Hi,
hier mein Anhörsenf nur zum musikalischen Aspekt:
Gefällige, konventionelle Einleitung mit Klavier und Rhythmusgitarre.
Gesang: Gerade am Anfang stellenweise schwierig zu verstehen, weil zu dumpf, Konsonanten zu undeutlich, teilweise Silben verschluckt. Ich habe mir die erste Strophe ziemlich oft angehört, bis ich sie verstand. Nach Einhören auf die Stimme geht´s jetzt.
Der Text gefällt mir, hört sich jedenfalls authentisch an, nicht kitschig-gekünstelt. Text und Melodie bilden eine perfekte Einheit, so gehört sich das, prima. Der Inhalt des Textes spricht mich an, gerade weil die Sache auf der Kippe steht, es wahrscheinlich sogar zu spät ist, aber trotzdem einfühlsam und zuversichtlich um sie geworben wird, ohne "es darf nicht sein" und "es muss aber doch".
Der Refrain gefällt mir gut. Er ist eingängig, Melodie und Text bilden eine Einheit, irgendwie schmeichelt er sich sehr unspektakulär ins Gehör. Besonders schön ist jedes Mal die Blue Note.
Das Arrangement überzeugt, bringt den Song gut rüber, finde ich. Refrain stellt erkennbar eine kleine Steigerung zur Strophe dar. C-Teil, Refrain als Piano ohne Gesang, kleine Abwechslungen eingebaut, das muss sein, damit der Song nicht zu schnell langweilig wird. Trotzdem könnte es sein, dass man sich an diesem Song irgendwann überhört hat (geht mir bei den schnell eingängigen Songs jedenfalls oft so).
Gutes musikalisches Ende.
Mir gefällt es nach mehrmaligem Hören immer besser. Und wenn es doch zu spät war, ist die Welt jedenfalls um ein schönes Lied bereichert.
Gruß Rainer