Diese Farbdiagramme?

Registriert
28.03.05
Beiträge
5.058
Reaktionen
31
Punkte
5.703
Hi

ich hab mal ne Frage, bei den meisten Analyse Progs,
werden so Farben angezeigt,
Grün, Rot Blau....

Was kann ich n eigentlich daraus ablesen?

Bzw. hat jemand n guten Link?

Grüße
Der Curl der nach der langen Zeit immer noch nach jedem sche*s fragt :D
 
ähm, meinst du spektral-analyse?
 
Damit kannst Du die Frequenzverteilung innerhalb eines zeitlichen Context beobachten .
 
Bei Spektrumanalyzern oder wo meinst du?
Dort zeigen die Farben die "Energie" an, also dB. Die Farben gehen dann von Gelb (leise, wenige dB) bis Rot (laut, viel dB).
In einem ausgewogenen Mix wird man meistends nur etwas im Bereich des Basses haben was Rot ist.

[Edit] Habe noch Blau und Grün vergessen :) Es geht dann meistends von blau, grün, gelb, rot also von wenigen dB (< -90 bis 0) 0dB ist dann Rot.

spectrum.png
 
Der Hintergedanke ist, dass verschiedenen Wellenlängen (und damit Frequenzen) verschieden Farben zugeordnet werden-so wie beim Licht quasi. Dadurch kann man das Ganze dann besser Visualisieren.=Spektralanalyse


Oder aber den Pegeln werden Farben zugeordnet. Das ist dann ein Sonogramm, oft ist das aber nur mit Schwärze-graden.
 
Wow.... drei unterschiedliche antworten in so einem kurzen zeitraum...
 
@4damind:

Hat das auf der "Y-Achse" die Zeit? Also läuft das Auidmaterial von unten nach oben durch? Kenn das [g=8]Plugin[/g] leider nicht. Das ist aber ein Sonogramm oder?
 
Merelin schrieb:
Wow.... drei unterschiedliche antworten in so einem kurzen zeitraum...

Von 3 "unterschiedlichen" Antworten kann nicht die Rede sein.
Es ist nur nicht mit 3 Sätzen erklärt.
 
Hi jamincurl!
Nach dem es hier ja schon einige Hinweise gibt, habe ich jetzt auch noch was gefunden. Es handelt sich dabei um Akustische Messungen aus der Industrie, die mit Hilfe einer Kamera das ganze in Farben da stellen. Das erste Bild zeigt eine Messung, wo die DB zahlen schon integriert sind.
07.jpg
Das zweite Bild zeigt Dir ein passendes Beispiel dazu noch mal an einem Objekt.
examples.jpg

Ich hoffe ich kann Dir damit etwas weiter helfen.
Gruß Schachmusik
 
Das ist ein typischer Spectrumanalyzer (hier im Bild der von Elemental Audio aus dem XL Paket den ich z.B. nutze).

Die Y-Achse ist die Zeit. Die Anzeige scrollt also also nach oben in der Y-Richtung.
X-Achse ist der Frequenzbereich.

Die Farben wie schon gesagt ist die "Gewichtung" also die dB.
 
Aha, DAnke. Ich kenne das als "Sonogramm", aber mit x und Y-Achse genau vertrauscht und mit Schwärzegraden für den Pegel (weiss bzw. Hintergrund=0dB, je lauter desto schwarz ;) )

Aber dann gibts ja uch noch die Sache, wo die X-Achse die Frequenzen sind und die Y-Achse die Amplitude und die Zeit läuft quasi in die Bildebene hinein, wo die Frequenzen mit Farben kodiert sind.
Bzw Wenn man die Zeit -Achse dazu nimmt und das 3D Darstellt dann ist es ein "Wasserfall"

Ich glaub, dass ist üblicherweise zu finde, Zb der Voxengo SPAN ist so, der hat nur keine Farben für die Frequenzen.
 
Also sind alle Klarheiten beseitigt :P
 
Danke,
an alle beteiligten!

Besonders nett das sich sogar mühe mit Bildern gemacht worden sind :D

thx schachmusik, fmo und 4damind

ich habs verstanden ;)
und mir gings auch genau um das programm was 4damind gepostet hat,
das ich gesehen hatte.


Aber ich muss sagen mir ist so ne ganz normale Frequenzanalyse mit Balken
glaub am liebsten,
werde mir sowas aber nochmal genauer anschauen.

grüße curl
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben