Der Weg nach ganz oben...

  • Ersteller Freeway
  • Erstellt am
F

Freeway

Registriert
01.12.05
Beiträge
191
Reaktionen
0
Punkte
264
hey leute, ich denke für jeden hier im forum ist es der traum, mit seiner musik geld zu machen...aber wie man weiss ist der weg nicht leicht...da ich noch nicht allzu lang dabei bin, frag ich mich, welche möglichkeiten es gibt... natürlich schaffen einige den sprung nach ganz oben, indem sie die möglichkeit bekommen, für bekannte artists zu produzieren. doch was wenn die ganz großen auf einen nicht aufmerksam werden und man in diesem riesen topf von produzenten untergeht? einfach nur pech? wäre da nicht der beste weg, sich direkt mit bekannten labels in verbindung zu setzen und denen dein zeug zu "präsentieren"? oder sollte man versuchen direkt mit den artists (sänger/rapper etc) kontakt aufzunehmen, was ich bezweifle, denn die meißten sind ja bei den großen labels?
wie verlief das bei bekannten produzenten egal in welchem genre, ob jetzt hiphop ( hier scott storch, the neptunes, timbaland etc.) oder rock...alle schafften es nach oben, frag ich mich nur wie.
vielleicht hat der ein oder andere schon erfahrungen zu diesem thema gesammelt oder verdiehnt sein geld mit der musik...wäre nett wenn ihr dann hier eure beiträge postet! also dann auf das der thread endlos wird, und jeder was davon hat ;)
 
Die von dir genannten Leute waren einfach zu genau der richtigen Zeit mit neuen, innovativen Sounds da, die es so vorher noch nie gab. Aber nicht etwa wegen der Kohle, sondern weil sie einfach Bock darauf hatten, etwas neues zu machen!

Die Neptunes hatten zudem das Glück, in der gleichen Hood wie Teddy Riley zu leben und wurden so von ihm bei einem Schulauftritt entdeckt. Storch war früher einfacher Keyboardspieler, hat die Roots irgendwie auf sich aufmerksam gemacht und wirkte fortan als Produzent bei denen.

Es bringt eigentlich gar nichts, sich über sowas Gedanken zu machen. Einfach sein Ding machen, nicht kopieren, innovativ sein, vor allem Spass dabei haben. Connections schaden nicht. Entweder man wird dann mit seiner Musik "gebraucht", oder eben nicht.
 
Ich versteh nicht wieso hier immer gejammert wird?

Man muss sich von anderen einfach abheben!
Erfolg kann man vom Input abhängig machen! auch in diesem Buisness!
Ein guter freund von mir weiss in sachen recording einfach alles! Immer eine gute Lösung perrat und auf alle Technikfragen eine Antwort! Analog an ner ssl und auch
digital an der icon is der kerl sowas von flink - das spricht sich rum! jetzt hat ihn ein Label fest angestellt und nebenbei macht er jobs für Pro7:)

Frage des inputs....
 
Mann Oh Mann........
1. Direkt an die großen Labels? Klar, wende dich an die A&Rs der jeweiligen Labels. Anschrift erhälst du z.B. auf den Internetseiten des jeweiligen Labels. Das ist kein Geheimnis und machen täglich hunderte.

2. Glück und Beziehungen muß man haben, dann klappt es zu 80% sicher!

3. Lass dich nackt mit deinem "Gemächt" an die Kirchturmspitze deiner örtlichen Kirchengemeinde nageln. Träller dabei deine Songs (z.B. "Lege mir deinen Sack aufs Gesicht, lieber Weihnachtsmann" ) und laß dich mittels deines Notebooks musikalisch begleiten. Schreie zwischendurch: "Stefan Raab, ich will ein Kind von dir" und die Wahrscheinlichkeit in TV-Total gesendet zu werden liegt bei 98%. So entstehen Karrieren. Dann kannste irgendwann mit "BigBrother Jürgen" auf Aprés Ski Partys auftreten und auf 9Live billige Rätzelreime von dir geben.

Kurz gesagt: ES GIBT KEIN 100%tiges REZEPT! Ach ja, ein Rezept habe ich noch vergessen: "Nach oben schlafen" ! Schönen Tag noch.... ;)
 
eigentlich ganz einfach, sobald du in der lage bist profiarbeit abzuliefern (vorallem arrangement technisch aber auch mixtechnisch) wirst du geld verdienen als produzent. wenn du selber nicht in der lage bist professionell aufzunehmen oder zu mischen, musst du dir kollegen suchen die mit dir zusammen arbeiten. im endeffekt ist es egal wie du es machst, hauptsache das ergebnis ist professionell.

wenn du das geschafft hast ergibt sich eigentlich der rest von alleine.

zum thema mit connections hast dus zu 80 % geschafft ist denke ich nicht ganz richtig. aber natürlich helfen sie damit gewisse leute deine musik überhaupt hören. aber wie gesagt wenn deine musik gut genug ist, wird sie wahrgenommen und dein talent erkannt. warum passiert das so selten ??? weil es halt sehr selten gute leute gibt :(
 
mach nen fetten track
 
sich soundlich und musikalisch von den anderen
abheben und geile Ideen in extremer Hammerqualität
zu liefern ist die eine Sache.

Das braucht man, damit man überhaupt was zu bieten hat.

Wenn man jetzt will, dass einen plötzlich jede Sau kennt,
braucht man Geld. 20.000-50.000€, um Anzeigen, spots,
etc zu schalten, Werbung machen.

Oder man hat das Glück und ist zur richtigen Zeit
am richtigen Ort und jemand, dem das gefällt, was man macht,
entdeckt einen.
 
Kann mir mal jemand verklickern, was "ganz oben" überhaupt ist und vor allem wo?
Außerdem sind da schon Leute...die fallen von Palmen und lassen sich Ärsche liften.
Und die können auch nicht in Ruhe einkaufen oder sich mit Kumpels vollaufen lassen.
Die wissen nicht, wer ihre Freunde sind, denn zu viele wollen es sein.
Aber eines haben die fast alle...nämlich keine oder zumindest wenig Ahnung davon, was genau sie dort hingebracht hat.
EDIT: Oder was sie im Vorfeld bewußt dafür getan haben (sollen).

Pepe
 
Hach Pepe.... :)

Noch so früh am Morgen und ich grinse schon. Danke!
 
Keine Ursache... ;)
 
Hallo ,

eigentlich ganz einfach, sobald du in der lage bist profiarbeit abzuliefern (vorallem arrangement technisch aber auch mixtechnisch) wirst du geld verdienen als produzent

Sorry, aber das ist die Traumwelt in der viele leben, die das Profibusiness nur aus dem TV und Radio kennen.


wenn du selber nicht in der lage bist professionell aufzunehmen oder zu mischen, musst du dir kollegen suchen die mit dir zusammen arbeiten

Genau, mach eine Anzeige im Tagesblatt und es melden sich sicher hunderte, die nur darauf warten zu helfen.


im endeffekt ist es egal wie du es machst, hauptsache das ergebnis ist professionell.

Egal ist es nicht wie man es macht. Wer sich ohne Connections und Ahnung vom Business jetzt einfach mal Profiequipement holt und dann meint er wäre innerhalb kürzester Zeit der grosse Bringer, wird bitter enttäuscht werden ... seinen Kram nach spätestens einem Jahr wieder verkaufen und jammern das man es nie schaffen kann. Ich behaupte mal das es hunderte, wenn nicht sogar tausende Leute gibt, die professionelle Sachen produzieren (auch hier im Forum habe ich schon einige Sachen gehört, die bei uns in ner trauten Runde durchaus mal diskutiert wurden) ... und trotzdem ist das keine Garantie den grossen Deal zu kriegen. Da spielt Glück eine Rolle, wer kennt wen, wie weit ist man bereit zu gehen ... etc. Ausserdem sollte man sich mit seiner Hard/Software 110% auskennen .... es reicht nicht professionell zu denken oder sich professionelle Sachen zu kaufen, wenn man nicht weiss was man damit anfangen kann. Grundwissen über Harmonielehre, EQs, Mixing etc ... sollten auch vorhanden sein.

wenn du das geschafft hast ergibt sich eigentlich der rest von alleine

Na klar, und wenn Du bei nem Lottoschein vier anstatt drei Kästchen ausfüllst, dann gewinnst Du garantiert ! Aus welchem Märchen ist denn der Satz, ist der ernst gemeint ? Das Lesen jetzt vielleicht einige die das Homerecording gerade erst entdecken und denken "ja wenns soooo einfach ist, dann nehm ich einfach nen Kredit auf, hol super Equipement damits gut klingt und dann kommen die Leute schon von selbst und ich bin ein Start".

So einfach ist es leider nicht. Es gibt keinen allgemein gültigen Weg nach oben ... es gibt sicher unzählige Geschichten von Leuten die es geschafft haben. Aber was bedeutet es "ganz oben" zu sein. Du hast dann ne Menge Kohle (oder auch nicht wenn Dein Management scheisse ist), Du musst Dich auf Leute verlassen die Du nie vorher gesehen hast, Du hast keine Privatsphäre mehr, Du hast jede Menge Fans, aber auch genausoviel Neider. Und probier mal in Ruhe einkaufen zu gehen.

