DIY Neumann-Mikrofon

  • Ersteller dazzle-5
  • Erstellt am
D

dazzle-5

Registriert
18.02.05
Beiträge
305
Reaktionen
0
Punkte
330
So... ich habe folgendes vor: ein Kondensatormikrofon bauen
dazu wird benötigt:
-eine Mikrofonkapsel (entweder ebay, oder vorhandenes alt-[g=116]Mikrofon[/g])
-diverse Kleinteile
-Mikrofongehäuse der entsprechenden größe (alt-Mikro)

und das wichtigste: ein Schaltplan...

meine Frage dazu: verfügt jemand über einen Schaltplan eines Neumann-Mikrofones (keine Röhrenmikros, trau mich nicht an solche hochspannungsgeschichten ran ... zumindest nicht am anfang, zum anderen auch nicht ganz einfach mit dem rauschverhalten)

zweite frage: hat jemand evtl ein Neumann-Mikro und kann des aufschrauben und mir nen schaltplan zeichnen?! (die bauteile sind ja meist beschriftet und auf der platine sieht man die verbindungen) ... fotos wären auch sehr hilfreich ... werde dann kalkulieren wie groß der kostenaufwand wäre, es danach evtl. nachbauen und euch (samt fotos und klangbeispielen) berichten wie es klingt ...

da die bauteile evtl. qualitativ nicht mit denen der neumann-Mikros mithalten können, glaube ich nicht, dass dieses DIY_mikro so überragend klingen wird, ich versprech mir davon vor allem spaß beim bauen und den gewinn an erfahrung

PS: müssen nicht zwingend Neumann_mikros sein ... wär auch mit hochklassigen rhode-Mics oder AKG´s zufrieden

bin auf eure vorschläge und reaktionen gespannt

peace daz
 
Ich wills nicht verschreien, aber ich denke, deine gute Absicht ist zum Scheitern verurteilt. Das wirklich schwierige an den Mics sind die Kapseln und nicht die kleine Schaltung. Elektronisch sind Mics meistens recht uninteressant.

Gruaß

Rold
 
ja ich weiß dass die elektronik da nich sooo viel ausmacht, aber ich hatte vor diese schaltung später evtl durch eine (dann bei ebay erworbene) hochwertige kapsel zu ersetzen... zudem gehts wie gesagt vor allem um den spaß an der freude ;)
 
danke derchris für den link... sieht schon nach einem sehr interessanten projekt aus, was man sicherlich mal testen kann... bestimmt gut für experimentales, bei dem die stimme ruhig nen bissl trashig klingen darf...

hätte trotzdem gerne noch einen schaltplan eines guten kondensatormikrofons ... freu mich über weitere vorschläge ;)
peace daz
 
*hust* bitte nicht so viele auf einmal ... ich komm mit dem checken der vorschläge sonst nichtmehr hinterher
danke
 
genau sowas :D ... danke bukka ... hab tegelang alles auf deutsch gesucht... auf englcih wär ich garnich gekommen ... betriebsblindheit wahrscheinlich ;) ...
dankeschön nochmal ... dann mach ich mich mal an die arbeit :)
 
coole idee!
sag bitte bescheid wenn du was fertig hast:)

mfg
Torn
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Sampa
Antworten
63
Aufrufe
32K
engineer
engineer
A
Antworten
15
Aufrufe
4K
A-jay
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben