
Guardian
- Registriert
- 27.04.03
- Beiträge
- 1.645
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1.812
Ich habe mich in den letzten Tagen etwas mit DI-Boxen
beschäftigt. Mich hat interessiert, wie groß die hörbaren
Unterschiede zwischen den Geräten sind.
Im folgenden habe ich einen Vergleichstest zwischen
einer Radial J48 und dem HI-Z Eingang des Mindprint Trio gemacht.
Das jeweilige Instrument ging direkt in den Input der J48.
Der Link through der J48 wurde per kurzem Patchkabeln in den
Hi-Z des Trio geleitet. Der Ausgang der J48 ging in einen Art Tube MP.
Output der jeweiligen Preamps hängen an den 2 Inputs der Juli@.
Soviel zur Signalkette. Beide Signale wurden exakt auf das gleiche
Level gepegelt. Im folgenden Archiv könnt ihr die Beispiele hören.
Die Endung FX ist der bearbeitete Sound, ohne FX der pure Sound.
Mein Fazit gebe ich erstmal noch nicht ab, da ich niemanden beeinflussen möchte.
Viel Spaß!
Soundfiles: Files
Vorsicht: Sind 32mb, aber bei MP3 wäre das Geschrei wieder groß gewesen
beschäftigt. Mich hat interessiert, wie groß die hörbaren
Unterschiede zwischen den Geräten sind.
Im folgenden habe ich einen Vergleichstest zwischen
einer Radial J48 und dem HI-Z Eingang des Mindprint Trio gemacht.
Das jeweilige Instrument ging direkt in den Input der J48.
Der Link through der J48 wurde per kurzem Patchkabeln in den
Hi-Z des Trio geleitet. Der Ausgang der J48 ging in einen Art Tube MP.
Output der jeweiligen Preamps hängen an den 2 Inputs der Juli@.
Soviel zur Signalkette. Beide Signale wurden exakt auf das gleiche
Level gepegelt. Im folgenden Archiv könnt ihr die Beispiele hören.
Die Endung FX ist der bearbeitete Sound, ohne FX der pure Sound.
Mein Fazit gebe ich erstmal noch nicht ab, da ich niemanden beeinflussen möchte.
Viel Spaß!
Soundfiles: Files
Vorsicht: Sind 32mb, aber bei MP3 wäre das Geschrei wieder groß gewesen