K
kenfjohnnydee
- Registriert
- 14.08.11
- Beiträge
- 9.644
- Reaktionen
- 3.984
- Punkte
- 32.795
Noch 'nen tiefsinnigen Film hab' ich da noch. Da muss man vor allem tief in die Filmgeschichte tauchen. Ein fast 100 Jahre alter Stummfilm, gedreht in den Anfangsjahren der Weimarer Republik (genauer gesagt 1919/20). Ich hab' den Film mal vor zig Jahren im Nachtprogramm des WDR gesehen.
Was mich da vor allem flashte, waren die surrealen Filmkulissen. Man hat da beim Betrachten den Eindruck, dass man auf ein expressionistisches Bild starrt, das mit Leben erfüllt wird.
U.a. Tim Burton und Terry Gilliam haben sich von diesem Film inspirieren lassen.
Dieser Film, wie auch Murnaus Nosferatu oder Fritz Langs Metropolis, auch M - eine Stadt sucht einen Mörder (früher Tonfilm) sind DIE Stellvertreter für die Ausnahmestellung des deutschen Films in dieser Ära.
Was mich da vor allem flashte, waren die surrealen Filmkulissen. Man hat da beim Betrachten den Eindruck, dass man auf ein expressionistisches Bild starrt, das mit Leben erfüllt wird.
U.a. Tim Burton und Terry Gilliam haben sich von diesem Film inspirieren lassen.
Dieser Film, wie auch Murnaus Nosferatu oder Fritz Langs Metropolis, auch M - eine Stadt sucht einen Mörder (früher Tonfilm) sind DIE Stellvertreter für die Ausnahmestellung des deutschen Films in dieser Ära.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: