Wir werden höchstwahrscheinlich gegen das Monstrum nicht gewinnen, dennoch sollten wir versuchen, es zu bekämpfen.
ich denke eine lösung könnte eine verbraucherschutz-partei sein.
das problem wird sein, dass die keine lobby bekommt...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir werden höchstwahrscheinlich gegen das Monstrum nicht gewinnen, dennoch sollten wir versuchen, es zu bekämpfen.
Man muss nicht gewinnen, nur ausreichend ignorieren.Wir werden höchstwahrscheinlich gegen das Monstrum nicht gewinnen,
..guter Gedanke..aber meinst du nicht, die KI‘en der Welt kennen sie nicht schon, ihre wahnsinnigen Pappenheimer..äh.. @GlutamatjunkieWenn man die ki stürzen oder bekämpfen will muß man sie mit Wahnsinn füttern. Vllt sollten wir da Mal ne Challenge starten![]()

Du gibst Suno (inkl. Affiliates/Beauftragte) eine weltweite, nicht-exklusive, gebührenfreie, übertragbare, unterlizenzierbare, unbefristete und unwiderrufliche Lizenz, deinen Content zu nutzen[…]
das, was ich geschrieben hatte, war meine zusammenfassung zu den rechten am eigenen material...noch mal ne andere Frage..mit welcher Person trifft man eigentlich eine Vereinbarung, wenn da steht..

der springende punkt ist meiner meinung nach die frage, was passiert mit den rechten an deinen orginalen inhalten.
und diesbezüglich scheint es egal zu sein, ob du einen free- oder einen pro account gebucht hast.
Rechte an deinen Inhalten (Submissions/Content)
- „Submissions/Content“:
Alles, was du in Suno eingibst oder hochlädst (z. B. Texte/Lyrics, Audio-Uploads, Bilder/Prompts). Für diese Inhalte trägst du die volle Verantwortung (Rechte, Rechtmäßigkeit, Richtigkeit).- Welche Lizenz erteilst du Suno?
Du gibst Suno (inkl. Affiliates/Beauftragte) eine weltweite, nicht-exklusive, gebührenfreie, übertragbare, unterlizenzierbare, unbefristete und unwiderrufliche Lizenz, deinen Content zu nutzen, speichern, verändern, verbreiten, Derivate herzustellen, öffentlich wiederzugeben, zu übermitteln – kurz: zur Bereitstellung, Vermarktung, Monetarisierung und Verbesserung des Dienstes und der KI-/ML-Modelle. Diese Lizenz erlaubt Suno auch, deinen Content anderen Nutzer:innen zugänglich zu machen. Vergütung hierfür gibt es nicht; die Nutzung des Dienstes gilt als Gegenleistung. Zudem verzichtest du – soweit rechtlich möglich – auf Urheberpersönlichkeitsrechte („moral rights“) -
(z. B. das Recht auf Namensnennung oder Werkintegrität).- Weitergabe/Öffentlichkeit & Moderation:
Suno darf Content sichtbar machen, unterlizenzieren und (sofern gesetzlich nötig/angemessen) offenlegen, bearbeiten oder löschen. Du stimmst zu, dass Suno Content speichern und ggf. an Dritte (z. B. Behörden) weitergeben darf.
Vielen Dank für die Einschätzung. Diese ist nur für den freien Plan zutretend. Beim bezahlten Abo ist der Abonnement der Rechteinhaber der generierten Musik! Suno darf sie nicht einfach verkaufen oder an Dritte lizenzieren, aber Suno darf sie zeigen, verwenden oder in eigenen Produkten/Demos einbinden, ohne dafür zu bezahlen oder extra zu fragen. Die Rechte am Output liegen bei Abonnement. Suno hat nur Nutzungs-, keine Vertriebsrechte. Hier im Original: „Suno hereby assigns to you all of its right, title and interest in and to any Output owned by Suno and generated from Submissions made by you through the Service during the term of your paid-tier subscription.“
Hmm, in den Kommentaren unter dem Video von Jonas steht das ein wenig anders!
Da wird schon unterschieden, ob Du Free- oder Pro-Account hast.
Hier die kopierte Aussage von der Userin Andrea Braun -x3g:
Also so ganz willenlos sind wir nicht bei der Nutzung von Suno, zumindest wenn man ein Pro-Account nutzt!
Am besten es wird mal einer von Suno zum Forum eingeladen. Dann kann das vielleicht alles etwas klarer kommuniziert werden.
Man muss nicht gewinnen, nur ausreichend ignorieren.
Geht nicht. Habe eben versucht etwas upzuloaden um Suno den Samstag Abend zu versauen. Mehrfach Error beim Upload. Ne einfache Mp3 mit einer "Idee" eines SongsWenn man die ki stürzen oder bekämpfen will muß man sie mit Wahnsinn füttern. Vllt sollten wir da Mal ne Challenge starten![]()
Das wird leider nicht ausreichen. Stell dir vor: Jemand arbeitet schon jahrelang an seinem Album und möchte es erst jetzt veröffentlichen. Anschließend kommen von allen Seiten Beschwerden und Plagiatsvorwürfe, weil jemand das Arrangement bereits so komponiert hat. Zufälligerweise ist es ein SUNO-Kunde aus den USA, der dir die Veröffentlichung untersagt. Und die Chance, dass es dazu kommt, wird jeden Tag wahrscheinlicher.
Das mit den Urheberrechten habe ich schon vor Jahren angesprochen, und viele haben darüber nur gelacht. Aber dass es so schlimm kommen würde, konnte ich bei all meinen Vorhersagefähigkeiten nicht mal im Ansatz ahnen.
Risiko des unverschuldeten Plagiats
Ich glaube die Kombination von Noten, Lautstärke, Dynamik, Instrumenten, usw. ergibt quasi unendlich viele Kombinationen. Das würde selbst eine KI nicht schaffen.KIs könnten einfach alle Melodien, Rhythmen, Abfolgen von Akkorden, alle Klangfarben und alle musikalischen Ideen, die physikalisch in unserem determinierten Universum möglich sind generieren und damit wären alle zukünftigen Werke Plagiate, selbst wenn sie von Menschen erdacht wurden. So einfach ist es. KI wird das Urheberrecht vernichten.
KIs könnten einfach alle Melodien, Rhythmen, Abfolgen von Akkorden, alle Klangfarben und alle musikalischen Ideen, die physikalisch in unserem determinierten Universum möglich sind generieren und damit wären alle zukünftigen Werke Plagiate, selbst wenn sie von Menschen erdacht wurden. So einfach ist es. KI wird das Urheberrecht vernichten.
Dann wäre die KI so etwas wie ein Schachcomputer, der alle überhaupt möglichen Züge und Spielkonstellationen vorausberechnen könnte und deshalb unschlagbar wäre.KIs könnten einfach alle Melodien, Rhythmen, Abfolgen von Akkorden, alle Klangfarben und alle musikalischen Ideen, die physikalisch in unserem determinierten Universum möglich sind generieren und damit wären alle zukünftigen Werke Plagiate, selbst wenn sie von Menschen erdacht wurden. So einfach ist es. KI wird das Urheberrecht vernichten.
Ich verstehe nicht ganz, was du meinst. Was möchtest du damit vermitteln?Es ist ja nicht so, dass man das benutzen muss....
Wie oft komponiert ein Mensch, und wie oft komponiert eine KI? Wenn es so weitergeht, komponiert der Mensch nur noch das, was die KI bereits komponiert hat. Und ob sich dahinter doch noch jemand findet, der seine Schöpfungshöhe durchsetzen kann, ist nur eine Frage des Geldes.Wenn ich also einen Song ohne KI komponiere, hätte die KI diesen Song zwar komponieren können. Aber sie hat es nicht. Jedenfalls nicht eher, als ich.