Wie wahr. Aber die Ausschnitte aus den AGB bzw. Terms of Use (im Video gezeigt und zitiert) sind schon erschreckend. Nicht, dass ich befürchten würde, dass Taylor Swift meinen Song übernimmt (geklaut ist es ja dann nicht), aber ein gewisses Unwohlsein stellt sich doch ein. Nun ja, ich bleibe weiterhin dabei, sowas nicht zu benutzen, aber es stellt sich schon die Frage, wie lange das noch so bleibt und auf welchen Mist man sich einlässt, wenn man so etwas verwendet.
leider trifft das mit dem "du musst das ja nicht nutzen" nicht so ganz zu.
nämlich vor allem dann, wenn es um berufliche dinge geht.
zb. ein komponist von werbe-jingles ist seinen job los, wenn er jetzt alles noch per hand macht.
genauso der programmierer.
ihm wird nicht mehr die zeit zur verfügung gestellt, ein solides handgemachtes ergebnis abzuliefern.
daneben wird eine solche arbeit auch nicht mehr bezahlt, wie früher.
das ist jetzt nur ein beispiel. genauso betrifft diese einstellung softwareentwickler, sie betrifft, alle branchen, die mit büroarbeit und organisation zu tun haben, alle kreativ-branchen, alle branchen, in denen ki mittlerweile eingesetzt wird.
auch im privaten kann man sich dem nicht entziehen.
es besteht ein gruppenzwang und ein zwang am gesellschaftsleben teilzunehmen.
bei den jüngeren genearationen ist der größer als bei den älteren.
wenn du dich bestimmten dingen entziehst, bist du einfach draussen.