vielleicht ruhig noch etwas "experimenteller" auf der (Moll)-Leiter tanzen.
Ja, und sowas wie ne feine lockere Flöte würde dazu noch sehr gut passen,
denn das Piano seh ich auch eher als Beginn der Reise durch sandige Dühnen .....hää??
Soso, Ivory...sehr fein, seehr fein - Naja, dann war ich ja zumindest knapp drann...
Hab echt lange mit mir gerungen, was ich mir denn nun zulege.
Nachdem ich mir an "The Grand" & "Ivory" fast die Ohren wundgehorcht hatte, wurde ich wieder auf Pianoteq (jetzt V2.2) aufmerksam.
Die 1er Version von Pianoteq konnte mich noch nicht überzeugen, vor allem in den höheren Lagen, was nun bei der 2er Version erheblich verbessert wurde.
Lange Rede kurzer Sinn, ich hab mich für Pianoteq entschieden, da nur 15MB klein, vielfältig und jetzt auch nen klasse Klang hat.
Den schöneren Grundsound haben meiner Ansicht nach allerdings immer noch TheGrand&Ivory, dessen SoundSamples jedoch schon vorbearbeitet sind, und dadurch irgendwie lebendiger klingen, was man bei Pianoteq bei Bedarf selbst nachholen kann.
Hab Pianoteq allerdings jetzt auch noch keine 2 Wochen...
Ähm, sorry für den kleinen Ausrutscher in die Pianiererei, aber bei Klaviersounds gehts halt manchmal mit mir durch
Grüße,
Rhinehard