Der Kollege warnt: Finger weg von SUNO und Co.!

  • #21
Anders formuliert:

Werden Suno & Co, allein durch ihre Existenz nicht automatisch zu Instrumenten, denen über kurz oder lang alle Musik "gehören" wird?

allein durch die existenz solcher dienste passiert nix.
der druck ist sowohl beruflich, als auch sozial enorm groß, da mitzumachen.

es sind die milliardäre denen mittlerweile unsere kultur gehört.
wir werden zu leibeigenen gemacht.
 
  • Interessant
Reaktionen: Freddy All
  • #22
es sind die milliardäre denen mittlerweile unsere kultur gehört.
Kultur ist ja auch, den Wocheneinkauf wegzuräumen. Aktuell bin ich also kulturell aus der Mitte der Gesellschaft. Dazu ein feines Bierchen.
Das soll mal ein Milliardär nachmachen.
Der feelt dieses Leid, diese Schwere des Lebens doch garnicht so, wie wir es tun.
Dafür sollten wir dankbar sein.
Wie das Stimmen der Gitarre, das Neuaufziehen von Saiten oder das Bestellen der selbigen. GAS usw.

20251108_160927.jpg
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Freddy All, Jimsonweed und jet2
  • #23
Letztlich verklagt Suno und Co den Urheber auf Schadenersatz und Unterlassung wenn der mit seinem "eigenen" Stück Geld verdienen möchte. :eek::heul::vangry:
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: Freddy All
  • #24
Ab 4:50 ungefähr sagt er sowas wie : "Es ist egal ob frei oder bezahlt" - "Suno behält alles"

(Erschreckend....)
Eigentlich wenig erschreckend, das gilt für nahezu alle KI Tools und sollte nicht überraschen.
 
  • Danke
Reaktionen: Freddy All und Neobiont
  • #25
Eigentlich wenig erschreckend, das gilt für nahezu alle KI Tools und sollte nicht überraschen.
Hab mich damit bisher nicht ernsthaft beschäftigt, bzw. wollen.
Es ist durchaus klar das man daran nicht vorbei kommt, doch so lange ich selbst
entscheiden kann was für "Krach" im kleinen Kämmerlein entsteht bleibt mir das fremd.

Selbstverständlich ist KI aus der Realität nicht mehr wegzudenken, die wird nicht eines
Tages ihr Dasein beenden wie ein sterbendes Tamagotchi.
 
  • Interessant
Reaktionen: Freddy All
  • #26
das wär ja der Hammer, ich lade was von mir da hoch und lass was daraus basteln, und Taylor Swift nutzt nen Teil davon und macht Millionen
:-D

ernsthaft, diese Welt ist von und für Anwalte gemacht...

@muffy , schon spezialisiert? :-D
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Freddy All, sts, muffy und eine weitere Person
  • #27
Ja, aber auf was seriöses.
 
  • Interessant
Reaktionen: Freddy All
  • #28
das wär ja der Hammer, ich lade was von mir da hoch und lass was daraus basteln, und Taylor Swift nutzt nen Teil davon und macht Millionen
:-D

hohe wahrscheinlichkeit, bei deiner mucke! :smil451c7211b9e19:
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: asli, Freddy All, holgi und eine weitere Person
  • #30
Das heißt Taylor 666 Swift bringt demnächst ein Blackmetal Album raus ?

Joonge ! Das Tshirt gibt es schon.

 
  • Haha
  • Interessant
Reaktionen: Ben Fischer, RK79, Freddy All und eine weitere Person
  • #31
Mich würd echt mal interessieren, ob das in Deutschland, oder der EU nicht sittenwidrig und damit illegal ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Freddy All
  • #33
Es ist ja nicht so, dass man das benutzen muss....
Wie wahr. Aber die Ausschnitte aus den AGB bzw. Terms of Use (im Video gezeigt und zitiert) sind schon erschreckend. Nicht, dass ich befürchten würde, dass Taylor Swift meinen Song übernimmt (geklaut ist es ja dann nicht), aber ein gewisses Unwohlsein stellt sich doch ein. Nun ja, ich bleibe weiterhin dabei, sowas nicht zu benutzen, aber es stellt sich schon die Frage, wie lange das noch so bleibt und auf welchen Mist man sich einlässt, wenn man so etwas verwendet.
 