"Ganz oben" kann auch bedeuten :

Du machst nette Tracks zuhause, von einer Online Community bekommst Du gute Kritiken und die Leute loben Dich, Du hast Freunde die es sich immer wieder gerne anhören .. usw ... das kann auch ein "ganz oben" für jemanden sein.

Ich möchte Dir ungern Deine Illusionen zerstören, doch diese pauschalen Aussagen von wegen "mach was Gutes, dann klappts garantiert", sind doch ziemlich aus der Luft gegriffen.

grüsse

F-Traxx
 
Ich möchte Dir ungern Deine Illusionen zerstören, doch diese pauschalen Aussagen von wegen "mach was Gutes, dann klappts garantiert", sind doch ziemlich aus der Luft gegriffen.
Naja - ohne etwas gutes gemacht zu haben, klappt es jedenfalls garantiert nicht. Weiterbringen können dich die Leute die weiter sind als du im Business aber denen mußt du halt beweisen das du was drauf hast.
Und dann bist du natürlich noch lange nicht Oben sondern erstmal in der Unter-Liga aber so gehts halt weiter.

Ganz ohne Glück und Zufall gehts natürlich auch nicht - ein gutes Beispiel ist der deutsche Produzent Edo Zanki, ein Legende, hat das erste Söhne Mannheims Album produziert, hat eine Wahnsinns-Stimme trotzdem ist ihm als Sänger und Interpret nie der Durchbruch gelungen - und niemand versteht warum. Trotzdem ist er meiner Meinung nach ganz Oben und happy mit dem was er tut.
 
also im gegensatz zu ftraxx höre ich hier aus dem forum so gut wie nix was man veröffentlichen kann, und nebenbei kenne ich selbst aus diesem forum ein paar leute die professionelle arbeit abliefern und schon große releases hatten (das sind ungefähr die 0.1 % die ich in meinem letzten post meinte)

ich habe lediglich aus eigener erfahrung gesprochen, die ich in der letzten zeit gemacht habe. vielleicht weil es bei mir oder bei kollegen in meinem umfeld ganz gut lief, mag ich jetzt die rosa rota brille aufhaben, und natürlich gabs bei uns allen eine person die uns sozusagen hinein geholfen hat, ABER um diese eine person erstmal von sich zu überzeugen, war ein haufen arbeit und man hat jahrelang daraufhin trainiert.

20.000 - 50.000 euro investieren ????????? ja das habe ich auch gemacht, und es war auch nötig, da ich ohne dieses equipment gar nicht in der lage wäre auf hohem niveau zu produzieren.
allerdings habe ich dasauf einmal ausgegeben ???
wohl kaum, ich mache recording seit 1994!!! und ich hab immer so viel geld asugegeben wie ich für angebracht hielt. mal ganz abgesehen davon, dass man das auch als eine art sparen betrachten kann (wenn man die gebrauchtpreise im kopf hat, kann man zum teil mit dem kauf und verkauf von audio sachen geld verdienen) aber jemand der sag ich mal froß ist wenn er im cubase ein routing hinbekommt, dem werd ich bestimmt nicht sagen er solle sich für 2000 euro erstmal ne abhöre kaufen.

außerdem, jemand ders ich selbstständig machen möchte, sagen wir mal als imbissbudenmann, wieviel denkst du muss der als startkapital aufbringen um überhaupt seinen laden öffnen zu können ? ;)
nur das problem ist, dass die meisten leute sich überhaupt nicht selbst einschätzen können. sie können ihre eigene arbeit kaum objektiv beurteilen, sind aber total von sich überzeugt ( jaja kennen wir das alle nicht hahaha)

ein anderes problem ist auch, dass die meisten leute sich denken, ja kann ich selber machen, ich mix das mal und gut ist... warum nicht einmal in die eigene arbeit geld investieren und mit leuten arbeiten die ihr handwerk verstehen ??? der beste daran ist, dass man sehr viel lernt von anderen leuten. (erst die zusammenarbeit mit erfahrenern leuten (tontechnicker, arrangeuere, komponisten, texter, musiker, sänger, plattenfirmen usw) hab ich in den letzten jahren noch mal viel dazu gelernt, was vielleicht einem normalen [g=79]homerecordler[/g] verschloßen bleibt.)
außerdem hat man so referenzen die man einfach braucht um leute von sich zu überzeugen.

so das war mein wort zum sonntag :p
 
Ein praktisches Beispiel:
Mein Nachbar wurde Anfang der 90 er Jahre mit seiner Band ziemlich bekannt, Vetrag mit No Remorse Rec. (gehörte zu Virgin) und Option auf 2. Album). Ein Video wurde gedreht, eine Tour mit Zeltinger folgte, schliesslich ein Fernsehauftritt zur besten Sendezeit in der ARD. Zwar wurden inclusive Samplerbeiträge auf div. cds 150000 Einheiten verkauft, doch reich wurde mein Nachbar dennoch nicht. (Label machte Konkurs). Da ist heute auch nichts mehr davon über, ausser dass wir ab und zu mit dem Gitarristen von Zeltinger korrespondieren.
Ich kenne selbst einige bekannte Musiker, doch wir sehen uns höchstens 1x pro Jahr, da diese kaum Zeit haben. Sie spielen in mehreren Bands, nur so können sie von der Musik leben. Allein da hinzukommen ist knüppelharte Arbeit, Stress, Meinungsverschiedenheiten etc.
Da bin ich froh, dass ich mein letztes Konzert mit meiner Band noch vor 2000 Leuten bestreiten konnte und im Sommer d.J. den Trio Schlagzeuger kennenlernte. Mal sehen, was die Zukunft weiter bringt.
Jedenfalls ist Musik für mich ein z.Z. teures Hobby. So, erstmal :kaffee:
Gruss, Peter
 
ein interessantes thema

wenn man für sich selbst definiert hat was "ganz oben " ist hat man es schon leichter mit seiner zielverwirklichung.

das, was ich mir persönlich vorgenommen habe, habe ich auch erreicht - und das erst als es mir egal war ob ich es jemals schaffe...

momentan beobachte ich einen jungen künstler (nevio :D) der vor seinem karrierestart schon mein kumpel war , von der pike auf mit allem drum und dran - ich bekomme sachen mit, die nicht veröffentlicht werden dürfen und natürlich das was als illusion weiter gegeben wird.

ich kann nur sagen

es gehört eine große menge glück dazu
es gehört eine große menge talent, gute umgangsformen und aussehen dazu
man muss zur richtigen zeit die richtigen entscheidungen treffen (siehe erster punkt: glück)
es gehört ein sehr gesundes selbstbewusstsein dazu
und vorallem stehvermögen ist sehr sehr wichtig

diese aspekte gehören dazu um sich auf den weg nach oben machen zu können - ohne garantie zu haben jemals nach oben zu kommen
 
oben habe ich tehma über scott gelesen der ist für mich nicht nur ein einfacher keyboarder der ist ein kranker :S
er tanzt wie irre mit dem fingern an dem teil sowas ist nicht einfacher er hat es geschafft und ist fett das ist leider die warheit.
oben zu landen ist einfach brutaler als man denkt und manche brechen sicher ab mit dem gedanken und es klappt nicht wie man wünscht :(
es ist nichts leicht ich frage mich immer wieso man rein gegangen ist denn 1 x drinne man ist niewieder draussen aus dem musikal leben :-(


mfg
klicky
 
danke für alle bisherigen beiträge jungs!!
ist schon sehr interessant den ein oder anderen zu lesen...
großtenteils wird das glück, zum richtigen zeitpunkt am richtigen ort zu sein erwähnt, und natürlich das wichtigste...KÖNNEN, in jeder musikalischen hinsicht, soviel kam bisher bei den meißten beiträgen raus. bei sängern und rappern und und und is es ja üblich, das diese bei labels unter vertrag sind, doch sieht das bei produzenten genauso aus? denn wenn ich jetzt beispielsweise auf die HP von Jive gehe (http://www.zombalabelgroup.com) , dann sehe ich bei ihren künstlern ausschließlich sänger etc...jedoch keine produzenten ( klar pharrell z.b. aber der singt ja auch) müssen produzenten nicht nen anderen weg gehen, als sich mit nem label in verbindung zu setzen? ich frage weil sich hier wie gesagt keine produzenten finden lassen auf der Homepage... haben labels auch produzenten unter vertrag? oder wie läuft das bei denen ab? geben labels produzenten auch verträge und sagen, wir haben da nen passenden künstler für dich, produziere sein album?
 
Hmmm.... ich dachte die Frage war nur ein Gag, Hirngespinste eines Träumers, aber das tatsächlich so viele Leute ernsthaft darauf antworten läßt mich gruseln. Dann mal im ernst.

Als Produzent bist du austauschbar. Du brauchst kein Studio für wahnsinniges Geld, kann man mieten. Du brauchst keine Ahnung von der Technik haben, machen Tontechniker, kann man auch mieten. Du brauchst keine Instrumente spielen können, kann man auch mieten, aber es hilft ungemein weiter, wenn man eine musikalische Ausbildung hat. Du mußt entweder die Nase für aktuelles haben, was ist angesagt, oder besser - du erkennst zukünftige Trends oder machst diese selbst. Beispiel: Band "Wir sind Helden" danach kam die "deutsche Musikwelle" über uns geschwappt.

Was ein NoName Produzent braucht, der bekannt werden will:
1. Einen unbekannten Künstler/in oder eine Band mit Potential
2. Das Gespür, die Talente der Künstler zu finden, zu fördern und sie auch zu formen
3. Kontakte, jede Menge Kontakte, um die unbekannten Künstler einer bestimmten Zielgruppe zu präsentieren
4. Viel Geduld
5. Viel Geld, um die Zeit der Geduld zu überbrücken, Promotion für die Künstler zu zahlen, zur Not Gigs bezahlen (Künstler müssen ja auch leben) usw.....

Das u.a. zeichnet einen Produzenten aus. Aber wie gesagt, du bist als Produzent austauschbar, wenn die Künstler sich einen anderen suchen, das Label für die Künstler einen anderen hat usw., dann Pech gehabt. Oder du kannst selber performen, produzierst dich halt selber.

Als NoName Produzent kannste noch versuchen an RemixContests teilzunehmen. So haben es einige geschafft. Manchmal kannste auch Labels fragen, ob sie was zum remixen haben, als NoName natürlich schwierig da ran zu kommen.

Ansonsten bist du nur ein 08/15 Produzent mit evtl. eigenen Studio, der den Geburtstagstitel von Tante Gertrude aufnimmt und auf [g=420]CD[/g] brennt.

Anbei ein Link über den Produzenten Patrik Majer. Wie du vielleicht selber lesen wirst, war es ein langer Weg und er hat im Laufe der Jahre ein Netzwerk von Kontakten aufgebaut und sich teilweise finanziell sehr weit aus dem Fenster gelehnt, als er die damals unbekannte Band "Wir sind Helden" aus eigenen Mitteln (ohne Major-Label) in die Charts brachte. Sein Mut zur Lücke wurde belohnt! http://www.songswanted.com/xb/dyn/label_produz.htt?type=produzenten&id=49
 
haben labels auch produzenten unter vertrag?
Ja, wobei Exklusiv-Verträge wie das bis in die 90er üblich war immer seltener werden. Da muß man schon mehrere Nr.1 Hits abgeliefert haben.
Im Normalfall werden Verträge über ein bestimmtes Produkt abgeschlossen (Bandübernahme) mit Optionen auf eine weitere Zusammenarbeit.
Es ist aber schon üblich das Labels mit bestimmten Produzenten immer wieder zusammenarbeiten.

geben labels produzenten auch verträge und sagen, wir haben da nen passenden künstler für dich, produziere sein album?
Ja, das kommt oft vor, der Produzent bekommt dann meistens ein Produktionsbudget für das Projekt von dem er dann z.B. Studiomusiker zahlen kann.

Es kommt auch oft vor das Produzenten Songs schon fix fertig haben und dann an mehrere Labels schicken wer das meiste bietet kriegt den Zuschlag. Besonders im Dancebereich relativ weit verbreitet. Aber auch Britney Spears ist so zu ihren Liedern gekommen.

Es kommt auch vor das der Produzent der besitzer des Labels ist. Und dann viel Geld in den Sand setzt wie z.B. Frank Farian mit dem Sänger aus DSDS :D:D:D
 
Ich bin NoName Producer und ich sage man muss Menschen kennen. Shai z.B. ein schweizer Rapper ist Schützling von einem der meistverkaufenden CH-Rappers. (Hab ein Song mit ihm im [g=94]Feedback[/g])

Andererseits kenne ich von meiner Jugendzeit Leute. Z.B. habe ich einen alten Freund an einem Konzert getroffen. Haben wir uns über MySpace geaddet. Er war Radio-Moderator für eine HipHop Sendung beim staatlichen Radio. Hat er meine Musik gehört. Und dann schickt er mir tatsächlich die E-Mail Adresse vom UNIVERSAL Manager von einem Goldrapper. Schick ihm die Tunes sagt er mir. Vor einer Woche habe ich das gemacht, aber noch keine Antwort. Ich denke es wird nichts, aber mal schauen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben