
Telaviv
Hallo zusammen,
ich würde gerne mal von euch wissen, wie groß für euch die Unterschiede sind beim Musik machen auf dem Desktop-PC im Gegensatz zu einem Laptop.
Denn meiner Meinung nach müssten sich die Unterschiede doch inzwischen gelegt haben, da man inzwischen auch einen Laptop (hab mir mal Spaßeshalber einen nach meinen Vorstellungen bei Dell zusammengeschustert) mit i7 Prozessor, 2x500GB Festplatte und 4 GB Arbeitsspeicher für knappe 1000€ bekommen kann (und das ist schon einer mit 17"-Bildschirm). Damit wäre der ja etwa gleichwertig mit meinem Desktop-PC (4GB RAM, Quadcore CPU).
Ich würde also gerne wissen: Was denkt ihr, wie viel man inzwischen mit Laptops schon machen kann.
Ich hätte da übrigens schon "gehobene" Ansprüche an die Leistung, da ich auch viel mit VSTis arbeite (Komplete 5), ganz viele GuitarRigs 3 in jedem Projekt offen habe und daneben natürlich noch einige Reverb-Spuren brauche. Für meinen Desktop-PC war das nie so ein großes Problem, wobei es irgendwann gegen Ende der "Produktion" auch mal eng wird.
Mein Hintergrundgedanke ist, dass ich vermutlich in einem halben Jahr anfangen werde zu studieren und mir dafür einen Laptop zulegen muss/möchte. Daher war halt meine Idee, meinen Desktop-PC dann zu verkaufen und komplett auf den Laptop umzusteigen.
Liebe Grüße, Jonathan
ich würde gerne mal von euch wissen, wie groß für euch die Unterschiede sind beim Musik machen auf dem Desktop-PC im Gegensatz zu einem Laptop.
Denn meiner Meinung nach müssten sich die Unterschiede doch inzwischen gelegt haben, da man inzwischen auch einen Laptop (hab mir mal Spaßeshalber einen nach meinen Vorstellungen bei Dell zusammengeschustert) mit i7 Prozessor, 2x500GB Festplatte und 4 GB Arbeitsspeicher für knappe 1000€ bekommen kann (und das ist schon einer mit 17"-Bildschirm). Damit wäre der ja etwa gleichwertig mit meinem Desktop-PC (4GB RAM, Quadcore CPU).
Ich würde also gerne wissen: Was denkt ihr, wie viel man inzwischen mit Laptops schon machen kann.
Ich hätte da übrigens schon "gehobene" Ansprüche an die Leistung, da ich auch viel mit VSTis arbeite (Komplete 5), ganz viele GuitarRigs 3 in jedem Projekt offen habe und daneben natürlich noch einige Reverb-Spuren brauche. Für meinen Desktop-PC war das nie so ein großes Problem, wobei es irgendwann gegen Ende der "Produktion" auch mal eng wird.
Mein Hintergrundgedanke ist, dass ich vermutlich in einem halben Jahr anfangen werde zu studieren und mir dafür einen Laptop zulegen muss/möchte. Daher war halt meine Idee, meinen Desktop-PC dann zu verkaufen und komplett auf den Laptop umzusteigen.
Liebe Grüße, Jonathan