
AudioEdi
- Registriert
- 25.02.06
- Beiträge
- 100
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 130
Hallo,
ich habe vor in unserem Bandraum zu recorden. Der Raum allerdings hat einigen exotische Eigenheiten, die ihr dem folgenden Text und meinem stümperhaften Bild entnehemen könnt. Die Frage ist, ob diese Eigenheiten zu einem guten Sound beitragen oder diesem eher abträglich sind und welche Verbesserungsmöglichkeiten es gibt.
Bild: http://bildrian.de/n/b/6370a9e30041e13f.bmp
Auf dem Bild ist zunächst der große Bandraum zu erkennen. Er ist durch ca. 4cm starke Türen abtrennbar. Im rechten Teil des Raumes soll aufgenommen werden.
Der abgetrennte Raum hat eine Größe von ca. 4m x 5,5m. Der Fussboden ist aus Stein. Darüber leigt ein Teppich.
Wand (b) besteht aus Backstein. Sie ist mit einer ca. 1,5 cm starken Bretterverleidung versehen. Zwischen Verkleidung und Wand ist ca. 8 cm Luft.
Wand (c) besteht ebenfalls aus Stein. Darüber ca. 2cm Styropor + Moltonstoff.
Der Raum ist ca. 2,6m Hoch. Die Decke ist aus Stein und wie (c) mit Styropor und Stoff verkleidet. Nur über dem Schlagzeug befinden sich ca. 2 x2m Noppenschaum. Auch die Tür ist mit Noppenschaum verkleidet.
Zur zusätuzliche Schallabsorbtion kann ich vier, 1mx1mx8cm große Schaumstoffmatten im Raum verteilen, bzw. vor die Holztüren hängen.
Der Raum befindet sich in einer riesigen Lagerhalle, die irgendwann einfach um das kleine Steinhaus herum gebaut wurde. Zwischen Hallenwand und Steinwand sind ca. 50cm Platz.
Das Steinhaus war früher einmal ein Sportlerheim. In dem großen, abtrennbaren Raum waren die Mannschaftskabinen. Das Häuschen hat einige zusätzliche Räume (siehe Regie und Abstellraum), die eine Menge Möglichkeiten bieten.
Meine Fragen:
In wie weit ist der abgetrennte Raum für die Aufnahme von [g=422]Gitarre[/g], [g=118]Bass[/g], Schlagzeug und Gesang geeignet, wo ergeben sich Probleme?
Wo sollten sich die Instrumente bzw. Amps bei der Aufnahme befinden?
Wäre nett, wenn ihr was dazu schreiben würdet
LG
Steve
ich habe vor in unserem Bandraum zu recorden. Der Raum allerdings hat einigen exotische Eigenheiten, die ihr dem folgenden Text und meinem stümperhaften Bild entnehemen könnt. Die Frage ist, ob diese Eigenheiten zu einem guten Sound beitragen oder diesem eher abträglich sind und welche Verbesserungsmöglichkeiten es gibt.
Bild: http://bildrian.de/n/b/6370a9e30041e13f.bmp
Auf dem Bild ist zunächst der große Bandraum zu erkennen. Er ist durch ca. 4cm starke Türen abtrennbar. Im rechten Teil des Raumes soll aufgenommen werden.
Der abgetrennte Raum hat eine Größe von ca. 4m x 5,5m. Der Fussboden ist aus Stein. Darüber leigt ein Teppich.
Wand (b) besteht aus Backstein. Sie ist mit einer ca. 1,5 cm starken Bretterverleidung versehen. Zwischen Verkleidung und Wand ist ca. 8 cm Luft.
Wand (c) besteht ebenfalls aus Stein. Darüber ca. 2cm Styropor + Moltonstoff.
Der Raum ist ca. 2,6m Hoch. Die Decke ist aus Stein und wie (c) mit Styropor und Stoff verkleidet. Nur über dem Schlagzeug befinden sich ca. 2 x2m Noppenschaum. Auch die Tür ist mit Noppenschaum verkleidet.
Zur zusätuzliche Schallabsorbtion kann ich vier, 1mx1mx8cm große Schaumstoffmatten im Raum verteilen, bzw. vor die Holztüren hängen.
Der Raum befindet sich in einer riesigen Lagerhalle, die irgendwann einfach um das kleine Steinhaus herum gebaut wurde. Zwischen Hallenwand und Steinwand sind ca. 50cm Platz.
Das Steinhaus war früher einmal ein Sportlerheim. In dem großen, abtrennbaren Raum waren die Mannschaftskabinen. Das Häuschen hat einige zusätzliche Räume (siehe Regie und Abstellraum), die eine Menge Möglichkeiten bieten.
Meine Fragen:
In wie weit ist der abgetrennte Raum für die Aufnahme von [g=422]Gitarre[/g], [g=118]Bass[/g], Schlagzeug und Gesang geeignet, wo ergeben sich Probleme?
Wo sollten sich die Instrumente bzw. Amps bei der Aufnahme befinden?
Wäre nett, wenn ihr was dazu schreiben würdet
LG
Steve