G
Gelöschtes Mitglied 23444
Guest
in contest sind sogar die Pharaonen von banging her vertreten gewesen.
Zudem würde dudelsack zu viel vertretene alte Sack passen
Zudem würde dudelsack zu viel vertretene alte Sack passen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, ich warte auf den Tag an dem sich das Saitenwechseln nicht mehr lohnt.Die V-Metal... habe da gerade mal in die Soundbeispiele reingehört. Also ich wüsste jetzt nicht, wozu man da noch eine echte Gitarre auspacken sollte, zumindest für dieses Japan Mangametal Zeug. Das hört sich richtig gut an!

Da sind zumindest Grundkenntnisse unerläßlich. Velocity komplett auf 127 gefahren ist der Tod jedes Instruments und ein bisschen Modwheel sollte auch drin sein.@Ethersis Midi cc , schon mal gehört, aber immer einen großen Bogen drum gemacht![]()
...wie lange braucht man dann, um so ein Zeugs tight einzuspielen?Bei dem ganzen Aufriss könnte man auch Gitarre lernen..![]()

Beim einem 3 Minuten Song ungefähr.....wie lange braucht man dann, um so ein Zeugs tight einzuspielen?
Man muss es freilich erst einmal lernen.![]()
Aber wenn du vor 3 minuten angefangen hättest, wärst du in weiteren 3 Minuten schon 6 minuten besser als vorher....und das dauert keine drei Minuten... leider.
Das ist aber mit der Programmierung auch nicht anders.Aber wenn du vor 3 minuten angefangen hättest, wärst du in weiteren 3 Minuten schon 6 minuten besser als vorher.
Wenn du dich da nicht mal täuscht. Ich finde es bei allen demos recht offensichtlich, dass es keine echten Gitarren sind. Hab eben mal bei dem neuen Axe Machina von soundiron reingehört. Hier ist es genauso. Die einzigen demos, wo ich sagen würde, dass es schwierig wird sind die von V-metal.Selbst Profi-Gitarristen können dann nicht mehr 100%ig sagen, ob es echte oder gefakte Gitarren sind.
Das ist auch mein Eindruck.Wenn du dich da nicht mal täuscht. Ich finde es bei allen demos recht offensichtlich, dass es keine echten Gitarren sind.

Mein Tipp für natürlich klingende akustische Instrumente, die aus einem Plugin kommen: nicht so perfekt quantisieren. Ein wenig zeitverschoben einzeichnen und in der Velocity variieren. Wenn alle Noten in der Länge und Anschlagsstärke geglättet sind, hört es sich eher nach HipHop an.Wenns nach midi klingt, wieso nicht einfach darauf hinweisen?
Ist ja auch midi......
Würde gerne das Forum verlassen, irgendwelche Tipps



Also gibt es ja doch Demos, bei denen Profi Gitarristen (dazu zähle ich dich) nicht 100%ig sagen können, ob es echte oder gefakte Gitarren sind.Die einzigen demos, wo ich sagen würde, dass es schwierig wird sind die von V-metal.
