Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry, das klingt unfassbar stressig. Nicht von der musikalischen Seite her, sondern vom Sound. Drückend, überkomprimiert, überpräsent, extrem anstrengende Höhen, die Frequenzbereiche auf der Stimme klingen separiert... Ich will keine neue Wandlerdiskussion und Hardware vs Software starten, aber bei all den schönen Mikrofonen und den vielen technischen Ausführungen zum Monitoring hätte ich was anders erwartet. Muss ich jetzt leider wirklich mal so schreiben. Es klingt auf seine Art schon teuer, aber gleichzeitig extrem künstlich, ich kann es mir nicht lange anhören.Hier noch die Version vom Album. Für die, die es interessiert.
Der Mix ist angelegt auf 2,5 Ebenen: Vorne mit leichtem TC 6000 Jazz Hall Reverb, Far: Bricasti M7 Chamber
Lyrics: fast nichts. Leichtes High Shelfing, leichte Kompression mit dem Weiss Kompresor leicht Reverb vorne
Sax: Panning primär per Delay (Haas Trick), damit es auch noch etwas nach hinten rutscht... leicht Kompression mit Kotelnikov, dynamisch etwas den Grundton weg und etwas Air dazu. Am Schluss dann etwas Dream Reverb 480L
Bass: 2kHz etwas angehoben für etwas Durchsatz und dynamisch etwas Bauch ausgearbeitet. Leicht mit dem Weiss komprimiert. Den Bass habe ich in beide Reverbs eingespielt. Panning nach rechts zur Hälfte mit Pegel zur anderen Hälfte mit Zeit.
Anhang anzeigen 113417
Hmmm ... "unfassbar stressig" scheint subjektiv ein sehr dehnbarer Begriff zu sein ...Sorry, das klingt unfassbar stressig.
Danke für die Rückmeldung. Ich habe natürlich eine andere Wahrnehmung, aber das ist ja auch OK... Zu den Thesen / Annahmen möchte ich aber etwas sagen: "überkomprimiert". Viel weniger geht gar nicht... Zwischen 0 und max 3 dB bei Sax und Lyrics. (Das ist eine professionelle Sprecherin, die sich sehr gut unter Kontrolle hat) und bei Kontrabass vielleicht mal 1 dB. Eigentlich nur soviel um es etwas in einen Mix zu bringen und nur mit transparenten Kompressoren (Weiss & Kotelnikov). Kein bißchen für Lautstärke (da sind ja eine Menge lauter Stücke auf dem Album, weshalb das hier sowie nicht auf Anschlag gemischt ist.) "(Über-) präsent" ist aus meiner Sicht nur die Lyrics. Alles andere ist ja sogar absichtlich etwas nach hinten gemischt. Trotzdem keine "in your face Kompression" oder dramatischen EQ Settings.Sorry, das klingt unfassbar stressig. Nicht von der musikalischen Seite her, sondern vom Sound. Drückend, überkomprimiert, überpräsent, extrem anstrengende Höhen, die Frequenzbereiche auf der Stimme klingen separiert... Ich will keine neue Wandlerdiskussion und Hardware vs Software starten, aber bei all den schönen Mikrofonen und den vielen technischen Ausführungen zum Monitoring hätte ich was anders erwartet. Muss ich jetzt leider wirklich mal so schreiben. Es klingt auf seine Art schon teuer, aber gleichzeitig extrem künstlich, ich kann es mir nicht lange anhören.
Das qualifiziert dann natürlich für eine Rückmeldung... Btw. es ist kein Gesang....Ich muss auch gestehen, dass ich nach ca. 10 Sekunden ausmachen musste.
Technisch kann ich das noch gar nicht beurteilen, aber der Gesamtsound speziell Richtung Gesang war für mich auch extrem enttäuschend.
Danke @andy_g, hier gefällt mir der Bass sehr gut. Für das "aaaah" haben wir eine ähnliche Idee gehabt
Danke @andy_g, hier gefällt mir der Bass sehr gut. Für das "aaaah" haben wir eine ähnliche Idee gehabt![]()
Toller Mix, nur das "B" der Sprecherin bei "Bereit" finde ich ein bisschen zu hart.Sehr geschmackvoll aufgenommen und performt.
Irgendwoher kenne ich die Sprecherin.
Anhang anzeigen 113504
Sehr schöne intime Umsetzung.
Hier noch die Version vom Album. Für die, die es interessiert.
Der Mix ist angelegt auf 2,5 Ebenen: Vorne mit leichtem TC 6000 Jazz Hall Reverb, Far: Bricasti M7 Chamber
Lyrics: fast nichts. Leichtes High Shelfing, leichte Kompression mit dem Weiss Kompresor leicht Reverb vorne
Sax: Panning primär per Delay (Haas Trick), damit es auch noch etwas nach hinten rutscht... leicht Kompression mit Kotelnikov, dynamisch etwas den Grundton weg und etwas Air dazu. Am Schluss dann etwas Dream Reverb 480L
Bass: 2kHz etwas angehoben für etwas Durchsatz und dynamisch etwas Bauch ausgearbeitet. Leicht mit dem Weiss komprimiert. Den Bass habe ich in beide Reverbs eingespielt. Panning nach rechts zur Hälfte mit Pegel zur anderen Hälfte mit Zeit.
Anhang anzeigen 113519