
smithers
- Registriert
- 12.03.05
- Beiträge
- 163
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 257
Hallo,
sicherlich wurden zu diesem Thema unzählige Beiträge geschrieben, ich versuchs trotzdem:
Ich habe auf meinem mobilen Studio (LabTop) Cakewalk Sonar 4 ProdEd (man mag lachen, aber eine gekaufte und registrierte Version) mit dem M-Audio Ozone laufen. Klappt alles auch sehr gut. Beim Mixdown hab ich aber immer das Problem des Verdeckungseffekts von BassDrum und [g=118]Bass[/g]. Ich hab' schon eine Zeit lang dran getüftelt (z.B. Begrenzen der jeweiligen Instrumente via Limiter, Sweeping mit'm Eq usw.). Das Problem ist aber, dass wenn die Verdeckung weg ist, geht auch der Druck flöten. Meine Abhöre sind Bose-Boxen mit ner Yamaha-Endstufe, ich denke das ist ganz passabel.
Die jeweilige Frequenzaufteilung der Instrumente kenne ich natürlich auch. Habe auch schon unterschiedliche Einstellungen (BD über [g=118]Bass[/g] / [g=118]Bass[/g] über BD) probiert. Auch die All-Wunder-Aussagen bzgl. [g=118]Bass[/g] "....low Cut rein, 600 Hz aufdrehn..." bringens auch nicht.
Ich denke mein Gehör ist auch ganz in Ordnung (klassische Ausbildung).
Kann mir jemand, mal einen Weg aufzeigen, wie man das vernünftig hinbekommt.
THX n GREETZ
smithers
p.s.: Auch die Fachlektüre "Effekte&Dynamics" von Thomas Sandmann erschienen im ppvmedien-Verlag hat mich nicht vom Hocker gerissen.
sicherlich wurden zu diesem Thema unzählige Beiträge geschrieben, ich versuchs trotzdem:
Ich habe auf meinem mobilen Studio (LabTop) Cakewalk Sonar 4 ProdEd (man mag lachen, aber eine gekaufte und registrierte Version) mit dem M-Audio Ozone laufen. Klappt alles auch sehr gut. Beim Mixdown hab ich aber immer das Problem des Verdeckungseffekts von BassDrum und [g=118]Bass[/g]. Ich hab' schon eine Zeit lang dran getüftelt (z.B. Begrenzen der jeweiligen Instrumente via Limiter, Sweeping mit'm Eq usw.). Das Problem ist aber, dass wenn die Verdeckung weg ist, geht auch der Druck flöten. Meine Abhöre sind Bose-Boxen mit ner Yamaha-Endstufe, ich denke das ist ganz passabel.
Die jeweilige Frequenzaufteilung der Instrumente kenne ich natürlich auch. Habe auch schon unterschiedliche Einstellungen (BD über [g=118]Bass[/g] / [g=118]Bass[/g] über BD) probiert. Auch die All-Wunder-Aussagen bzgl. [g=118]Bass[/g] "....low Cut rein, 600 Hz aufdrehn..." bringens auch nicht.
Ich denke mein Gehör ist auch ganz in Ordnung (klassische Ausbildung).
Kann mir jemand, mal einen Weg aufzeigen, wie man das vernünftig hinbekommt.
THX n GREETZ
smithers
p.s.: Auch die Fachlektüre "Effekte&Dynamics" von Thomas Sandmann erschienen im ppvmedien-Verlag hat mich nicht vom Hocker gerissen.