Die ARC Messung und das Entsetzen

  • Ersteller reiterw
  • Erstellt am
R

reiterw

Registriert
03.08.07
Beiträge
172
Reaktionen
0
Punkte
222
Hi,

hab gerade meine Adam A7 mittels dem ARC System von IK eingemessen (30 Messungen).

Jedoch seht euch mal das Diagramm an, macht denn Eindruck als wäre der Linke entweder ein anderer Lautprecher oder er stände in einem anderen Raum!!!

Und warum korrigiert ARC denn linken Lautsprecher erstmal mit einem Knick? (der weiße am Anfang)

Kann mir das einer erklären? Oder mach ich mir umsonst sorgen und das ist normal?

Gruß Sebastian
 

Anhänge

  • arc_adamA7.png
    arc_adamA7.png
    132,3 KB · Aufrufe: 165
ist doch ganz normal, daß nicht beide Lautsprecher in einem praktischen unsymmetrischen Wohnzimmer denselben Frequenzgang in diesem Raum aufweisen, d.h. nicht im Bassbereich. Über den Knick würde ich mir mal keine Sorgen machen.

Naja, unterhalb von 100 Hz gibt nur noch eine der Boxen den [g=118]Bass[/g] ab, liegt wohl an deiner Aufstellung. Wenn du den [g=118]Bass[/g] dann nicht lokaliserst, ist das nicht sooo tragisch.
 
Aber wie kanns sein das die Linke Box keine Bassfrequenzen unter 100Hz wiedergibt?
 
sie tut es, aber regt den Raum nicht an.
Stehen deine Boxen symmetrisch im Raum? Ich schätze nein.
Oder du hast hinten was verstellt.
 
Nein sie stehen nicht symmetrisch im Raum (wenn du damit meinst gleicher Abstand zu allen Wänden)

Was heißt das jetzt?

Auf der linken Box höre ich keinen Tiefbass?
 
nein, es geht um die Symmetrie linke Wand - rechte Wand, also um die Mittelachse, wobei man empfiehlt, ganz leicht davon abzuweichen. Es ist andererseits nicht schlimm, wenn der [g=118]Bass[/g] z.B. um 80 Hz runter nur von einer Box angeregt wird, du kannst das nicht lokalisieren. Wichtig ist, wie der [g=118]Bass[/g] mono klingt, im Mix musst du dafür sorgen, daß der [g=118]Bass[/g] schön mono bleibt.
 
Wenn du den weißen Knubbel da unten links meinst: ja sieht irgendwie blöd aus. Hast du irgendein Haustier, dass tieffrequente Geräusche von sich gibt ? ;)

Jetzt hab ich es mir mal in groß angesehen. Ja das sieht seltsam aus. Der rechte Speaker ist parallel bis 60 Hz, der linke knickt so komisch ab. :?
 
Also ist alles im grünen Bereich?

Sorry kenn mich mit derlei Geschichten noch nicht so gut aus
 
So,

Abstand linke Wand->linke Box = 109cm
Abstand rechte Wand->rechte Box = 155cm

Abstand beider Boxen zur hinteren Wand = 40cm

Stereodreieck 140cm
 
Vertausch doch einfach einmal die beiden Boxen und nochmal von vorn ;)
 
reiterw:

hat das ARC eine Klangverbesserung gebracht?
 
Naja schwer zu sagen so kurz danach.

Meine Feststellungen:

1. Das Signal wirkt leiser als ohne ARC
2. Die Orientierung bzw. der Sweet Spot scheint viel größer

Aber ein Fazit möchte ich noch nicht abgeben.

____

Ist jetzt dieses Verhalten normal (bzw. nachvollziehbar) oder nicht? Also der seltsame Frequenzverlauf.
 
So, zweite Messung durchgeführt vorher Lautsprecher getauscht => selbes Ergebniß wie vorher

Kanns vielleicht sein das an der linken Wand noch ein Gitarrenständer steht mit 3 Gitarren drin (eine davon Acoustic)?
 
stell die acu mal weg und mess nochmal
ist ja immerhin nen resonanzkörper.
 
ansonsten mal wandabstand anpassen - weiters: alle wände mit derselben dicke und beschaffenheit?

lg
flox
 
die guitarre is n helmholtzresonator, also lieber weg damit und komplett neu messen.

wenns wieder so komisch scheint würd ich mir trotzdem keinen kopf machen. frequenzen unter 100 hz kann man eh nicht mehr orten, wenns also keine anderen probleme gibt, laß es so.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben