Derbe Fehler beim Audio-Mixdown!!!

D

denmar

Registriert
21.11.05
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo liebe Mitmusiker,

ich habe ein furchtbares Problem: den Audio-Mixdown.

Oder besser: Ich habe zwei Probleme:

1.
Durch diverse Effekte (ich nutze Cubase SX 2) bei exakt acht Spuren, insbesondere dann, wenn ich Gitarren mit Guitar Rig 2 laufen lasse, wird Cubase zur Schnecke und enttäuscht mich.

2.
Deshalb lasse ich die Gitarrenaufnahme zunächst außer Acht und erstelle einen Audio-Mixdown mit allen anderen Instrumenten (Drums mit EQ- und Reverb-Effekten, E-[g=118]Bass[/g] mit Guitar Rig 2, Orchester-Parts mit Reverb und Akkustik-Gitarre mit [g=52]Chorus[/g] von Amplitube).

Das Hauptproblem nun ist der Audio-Mixdown in ECHTZEIT, der die Synchronisation verliert! Das ist jedoch unbedingt notwendig, um die Panorama-Einstellung des Orchesters beizubehalten. Ohne Echtzeit-Mixdown gehen mir die Pan-Einstellungen flöten.

Bitte: Wer weiß Rat???
 
schreib hier bitte mal deine genau hard- und software (Prozessor, wieviel RAM, welche Soundkarte, welcher Treiber ist im Cubase eingestellt, ist ein [g=12]ASIO[/g]-Treiber installiert?, wieviel Ms [g=5]Latenz[/g] sind eingestellt, alle Cubase Updates installiert für SX2?)
 
Jupp,
also: AMD Sempron 2400+ (@1,6 Ghz), 768 DDR-400 RAM, Terratec DMX X-fire 1024, [g=12]ASIO[/g] Full Duplex, [g=5]Latenz[/g] derbe hoch bei ungefähr 320 (habe keine Ahnung, wie ich sie in der Soundkarte einstellen kann) und außerdem noch keine Updates installiert.
 
allgemein ist es immer ratsam, aktuelle windows- / treiber- und cubase-updates installiert zu haben. nur so am rande.

zum thema: ich verstehe noch nicht ganz, warum du unbedingt einen echtzeit mixdown brauchst? du kannst panning doch vorher automatisieren?
 
Oha, jetzt wird´s interessant: Was meinst du mit automatisieren? Ich kam bisher nämlich ohne aus und bin noch nicht sooo lange dabei.
 
schlag mal bitte dein cubase handbuch auf und such nach automatisieren oder automation.
damit kannst du schon vorher das panning "einprogrammieren", damit das dann nachher beim export auch ohne echtzeit export so ist, wie du es haben willst. aber lies bitte im handbuch, das würde hier den rahmen sprengen, das ausführlich zu erklären.
 
Einfach mal das Handbuch lesen ... das sind absolute Basics. Und die aktuellesten Updates für Cubase installieren.

Gruß,
ColdSteel
 
Danke vielmals für die schnelle Antwort, aber wie bekomme ich die Spuren in den Griff, ohne nun unbedingt einen Export zu veranstalten? Den würde ich nämlich wirklich gerne erst NACH der Produktion erstellen...
 
Hi denmar,

all das steht wirklich im Kapitel "Automation".

Du kannst natürlich bei allen Sequenzern erst mixen und dann exportieren.

Gruß
...splonk...
 
Hi,

hast Du schon versucht die Spuren einzufrieren mittels "Freeze" Funktion?
Falls das nicht funktioniert mach doch einen Audio-Mixdown, lass den automatisch!! (wg. Synchronisation) auf eine neue Spur einfügen, schalt die nicht mehr benötigten Effekte auf den gemischten Spuren aus, mute diese Spuren, nehme Deine Gitarre auf (Guitar Rig als [g=8]Plugin[/g] in im Eingangskanal) und am Schluss hast Du alle Spuren um eine vernünftige Abmischung zu machen.

Gruß, Frank
 
So genau verstehe ich das jetzt auch nicht mit dem Panaroma das es in Echtzeit sein muss? Ich habe das eigentlich nur, wenn ich meine externe Hardware benutze (Synth und FX) und zu faul bin daraus eigene Audiospuren zu machen. Dann muss natürlich das ganze Projekt Echtzeit exportiert werden...

Mit Automation wurde ja schon angesprochen, möglicherweise liegt ja hier die Lösung das du auf den Echtzeit-Export verzichten kannst bei deiner Panorama-Sache da.
Generell würde ich aber schon frühzeitiger einzelne Spuren exportieren als Audio und dann auch nur mit Audio arbeiten. Wenn du eine einzelne Spur exportierst dürfte kaum die Leistung so exorbitant hoch sein, daß die Synchronisation nicht mehr stimmt?
 
Noch ein kleiner Tipp. Wieso verwendest du den [g=12]ASIO[/g] Full Duplex Treiber? Hat die Terratec keinen eigenen [g=12]ASIO[/g] Treiber an Bord. Den solltest du dann auch im entsprechenden Menü in Cubase auswählen! Dann dürfte deine [g=5]Latenz[/g] normalerweise auch um einiges runter gehen.
 
Jau, das hat mit Automation wundervoll geklappt. Auch die Idee, einzelne Spuren gleich zu exportieren, ist genau richtig.

Meine Soundkarte jedoch ist so derart übel, dass die nicht einmal einen [g=12]ASIO[/g]-Treiber enthält, da sie eigentlich fürs Spielen ausgelegt ist, aber mittels ASIO4ALL kriege ich eine [g=5]Latenz[/g] von 32 ms hin, was schon mal nicht schlecht ist...

Danke, liebe Leutz, für die tollen und schnellen Ratschläge.

Frohe und musikalische Weihnachten an alle!!!
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
C
Antworten
21
Aufrufe
4K
Carz-One
C

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben