
joe02
- Registriert
- 22.02.07
- Beiträge
- 708
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 847
Hallo!
Ich poste diese Frage jetzt mal hier im Mastering-Unterforum weil ich glaube dass sie damit was zu tun hat:
Und zwar habe ich gerade eine paar Klavierimprovisationen, welche ich aufgenommen habe, fertiggestellt, die sollen jetzt exportiert und dann auf CD (für Freunde, Bekannte etc.) gebrannt werden.
Nun habe ich als einzigen "Effekt" auf der Masterspur einen Limiter (nein, nicht um Lautheit rauszuquetschen), sondern mit Gain auf -0,2 - so habe ich das hier mal irgendwo & irgendwann gelesen - um evtl. Spitzen abzufangen. Dann kann ich in dem Limiter auch noch das Dithering auf 32, 16 oder 0 bit stellen, und ich habe gelesen für CDs muss das 16 bit sein. Gut.
Nun exportiere ich (mit Sonar), und da werde ich nochmal nach dem Dithering gefragt (rechteckig oder dreieckig oder aus).
Was soll ich nun hier einstellen? Ausschalten? Oder nur hier auf 16bit und nicht im Limiter? Was ist hier am besten?
LG
joe
Ich poste diese Frage jetzt mal hier im Mastering-Unterforum weil ich glaube dass sie damit was zu tun hat:
Und zwar habe ich gerade eine paar Klavierimprovisationen, welche ich aufgenommen habe, fertiggestellt, die sollen jetzt exportiert und dann auf CD (für Freunde, Bekannte etc.) gebrannt werden.
Nun habe ich als einzigen "Effekt" auf der Masterspur einen Limiter (nein, nicht um Lautheit rauszuquetschen), sondern mit Gain auf -0,2 - so habe ich das hier mal irgendwo & irgendwann gelesen - um evtl. Spitzen abzufangen. Dann kann ich in dem Limiter auch noch das Dithering auf 32, 16 oder 0 bit stellen, und ich habe gelesen für CDs muss das 16 bit sein. Gut.
Nun exportiere ich (mit Sonar), und da werde ich nochmal nach dem Dithering gefragt (rechteckig oder dreieckig oder aus).
Was soll ich nun hier einstellen? Ausschalten? Oder nur hier auf 16bit und nicht im Limiter? Was ist hier am besten?
LG
joe