deutsche Ballade-wie findet Ihr das Stück?

Wennto

Moderator
Teammitglied
Registriert
13.08.06
Beiträge
19.918
Reaktionen
12.843
Ort
Münsterland
Punkte
105.419
Hallo zusammen,

Habe mich die letzten Tage an ein altes Stück von mir gemacht.
Ürsprünglich hatte ich es für meine Freundin und nur auf der Klampfe geschrieben.
Die letzte Zeit versuche ich mich (krampfhaft) in das Thema Mix und Mastering einzulesen.

Wie findet Ihr den Mix und das Arrangment?

Danke im vorraus für Tips und Kritiken.

Hier gehts zum Song


Wennto
 
Doof, wenn keiner antwortet. denn will ich mal:
Schlagzeug finde ich ok, die Stimme - naja ...das Problem habe ich aber auch, wenn ich selbst singe ;-) Lautstärkeverhältnisse finde ich auch ok. Die schwurbelige [g=52]Chorus[/g]-[g=422]Gitarre[/g] links nervt ein bisschen. Der Song selbst ist auch eingängig, wenn vielleicht auch "leichte Kost". Aber warum nicht ...
LG
m
 
ich hör zwar lieber hip hop doch ich find es klingt ganz gut, du solltest die Stimme 1. etwas lauter machen und 2. an der qualität feilen.
Den Gesang an sich find ich gut. :-)
 
Zunächst einmal...das ist ein schöner Song.
Ich sage jetztmal nichts zum Text oder zu Deiner Stimme an sich (Ist bei einem ehrlich gemeinten Lovesong einfach egal ;)

Aber der Mix ist ein paar Worte wert.
Eigentlich ist der gar nicht schlecht, nur die Stimme passt so überhaupt nicht in den Mix.

Drums, Gitarren, Piano.... alles relativ luftig. Die Stimme klingt dagegen blechern und gequetscht.
wie nimmst du denn auf? welches Mikro usw... ?
 
Hi....
Wenn du keinen Effekt auf der Stimme hast der diesen "leiernden"/blechernen Klang auf die Gesangsspur legt, dann empfehle ich dir ein neues Mikro. Hatte sowas ähnliches auch, bis ich mir ein Großmembran Mikro gekauft habe.

Den Song und den Mix ansich finde ich gut.
Greetz bornsnyder
 
Hi,

hier mein Anhörsenf nur zum musikalischen Aspekt:

Gefällige, konventionelle Einleitung mit Klavier und Rhythmusgitarre.

Gesang: Gerade am Anfang stellenweise schwierig zu verstehen, weil zu dumpf, Konsonanten zu undeutlich, teilweise Silben verschluckt. Ich habe mir die erste Strophe ziemlich oft angehört, bis ich sie verstand. Nach Einhören auf die Stimme geht´s jetzt.

Der Text gefällt mir, hört sich jedenfalls authentisch an, nicht kitschig-gekünstelt. Text und Melodie bilden eine perfekte Einheit, so gehört sich das, prima. Der Inhalt des Textes spricht mich an, gerade weil die Sache auf der Kippe steht, es wahrscheinlich sogar zu spät ist, aber trotzdem einfühlsam und zuversichtlich um sie geworben wird, ohne "es darf nicht sein" und "es muss aber doch".

Der Refrain gefällt mir gut. Er ist eingängig, Melodie und Text bilden eine Einheit, irgendwie schmeichelt er sich sehr unspektakulär ins Gehör. Besonders schön ist jedes Mal die Blue Note. :D

Das Arrangement überzeugt, bringt den Song gut rüber, finde ich. Refrain stellt erkennbar eine kleine Steigerung zur Strophe dar. C-Teil, Refrain als Piano ohne Gesang, kleine Abwechslungen eingebaut, das muss sein, damit der Song nicht zu schnell langweilig wird. Trotzdem könnte es sein, dass man sich an diesem Song irgendwann überhört hat (geht mir bei den schnell eingängigen Songs jedenfalls oft so).

Gutes musikalisches Ende.

Mir gefällt es nach mehrmaligem Hören immer besser. Und wenn es doch zu spät war, ist die Welt jedenfalls um ein schönes Lied bereichert.

Gruß Rainer
 
also ich hasse so sentimentale popmusik aber dieses lied ist mixtechnisch sehr gut gemacht auser vllt die stimme isn bissl zu dumpf aber sonst find ich das technisch auf hohem niveau
is sone art juli blos mit männerstimme
ich finds cool
 
Nabend Gekko.

Nun weiß ich aber das ich nen Fehler gemacht habe und mir
vor diversen VSTs (Groove Agent ect.) lieber vernünftige Hardware
zum Aufnehmen hätte kaufen sollen.

Bin halt noch nicht so lange am recorden...
Aber ich bin über die meist relativ positiven Kiritken erfreut.
Es kann nur besser werden.Hast Du ein paar Kauftips für Anfänger
(Soundkarte und Micro).

Gruß
Dirk
 
Hab ich :)
Aber erst morgen.... Meine Frau ruft :D
 
Hi Earl.

NEIN es war nicht zu spät !!!! Hat geklappt... :D


Danke für die ausführliche Einschätzung

Was zum Teufel ist eine Blue Note???

Gruß
Dirk
 
Hehe, wunderbar. *snü[g=38]ff[/g]* :)

Die Blue Note ist diese betonte Note, die Du im Refrain auf der 3. Stufe der Durskalar ungefähr einen halben Ton tiefer singst. Das macht die Sache so bluesig. :D

moment, ich suche noch, was Du da singst...


... gefunden - im ersten Refrain heilen und zeigen

Edith meint, das wäre wohl doch die 7. Stufe bei der Subdominante. Hatte da die Tonika in Erinnerung, sowas aber auch, nee.

Gruß Rainer
 
7. Stufe bei der Subdominante ??!?!? .......... JA GENAU DIE WAR ES...... :o

....ist mir auch egal.... mich freut es sehr das man auch ohne Notenkunde,
und teurem Equitment Musik machen kann die anderen gefällt.


Dein [g=94]Feedback[/g] war Balasam auf meine geschundene Seele :-)

Dirk
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben