Der Melodyne Fluch

Ich kann rausschneiden aber nicht reinschneiden.
 
Heelie schrieb:
Ich kann rausschneiden aber nicht reinschneiden.

Wie raus oder rein?

Es gibt nur schneiden und verschieben oder loeschen.
 
wenn mich nicht alles täuscht gibt es auch Programme mit denen man Wave Dateien "Zusammenschneiden kann"

Genau das brauch ich denn sonst müsste ich in Logic jeweils diese nervigen Zischdinger rausschneiden (und das sind nicht wenig wenn man bedenkt dass das bei fast jedem F, Z, S auftritt) und sie auf eine ganz neue Spur machen und extra abmischen.
 
Heelie schrieb:
wenn mich nicht alles täuscht gibt es auch Programme mit denen man Wave Dateien "Zusammenschneiden kann".

Wie gesagt: Es gibt bei allen Programmen nur die Moeglichkeit das Material zwischen zwei Schnittpunkten zu verschieben, zu kopieren oder zu loeschen.

Ich weiss jetzt nicht was "Zusammenschneiden" mehr koennen soll als das.
 
Hi,
dann machst du das eben wie alle anderen auch: du hast die „echte“ und die Melodyne Spur, und wenn ein falscher Ton kommt, automatisierst du das Volume runter und bei der Melodyne Spur hoch und danach wieder zurück.

Easy.



Frank

PS: für die „Faulpelze“ gibt‘s das ja bei Logic 8 jetzt sogar eingebaut.
 
das ist ja eine richtig fuchsige idee
 
Also, wir haben mit Melodyne Wörter, Silben und was weiss ich alles getauscht. Geht! Geht bei guten Material sogar so gut, das man es nicht mal hört. Sogar bei einer reinen Sprachaufnahmen, wo einer ein lateinisches Wort auf der letzten Silbe falsch ausgesprochen hat. Sprecher war nicht mehr zur Hand, also haben wir solange eine passende Silbe in diesem ganzen Monolog gesucht und dahin gefrickelt und.... tatatata, keiner hat es gemerkt! :) Ach ja, uns steht die Version "Studio" zur Verfügung. Ich weiss nicht, ob die kleinen das auch alles können.

Ansonsten vermeide ich Melodyne wo es nur geht, pfui Mogelprogramm.
 
is richtig die wahre Lösung ist nur -----> richtig singen

alles andere ist wohl firlefanz
 
Heelie schrieb:
is richtig die wahre Lösung ist nur -----> richtig singen

alles andere ist wohl firlefanz

Das wollte ich eigentlich nicht damit sagen. Aber man gibt sich kaum noch Mühe. Kaum einer kann noch einen kompletten Song am Stück singen. Immer nur einen Take und weiter gehts. Refrain, ach, da könnt ihr doch den von eben nehmen. Doppeln, nanu, macht Molodyne das nicht automatisch? Patzer beim Gesang, ach bekommt ihr doch mit Melodyne wieder hin, oder? Das brauche ich wohl nicht nochmal singen. Blablabla......

Möchte anmerken, ich habe die Melodyne Version Studio nicht selbst, sondern ich darf verpazte Aufnahmen in einem Studio eines guten Bekannten bearbeiten der es aus beruflichen Gründen benötigt. Dort bekomme ich dann auch immer diese ganz toller Sänger/innen mit.
 
Aber wie du siehst macht es auch arg probleme.. aber sicher gibt es bald Melodyne Live Edition...dann muss niemand mehr singen können.

Schade eigentlich.
 
Mit viel Durchhaltevermögen kann man mangeldes Gesangsvermögen echt zum Stilmittel machen...siehe Growls und Raps...:D

Halt' durch!
 
Mit viel Durchhaltevermögen kann man aber auch lernen richtig zu intonieren :)

rappen kann ich ja auch nicht...growlen erst recht nicht. Man bin ich talentfrei
 
Aus dieser Erkenntnis entstehen die wahren Innovationen...:D
 
Hi
nimm doch im stacked modus (cubase) auf
dann schneidest du dir komfortabel takes
und per mude funktion kannst du sehr schnell ne perfekte spur schnibbeln.

Bin damit bis jetzt immer am besten gefahren,..
 
wie ich soll auf cubase umsteigen? verkraftet das mein Herz?
 
Heelie 35
>>>
wie ich soll auf cubase umsteigen? verkraftet das mein Herz?
<<<
N:
Wenn Du kleine Kinder rauchen kannst, dann bist Du auch stark genug für CUBASE.
Ansonsten nimm Abstand von dieser Höllenmaschine.

Is'n Ding für Männer.
 
Was mir hier nicht so ganz klargeworden ist:
Wenn die Intonation und das Timing o.k. sind, wozu dann noch Melodyne ?

Alle aktuellen Audiosequencer (Cubase, Logic, Sonar ProTools, FruityLoops, Live,Acid,Samplitude) haben doch Schnittfunktionen.
Warum benutzt Du die denn nicht einfach?

Wenn man irgendwo mitten in einen Satz eine Silbe aus einem anderen Satz einfügen möchte, dann kopiert man das einzufügende Material einfach an die gewünschte Stelle und setzt vielleicht noch ein Paar Crossfades, aber das wars dann doch auch schon .

Also wozu jetzt dieses ganze Bramborium mit Melodyne ?

Hast Du etwa noch nie was geschnitten ?
Das sind doch grundsätzliche Arbeitsschritte.
Das geht alles mit den Mitteln, die Dein [g=70]Sequencer[/g] von Hause aus schon mitbringt.
 
Logic ist da sehr blöd weil du ....naja wills jetz nich alles erklären...auf jeden fall ist es ein Akt sowas mit Logic zu machen
 
Ja, ich verstehe.
Ich kenne Logic auch von früher ...

:-)
 
wie ich soll auf cubase umsteigen? verkraftet das mein Herz?

nee n [g=70]sequencer[/g] wechsel ist sehr furchtbar!
aber ist logic so unpraktisch
das man nicht komfortabel schneiden kann?
kennst du das program den gut?

Liebe Grüße
 

Similar threads

Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben