Freddy All
Musikmacher
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe noch nicht richtig verstanden: Gilt das was Jonas hier rausgearbeitet hat für dem freien Sumo-Plan oder eben auch für die Bezahlpläne?
Sehr interessant.
Ich habe noch nicht richtig verstanden: Gilt das was Jonas hier rausgearbeitet hat für dem freien Sumo-Plan oder eben auch für die Bezahlpläne?
Willst Du damit sagen, man kann auch ohne KI Musik machen?Es ist ja nicht so, dass man das benutzen muss....
OK, so macht das das vermutlich Sinn.der springende punkt ist meiner meinung nach die frage, was passiert mit den rechten an deinen orginalen inhalten.
und diesbezüglich scheint es egal zu sein, ob du einen free- oder einen pro account gebucht hast.
steile these...Willst Du damit sagen, man kann auch ohne KI Musik machen?

Sehr interessant.
Ich habe noch nicht richtig verstanden: Gilt das was Jonas hier rausgearbeitet hat für dem freien Sumo-Plan oder eben auch für die Bezahlpläne?
der springende punkt ist meiner meinung nach die frage, was passiert mit den rechten an deinen orginalen inhalten.
und diesbezüglich scheint es egal zu sein, ob du einen free- oder einen pro account gebucht hast.
Rechte an deinen Inhalten (Submissions/Content)
- „Submissions/Content“:
Alles, was du in Suno eingibst oder hochlädst (z. B. Texte/Lyrics, Audio-Uploads, Bilder/Prompts). Für diese Inhalte trägst du die volle Verantwortung (Rechte, Rechtmäßigkeit, Richtigkeit).- Welche Lizenz erteilst du Suno?
Du gibst Suno (inkl. Affiliates/Beauftragte) eine weltweite, nicht-exklusive, gebührenfreie, übertragbare, unterlizenzierbare, unbefristete und unwiderrufliche Lizenz, deinen Content zu nutzen, speichern, verändern, verbreiten, Derivate herzustellen, öffentlich wiederzugeben, zu übermitteln – kurz: zur Bereitstellung, Vermarktung, Monetarisierung und Verbesserung des Dienstes und der KI-/ML-Modelle. Diese Lizenz erlaubt Suno auch, deinen Content anderen Nutzer:innen zugänglich zu machen. Vergütung hierfür gibt es nicht; die Nutzung des Dienstes gilt als Gegenleistung. Zudem verzichtest du – soweit rechtlich möglich – auf Urheberpersönlichkeitsrechte („moral rights“) -
(z. B. das Recht auf Namensnennung oder Werkintegrität).- Weitergabe/Öffentlichkeit & Moderation:
Suno darf Content sichtbar machen, unterlizenzieren und (sofern gesetzlich nötig/angemessen) offenlegen, bearbeiten oder löschen. Du stimmst zu, dass Suno Content speichern und ggf. an Dritte (z. B. Behörden) weitergeben darf.
So ist es! Für Hobby Musiker ja egalinteressant finde ich hierbei, dass die lizienz nicht exklusiv und übertragbar ist.
so, wie ich das verstehe, heißt das, dass du damit suno im grunde die möglichkeit gibst, damit zu machen, was die wollen.
Der war gutIch darf am Dienstag den Kita-Chor auf ner Akkustikklampfe begleiten, ich hoffe es kommen nicht zu viele Fragen ob das KI ist![]()
Ich gehe davon aus es kommt keiner mit dem Handy an, spielt Musik ab, und sagt: "Ey guck ma was isch mit Suno Prompt gemacht hab is viel besser als deins, da kannste einpacken!!!!"Der war gut![]()
Da muss aber ein geiles Akkustik Solo drin sein Schludi, damit die Zwerge auf den korrekten Pfad geleitet werden.Ich darf am Dienstag den Kita-Chor auf ner Akkustikklampfe begleiten, ich hoffe es kommen nicht zu viele Fragen ob das KI ist![]()
Ich lese immer nur, dass Erschaffer ihre Musik bei Suno hochladen und damit Suna dann das Ding gehört.
Damit hätte man ja immer noch die eigene Entscheidungshoheit.
Aber wie ist es in dem Fall, wenn ein Dritter das mit Deiner Komposition macht? Z.B. mit dem Auftrag, erstelle mir was ähnliches? Was ist dann? Rück Suno die Rechte an Deiner Komposition wieder heraus? Oder geht dann ein langwieriger Rechtsstreit mit Urheberrechtsnachweisepflicht etc. los? Auf den eh keiner Bock hat und an dem die meisten ohnehin soviel nervliche Federn lassen würden, dass sie es gleich ganz sein lassen werden?