Deutlich wahrnehmbares Rauschen

N

NOMYS

Registriert
30.08.02
Beiträge
774
Reaktionen
7
Punkte
924
Hallo Miteinand,

ich bin zur Zeit dabei mein gesamtes System nue zu installieren. (Was für ein Spaß!)
Heute war u.a. die Soundkarte dran: Hoontech DSP 24 MKII.
Von der gehe ich über Kabelpeitsche mit kleiner stereo Klinke in meinen Verstärker und dann zu den Monitorboxen.
Die Installation der neusten Treiber für die Karte hat geklappt.
Jetzt habe ich bloß, dass Problem, dass irgendwie ein deutlich wahrnehmbares Rauschen aus meinen Boxen kommt, wenn ich den Sound vom PC hören will. Klar, kommt auch musik, wenn ich welche abspiele, aber wenn eben Stille sein sollte, dann is da irgendwie net ganz richtig Stille... Und es ist nicht das Betriebsrauschen meines Verstärkers. Das hab ich schon getestet.
Soweit ich mich erinnern kann, war das bei der alten Konstellation nicht. Hardwaremäßig ist nichts dazugekommen. Die Komponenten sind dieselben.
Jetzt meine Frage:
Woher kann so ein Rauschen alles kommen?
Hat jemand Erfahrungen mit Rauschen gemacht? Irgendwelche Ideen?
 
Wenn bei mir was rauschte, dann war's immer eine Einstreuung von ausserhalb. Liegen in der Nähe deiner Audiokabel Stromkabel, Netzteile, Trafos etc. herum ? Wenn ja, weg damit. Ansonsten häng mal testweise ein anderes Gerät an deinen Verstärker, z.b. einen CD-Player. Falls es da bei der Wiedergabe nicht rauscht, wird das Rauschen vermutlich im PC oder auf dem Weg zum Verstärker hin entstehen.
Falls du noch Kabel über hast, kannst du die ja auch mal testweise austauschen.
Ein deutliches Brummen ist aber nicht vorhanden, oder ? Ansonsten hast du vielleicht eine Masseschleife.

Gruß,
ColdSteel
 
Hey, danke dir, ColdSteel,
Naja, es kein Netzteil dazugekommen. Ganz verhindern kann mans ja am Rechner net, dass da ein Stromkabel hinführt und ein Netzteil drinnen is.
Nein, Brummen ist es keins.
Das mitm Kabel hab ich auch schon ausprobiert. Werds aber noch mal mit nem anderen testen.
Ja, cool, wenn das im PC schon ist...aber das kann ich mir irgendwie net vorstellen.
NOch jemand ne Idee?
 
Hast du vielleicht deine Soundkarte in einen anderen Steckplatz gesteckt ? Sie darf nicht zu nah an Grafikkarte und Prozessor sein. Ansonsten: liegt vielleicht ein Verkabelungsfehler vor ? Hast du irgendwo den linken Kanal eingestöpselt, wo eigentlich der Rechte hingehört ?
Tritt das Rauschen auch auf, wenn du in der Windows-Lautstärkeregelung die Regler ganz herunterziehst ? Sitzt die Miniklinke vielleicht etwas wackelig ?

Mehr fällt mir im Moment leider nicht ein ...

Gruß,
ColdSteel
 
Hallo NOMYS,

ich hatte die DSP 24 auch mal, mit den gleichen Problemen! Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, entweder die Line Ins oder Outs hatten keinen Line-Pegel (zu niedrig). Ich hab damals dadrann rumgelötet und es in den griff bekommen. Aber dann dachte ich mir, wieso muss ich mich damit zufrieden geben. Ich gab die Karte zurück und kaufte mir eine Terratec EWX 24/96, mit der ich jetzt noch sehr zufrieden bin (ohne dadrann rumgebastelt zu haben).

Überprüf den Pegel (ein anderes gerät, zb. CD-Player, anschließen und mehrmals umstecken). Vieleicht haben die auch neue (bessere) treiber, dann könntest du mit der DSP24 Mixer-Software versuchen, den richtigen Pegel einzustellen.

Ich hab wohl überlesen, das du daß Prob vorher nicht hattest. Hattest du denn vorher die DSP24 auch drinn(ohne Probs) ? Wenn ja, überprüf mal die anschlüsse nochmal. Und wie gesagt, die einstellungen im Mixer.

Wenn du richtiges Rauschen hörst(also kein Brummen, zirpen etc.), dann liegt das Prob. mit sicherheit beim Pegel, was auch durch falsche anschlüsse etc. kommen kann. Du kannst also Trafos, PCI steckplatz, Kabel neben irgendwelchen Stromführenden teilen etc. ausschließen. Durch sowas bekommt man zirpen, Brummen u.ä. aber kein Rauschen.

Grüße, goldmoon.
 
@goldmoon:
Ja, ich hatte davo exakt dieselbe Hardware drin. Da war dieses Phänomen nicht aufgetreten.
Ich hab jetzt mein System auf Win2k umgestellt und installiere alles neu.
Für die DSP24mkII hab ich nun auch diese aktuellsten win2000 treiber genommen.
Das mit den Kabeln hab ich heut noch mal ausprobiert. Daran liegts nicht.
Ich hab in den External Links einfach mal die virtuellen Verbindungen zu XG DB I und MKII Inputs gelöst-und siehe da: auf einen schlag ist das Rauschen weg.
Also, muss das Rauschen irgendwie dazwischen entstehen. Ich hab aber noch keine Ahnung wo und wie (weil eben das Zeugs am selben Ort ist wie davor). Hat noch jemand ne Idee?
Ich werd jetzt doch mal diese XG DBI in nen anderen PCI Steckplatz setzten, da diese direkt neben der Graphikkarte im Moment noch sitzt.
 
So, hab nun weiter untersucht:
Die PCI-Steckplätze sind nun weiter weg vnod er Graphikkarte. Die Treiber hab ich noch mal deinstalliert und dann noch mal neu drauf.

Dreh ich im Internal Mixer den Fader runter is das Rauschen weg, aber auch der Sound, der vom WM-player kommt.
Das Rauschen kommt aus der rechten Box und wenn ich den Fader im Internal Mixer mit der Maus runterzieh, kommt aus der linken Box was dumpfes, knacksiges.
Wie gesagt, kommt nur, wenn in den External Links XG DBI und DSP23MKII virtuell angeschlossen sind.
Das ist mal wieder soooo ärgerlich!
Kann so was an den Treibern liegen?
Im External Mixer kommt auch gar keine Pegelanzeige, wenn was abgespielt wird. Da müsste aber doch eigentlich eine kommen.
Könnte mein Problem vielleicht an den Treibern liegen? Ich hab die neusten (Stand 2002) Windows 2000 Treiber für meine Hoontech. Hat das Sinn mit ner älteren Version der Treiber es auszuprobieren? (Kann ich mir aber irgendwie net vorstellen)
 
Es hat sich als ein HArdwareschaden rausgestellt... muss nur noch untersucht werden, was kaputt is...
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
3 4 5
Antworten
91
Aufrufe
82K
Quane
Q
chriscontrol
Antworten
17
Aufrufe
103K
sonorus
sonorus
popsta
Antworten
0
Aufrufe
3K
popsta
popsta

Zurück
Oben