  • Danke
Reaktionen: Freddy All
  • #34
Wie wahr. Aber die Ausschnitte aus den AGB bzw. Terms of Use (im Video gezeigt und zitiert) sind schon erschreckend. Nicht, dass ich befürchten würde, dass Taylor Swift meinen Song übernimmt (geklaut ist es ja dann nicht), aber ein gewisses Unwohlsein stellt sich doch ein. Nun ja, ich bleibe weiterhin dabei, sowas nicht zu benutzen, aber es stellt sich schon die Frage, wie lange das noch so bleibt und auf welchen Mist man sich einlässt, wenn man so etwas verwendet.

leider trifft das mit dem "du musst das ja nicht nutzen" nicht so ganz zu.
nämlich vor allem dann, wenn es um berufliche dinge geht.
zb. ein komponist von werbe-jingles ist seinen job los, wenn er jetzt alles noch per hand macht.
genauso der programmierer.
ihm wird nicht mehr die zeit zur verfügung gestellt, ein solides handgemachtes ergebnis abzuliefern.
daneben wird eine solche arbeit auch nicht mehr bezahlt, wie früher.
das ist jetzt nur ein beispiel. genauso betrifft diese einstellung softwareentwickler, sie betrifft, alle branchen, die mit büroarbeit und organisation zu tun haben, alle kreativ-branchen, alle branchen, in denen ki mittlerweile eingesetzt wird.

auch im privaten kann man sich dem nicht entziehen.
es besteht ein gruppenzwang und ein zwang am gesellschaftsleben teilzunehmen.
bei den jüngeren genearationen ist der größer als bei den älteren.
wenn du dich bestimmten dingen entziehst, bist du einfach draussen.
 
  • Danke
Reaktionen: Freddy All, sts, Ben Fischer und eine weitere Person
  • #35
leider trifft das mit dem "du musst das ja nicht nutzen" nicht so ganz zu.
Das sind zwar zwei sehr unterschiedliche Argumente, die Du da anführst, aber ich gebe Dir recht, dass das bei der kommerziellen Nutzung von Musik und deren Herstellung ein wenig anders anders aussieht. Da muss irgendwann - ob man will oder nicht - nach zeitlicher, personeller und finanzieller Effizienz entschieden werden und wird es wohl auch.
auch im privaten kann man sich dem nicht entziehen.
Ob man sich dem privat entziehen kann, ist allerdings eine ganz anders gelagerte Frage.
 
  • Danke
Reaktionen: Freddy All
  • #36
Die Frage ist, wie könnten wir als leidenschaftliche Musiker diesem Monstrum entgegentreten?
Werden Suno & Co, allein durch ihre Existenz nicht automatisch zu Instrumenten, denen über kurz oder lang alle Musik "gehören" wird?
Hier liegt der Kern des Problems!

Wir werden höchstwahrscheinlich gegen das Monstrum nicht gewinnen, dennoch sollten wir versuchen, es zu bekämpfen. Sonst läuft es darauf hinaus, dass wir der unzähligen von ihm entwickelten Melodien hinterherlaufen und nicht einmal unser Urheberrecht im Falle des Falles durchgesetzt bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Neobiont
  • #38
Wir werden höchstwahrscheinlich gegen das Monstrum nicht gewinnen, dennoch sollten wir versuchen, es zu bekämpfen. Sonst läuft es darauf hinaus, dass wir der unzähligen von ihm entwickelten Melodien hinterherlaufen und nicht einmal unser Urheberrecht im Falle des Falles durchgesetzt bekommen.

Befürchte das wird nix in den nächsten Jahren - klar kann man anfangen den Digital Don Quijote zu mimen, selbst
wenn man Petitionen, Gesetzesänderungen, und, und..., usw. in den Topf wirft wird man immer wieder zurück geworfen.
Mein innerer Prophet sagte letztens zu mir
"Höre den Dämonen zu, lerne und begreife ihre Schwachpunkte - Dann lad den Teufel zum tanzen ein !"

Schätze was ich mit dem Met geschwängerten Gequassel meine ist wie @muffy schrieb.
Es ist ja nicht so, dass man das benutzen muss....

Das wird gewollt sicherlich erstmal noch schlimmer mit dem ganzen Zeux, also lieber auf das besinnen
was man für sich möchte und halt aufmerksam verfolgen was noch kommt / passiert, aber nicht zwingend mitmachen.
 
  • #39
Bietet suno eigentlich auch KI Funktionen, die nichts mit Komposition zu tun haben? KI Synthese wäre sicherlich auch eine interessante Sache, sofern man einen tiefen Zugriff auf die Parameter hätte aber alles was ich bisher mitbekomme ist, dass die aktuelle KI eine Magic Box ist. Kein tiefer Eingriff.
Eher so ein Ding zum konsumieren, statt kreieren.
 
  • #40
Seid bitte stets artig😤😤
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben