Der ultimative Eigenbau-Reflexion-Filter Thread

  • Ersteller corsabrush
  • Erstellt am
Superior schrieb:
Wie ist denn das mit den 2m von dem Rechner entfernt gemeint?
Wie weit ist er denn vom Mic entfernt gewesen?
Würde es denn einen Unterschied machen wenn ich das Teil wie ne halbe Gesangskabine bauen würde? Also halt genauso aber n bisschen größer!
jau,
ich stelle mir auch vor seine art klappwand in der form zu bauen, allerdings so bodenstehend, etwa 2m hoch...
wird das auch ähnlich wirken?
vg
dragan
 
Ganz genau mein Ding, so 2m und bodenständig hab ichs mir auch vorgestellt.
Mal was austüfteln am Wochenende, wenn mir was gutes vor allem für eine gute bodenstämmigkeit einfällt geb ich bescheid!
 
welche Maße hat es denn? bzw. welche Maße hat eine von den beiden Türen?

Ich möchte bei mir 3 Türen machen mit jeweil ca 60 cm breite, nur seh ich dauernd nur akustikwolle mit 40 cm breite.
Hat der Conrad da größere?
 
@ Mac_C: Geh in Baumarkt, da kriegste Akustikwolle in großen Platten, die du Dir selber zuschneiden kannst...

@ Topic: Da hört man deutlich nen Unterschied, hätte ich nicht gedacht. Respekt Corsa, wobei optisch da auch mehr gehen würde, oder?
 
Ja das optische ist so eine Sache. Ich habs schon so gut wie möglich gemacht, nur gefällt es mir auch immer noch nicht so gut. Vielleicht mach ich noch irgendein Gitter drauf, vielleicht auch aus Kunsstoff.

Vielleicht hat ja jemand Tips, dann könnte ich sie ausführen.

Auch das mit dem Noppenschaum sieht so komisch aus.

Ideen bitte!



Edit: Die Türen bei mir haben die Maße 40 x 60
 
Du könntest an den Holztüren nen Rahmenanbringen um dann die komplette vordere Fläche mit Stoff zu bespannen...
 
hi
ich schreibe nur um ein wort des lobes für den einsatz corsas zu sprechen!
wie geil und günstig das ist, sehr cool!
grüße
 
öhm,kann die seiten leider nicht aufrufen,bekomme nur eine error-meldung...
 
Ja Corsa, deine Page tut nicht mehr... :(
 
Geht wieder :D
 
Moinsen!

Sachens, ist der Abstand zum Mikro bei beiden Aufnahmen gleich??

Gruss,

Mike
 
mikesilence schrieb:
... ist der Abstand zum Mikro bei beiden Aufnahmen gleich??

Ja, jetzt nicht auf den Milimeter, aber sonst gleich.
 
Na?? Hat schon einer einen gebaut??
 
Ne geile Sache. Wenn ich jetzt besonders große Lamellentüren verarbeiten würde und 2 davon mit Scharnieren verbinde,
dann könnte man das doch auch als eine Art Winkel-Stellwand konzipieren, oder???
 
Natürlich. Man kann auch 3 nehmen und ein U daraus machen.
 
Wie is das in nem etwas größeren Raum, der schon nen echt hörbaren [g=361]Nachhall[/g] hat? Muss man da irgendwie von oben noch was machen, oder reicht es, wenn man das zu mikrofonierende in so nem Halbkreis mikrofoniert??
 
hey...
da ich auch ein ähnliches problem habe, werde ich mir das ding bei gelegenheit auch mal bauen.... hast du mittlerweile schon ein schöneres design gefunden oder nicht?
 
Zum Thema Design: Wie oben schon beschrieben. Du schraubst einfach an den Seiten noch n Winkelholz drauf und spannst da nen Luftdurchlässigen Stoff drüber....
 
Bin hier durch ZUfall drauf gestoßen als ich nach Akustikwolle gesucht hab. Will mir auch so einen Reflexion [g=43]Filter[/g] bauen. Glaubt ihr dass das noch wesentlich mehr bringt wenn man da noch Aluminiumschaumplatten davor anbringt und echte Schafswolle benützt? Die Aluplatten im Original haben akustisch gesehen keine so große Rolle oder?...
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken
A
Antworten
15
Aufrufe
3K
A-jay
A
M
  • Artikel
Testberichte Mixosaurus DAW Drums
Antworten
0
Aufrufe
23K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben