DIY Budget Brüllwürfel für Dummies

  • Ersteller Schlumpfpeter
  • Erstellt am
Freunde der langen Nächte!

Schoeni hat die Adressen und die Versandkosten bekommen, das Paket an ihn ist unterwegs und kann jeden Tag ankommen.

Die zwei fehlenden Treiber sind auch aufgetaucht und stehen zusammen mit den anderen zwei Treibern gepackt, bereit für den paketdienst zum abholen. Sollte in NL ab Mittwoch eintreffen.

Mit anderen Worten, Mission von meiner Seite aus vollendet.

Das einzige was noch aussteht ist eine Endabrechnung, das mache ich wenn ich aus dem Osterurlaub zurück bin, dn zeigt sich wieviel gespendet wird.

VG und dicke Eier!

Edit: Und eins noch, ich erwarte Feedback und FOTOOOOOOS von euren Brüllis, wehe eure sehen so schlampig aus wie meine :D ;)
 
Ich warte auch schon sehnsüchtig :)

Hab aber noch Fragen zu der Bauanleitung:
Du schreibst als Maße 16,5*16,5*15,3
Dabei wird aber die Dicke der aufgesetzten Frontplatte und Rückwand nicht berücksichtigt. Also ist die box am Ende 16,5*16,5*17,3 groß oder stimmen die Maßes der einzelnen Platten nicht?

Würde es klanglich einen Unterschied machen wenn ich die Frontplatte 1,5 cm dick mache und den Treiber 0,5cm versenke? So aus rein optischen Gründen ;)

Grüße Vincent

Edit: sorry für die geknackt Rechtschreibung, die Autokorrektur von meinem Tablett lässt das grade nicht anders zu :\
 
Hi!

Die Beschreibung bezieht sich auf 1cm dickes Foamcore Board. Mit anderen Worten, die Wandstärke ist da schon berücksichtigt, für 1cm starke Wände.

Klanglich wird sich das schon irgendwie auswirken wenn du den Treiber versenkst, aber ich denke nicht das dies kriegsentscheident sein wird. Wissen tut mans natürlich erst wenn man mit und ohne vergleicht, aber so nach Gefühl würde ich sagen dass das kein Problem darstellen sollte.

Vg

Edit: habs mal im Eingangsthread etwas verdeutlicht bzgl. der Maße
 
Also bei deinen Maßen:

Maße: 16,5cm hoch, 16,5cm breit und 15,3 cm tief.

Zuschnitte:

4 mal Seiten: 16,5cmx15,3cm

4 mal oben bzw. unten: 14,5cmx15,3cm

4 mal Front bzw. Hinten: 16,5cmx16,5cm

Kommt bei mir, wenn ich die Zuschnitte zusammensetze, 16,5*16,5*17,3 raus :D

Oder bin ich zu doof?

Wandstärke 1 cm natürlich berücksichtigt
 
Der Ursprüngliche Auratone-Brüllwürfel war mWn 6,5"x6,5"x5".

Für 9 mm MDF gibts hier n Zuschnittplan: http://www.artandtechnology.com.au/audio/auraclone-cabinet-plans.pdf

Läuft auf ne Kiste raus die aussen 16,5 cm x 16,5 cm hat und ne Tiefe von 12,6 cm.

Abzüglich der Wandstärke wären es dann Innen 10,8 cm Tiefe und 14,8 cm Breite/Höhe.

Die Inneren Maße sind ja die wichtigen, mit welchen du jetzt simuliert hast weiss ich gar nicht mehr.

Wäre aber spannend zu wissen @schlumpf?
 
Simuliert hab ich da gar nichts, ich hab einfach gebaut :D

Und wie gesagt, ich habe mit den Maßen gebaut die im Eingangsthread stehen. Evtl. habe ich dabei den einen mm unterschlagen, das sollte aber nicht ins Gewicht fallen.

Danke für den plan, ich würde mich allerdings an den Plan halten den ich im Eingangsthread aufgestellt habe (da gibts auch die Zuschnittsmaße), ansonsten führt das nur zu Verwirrungen.

Bzgl. der Tiefe scheinen wir verschiedene Informationen zu haben, meine sind würfeliger, d.h. tiefer als in deinem Zuschnitt. Macht aber auch nichts, im Zweifelsfall bereitet das der Box MINIMAL mehr Tiefgang durch die kleine Volumenerhöhung.

Bleibt zu sagen das die Maße aus dem Eingangsthread in der Praxis erprobt sind und nachweislich funktionieren. Was jeder mit seinen Chassis macht, bleibt aber natürlich ihm selbst überlassen.

VG

Edit: @ Mike

Müsste ich mal nachmessen, rein vom betrachten der Maße her hast du Recht. kann sein das ich mich da verschrieben habe, oder auch das ich mich schon beim Bau vertan habe. Ich komme leider erst in einer Woche wieder nach Hause um nach zu messen. Ich gehe davon aus das du Recht hast und das ich mich schon vorab vertan habe.
Wie gesagt, die Boxen funktioneiren und machen was sie sollen, insofern macht man nichts damit verkehrt wenn man den Maßen folgt. Ansonsten, einfach nochmal selber recherchieren und dann ggf. anpassen, sofern mans für nötig erachtet.
 
So Kinders, ich hab Post bekommen. Werde dann bis spätestens morgen Abend alles in die Post gebracht haben.

IMG_3280.JPG
 
Ich würd alle oder viele behalten...............................für ´ne 7:1-Geschichte ;-)
 
@ saurus: ich würde dir gerne mal im dunklen begnen wenn du nicht aufhörst schoeni sowas einzureden.

@schlumpfi/schoeni: mädels, ich trink heute abend ein gläschen beste normaperle auf euch!!!
 
Hi,

nette Idee aber das wird echt teuer glaube ich also bei mir ums ecke nehmen die für zuschneiden der ca 160x160mm Bretter schon ein heiden Geld ohne Gehrung weil auch Mindermenge 20Euro oderso da Lag der Gesamtpreis bei 33Euro nur für den Zuschnitt, weil der Baumarkt das nicht so klein sägen darf.

Aber eigentlich ist da nix dran Also nur reiner Zuschnitt war bei mir beim Holzhändler ca 9,50 Euro inkl. Material. (ohne den Mindermengen Aufschlag)

Wenn du einen in bielefeld oder um gebung auftust der das nur fürs material macht puls 2-3 Euro fürn Zuschnitt sagmal bescheid. Bei mir hier reagieren die meisten allerdings auch nicht auf email Anfragen. Evtl. muss man mal direkt vorbei fahren.

Der Möbel-Tischler wollte 100 euro haben für den Zuschnitt mit MDF Platten 12 u 16 mm mit Grundierfolie.

fand ich schon derbe krass. Muss ich das woll doch selber machen.......
 
Also Obi wollte für Material und Zuschnitt zusammen 2,44€…die schneiden ab 10 cm. Teilweise kanpp, aber is ja alles größer…
 
Also Obi wollte für Material und Zuschnitt zusammen 2,44€…die schneiden ab 10 cm. Teilweise kanpp, aber is ja alles größer…

WAS!!! hier im Obimarkt kostet der Zuschnitt nix...
 
jo hier auch nicht…wollt drauf raus dass es ja nur n knapper viertel-qm is den man kauft und baumärkte nach dem abrechnen und gratis zuschneiden ab 10 cm…die 2,44€ sind quasi nix

nur weil andy was von 33€ schreibt...

Edith: Bevors Verwirrung gibt: Ohne Gehrungsschnitte, wenn man MDF nimmt gibts nichmal n wirklichen Unterschied zwischen Stirnseite und Fläche, da is Gehrung auch egal. Schleifen und Lackieren und fertig ist der würfel^^

Je nach Material macht Gehrung natürlich Sinn, aber ohne sind die Materialkosten ein Witz.
 
Naja... das Holz für meine neuen Brüllis kommt aus dem Garten. Der Baum ist gepflanzt, dauert nur ein wenig bis er genug Holz für die Brüllis abwirft... :D
 
Meine Preise bezogen sich auf Anfragen beim Tischler und beim Holzhändler.

Im Baumarkt kostet der Zuschnitt nix, aber die meisten haben aus Sicherheitsgründen da ein Schild stehen, das die nicht unter ich glaube 200mm oder so schneiden dürfen. Deswegen hatte ich einfach mal woanders angefragt.

Da muss ich wohl einfach nochmal nett im Obi fragen, die haben da auch letztes mal mein Holz für meine Standlautsprecher zugesägt was sehr gut und genau war.

Wenn man es nicht auf Gehrung zusägt und dann nur stumpf verleimt und lackiert kommen die Stoßkanten irgendwann durch. Egal ob man die Leimfugen ausfräst und neu verspachtelt. Habe es selber erlebt mit 12mm MDF.

Ich werde das wohl so machen, aber nur weil da wohl Furnier draufkommt.

Gruß

Andy
 
Ich möchte noch mal kurz foamcore board und xps Platten in den Raum werfen. Das kann beides per cutter selber zugeschnitten werden, ist aber natürlich nicht so massiv wie man und Holz. Kann man aber auch lackieren bzw bekleben.
 
box.png
Also ich hab gerade mal ein erstes Angebot eingeholt, das wäre ca. 30 € pro Box. Je mehr, desto günstiger.

Meine Variante ist halt superstabil und passgenau, zumindestens erhoffe ich mir das :)
Back und Front werden dann durch die 4 Seitenseitenteile festgehalten, die Seitenteile sind ineinander verdübelt.
 
Hi,

wäre es möglich das 3d model online zustellen, oder mir zu schicken als STEP /parasolid / Catia/ Solid Edge oder Solidworks Datei?

Das wäre toll, dann kann ich mir ein paar Zeichnungen davon machen wenn ich es doch etwas passgenauer haben möchte.

Danke dir.
 

Ähnliche Themen

Schlumpfpeter
Antworten
112
Aufrufe
15K
MountainKing
MountainKing
Schlumpfpeter
Antworten
23
Aufrufe
4K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
B
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
75K
twinnpeaks
twinnpeaks

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben