disk auslastung max bei 20 spuren?

  • Ersteller Ersteller marshall
  • Erstellt am Erstellt am
marshall

marshall

Registriert
08.01.05
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
29
hallo leute

besitze windows amd 1.6 ghz 512 ram 60gb festplatte unbekannte rpm
habe jetzt 20 mono wav 24 bit spuren importiert und möchte den song neu mixen
allerdings knackts nach ca 10 sek. und die auslastung liegt bei95 prozent.
woran könnte das liegen? Kann man da Irgendwas optímieren?
ich benutze cubase [g=77]vst[/g] 32. vielen dank marshall
 
Hallo,

also ob es nun Mono oder Stereo Spuren sind, das ist denke ich egal.

Vielmehr wird es wohl an den 24bit liegen glaube ich. Vielleicht einfach mal auf 16bit runter gehen, ob du dann ein Unterschied merkst.
Ich hatte früher auch mal einen Pentium 2,0 mit 512 Ram, da war bei mir auch bei cä. 20 Spuren schluss.
Ob mann da im Cubase selbst wa optimieren kann weiß ich nicht. Dafür kenne ich mich zu wenig aus.

Beste Grüße, Boris
 
Hallo!

Also ob das jetzt Mono oder Stereospuren sind ist bestimmt nicht egal. Es sei denn Du hast 10 Stereo statt 20 Monospuren, das dürfte dann aufs gleiche rauskommen. Den Durchsatz kannst Du Dir ganz einfach ausrechnen:

Gewünschte Spurenzahl x Auflösung in Bit x Abtstrate in HZ dividiert durch 8 dividiert1024 noch einmal dividiert durch 1024=MB/s

Das heißt bei 20 Spuren in 24 Bit und 44100 Hz= 2,52 MB/s

bei 16 Bit und 44100 Hz= 1,68 MB/s

Vermute mal das es allerdings nicht am Datendurchsatz liegt sondern das der Rechner mit den Effekten nicht klarkommt.

Gruß

Sebastian
 
Das Einzige, was Du da noch machen kannst, ist, dass Du einige Spuren zu nem Submix zusammenmischst, die Option 16 bit wurde ja schon erwähnt. Vielleicht bringt es auch noch ne Kleinigkeit, den Audiobuffer etwas hochzudrehen.
 
danke für die schnellen antworten
aber das beste kommt ja noch
noch hab ich null effekte benutzt!!!
 
Wichtig wäre noch daß die Platte im höchstmöglichen DMA-Modus läuft und zusätzlich sollte man öfters mal defragmentieren. Und es sollten keine weiteren Anwendungen oder Windows selbst auf die Festplatte zugreifen.
 
marshall schrieb:
danke für die schnellen antworten
aber das beste kommt ja noch
noch hab ich null effekte benutzt!!!

oh na dann.. ich will dir ja nicht zu nahe treten.. aber kann es sein, dass deine version nicht ganz, nun sagen wir.. also auf umwegen zu dir gekommen ist?

Da war mal eine Version im Umlauf, die in der lauversion irgendwie nen Fehler hatt und genau zu dem effekt geführt hat..

D.
 
Hi,

vieleicht auch einfach mal die [g=5]Latenz[/g] erhöhen...

Gruß
 
Hi,

man kann in Cubase [g=77]VST[/g] den Buffer einstellen. Hab [g=77]VST[/g] seit über 2 Jahren nicht mehr gesehen. Es war irgendwo in den Audio-System-Einstellungen (weiss echt nicht mehr, wie dieser Menüpunkt heißt). Da kann man in der linken Fensterhälfte den Speicher pro Spur einstellen.
Guck Dir dazu am Besten mal die Hilfe an.
Bei mir war beim Standardwert auch bei 15 bis 20 Spuren Schluss.
 
@ichon: also bei 1,6ghz und 20 spuren sind hänger/dropouts normal
@marshall: die tatsache, dass du noch keine plugins drin hast lag mir auch auf der zunge...
so oder so, du kommst wohl nicht drumrum einige der spuren in submixes zu rendern, bspw. mal drums, [g=118]bass[/g], percussion aufeinander abstimmen und rendern, die originale kannste ja immer wieder reinziehen
 
also bei 1,6ghz und 20 spuren sind h‰nger/dropouts normal

halte ich für ein gerücht (oder sind pc's solche krücken? ;)). ich kann mit meinem 233 mhz g3 locker 20 spuren abspielen, ohne dass die cpu auslastung über 15% ist.
 
@ Hunterstudios

Die Rechnung ist aber unnötig kompliziert und auch falsch.

Richtig ist :

Jedes Hz der Samplingfrequenz = 1 Byte Datenaufkommen.
Also 44,1 Khz = 44,1 KB pro Sekunde in 8 Bit.

Für jede weitere 8 Bit wird der Wert verdoppelt.

Und dann mit der gewünschte Spuranzahl multiplizieren.
 
schön für dich.
das hängt ja auch nicht nur vom prozessor ab
 
Pussycat schrieb:
schön für dich

Ja, find ich auch. ;) Stell mal bitte nicht solche Behauptungen auf, es gibt auch völlig unerfahrene Leute, die möglicherweise nach solch einem Kommentar gleich am nächsten Tag unnötigerweise einen 3GHz-Rechner kaufen gehen...
 
ich lass mich nciht bevormunden, sorry, du hast deine meinung/erfahrungen, ich meine und jeder kann seine äußern.
 
hm, zum 259. mal cpu-auslastung...

ich sag nur: niemand auf dieser ganzen welt weiss wahrscheinlich woran es liegt, aber die auslastung ist bei jedem pc anders. beispiel? gerne:

p4 2000/768, von 20 spuren träume ich nur (und wache schweissgebadet auf), bei ca. 8-10 kommen die ersten schwierigkeiten, wenn battery und ein paar eq's und comps im spiel sind werdens nicht mehr als 3 oder 4, bis man nicht mehr vernünftig arbeiten kann.

hatte das thema schon ein paarmal abgehandelt, scheint keine hoffnung zu geben.

fazit: findet euch mit dem ab, das ihr habt ;)

grüsse
edgecrusher
 
Pussycat schrieb:
du hast deine meinung/erfahrungen, ich meine und jeder kann seine äußern.

Dann stell Deine Erfahrungen aber bitte nicht als Normalfall dar. ;)


Außerdem: Was habt ihr jetzt alle mit der CPU-Auslastung? Thread-Titel schon mal gelesen?
 
@deathmachine

ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie disk auslastung vor cpu auslastung im roten drehen kann... ist mir auf jeden fall nie passiert. die cpu dreht im roten, die disk chillt vor sich hin...

aber du hast recht, ausreden hin oder her, hab den threadtitel schlicht nicht aufmerksam gelesen.

asche über mein haupt.

grüsse
edgecrusher
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben