Definition von Trance

  • Ersteller Phyranex
  • Erstellt am
Naja man kann beide nennen obwohl ich denn JP 8080 echt net finde hab ihn leider nicht ....

Es ist aber der Virus der uns die schönen phasenverzogenen Basssounds gespendet hat und viele arbeiten damit..

heute kann fast jeder den saw sound nach machen ...
 
soulmanager schrieb:
Oder denken wir mal an Jam&Spoon bevor sie berühmt wurden (dance2trance)... u.sw.
Als alter Besserweisser muss ich Dich drauf hinweisen, das Dance2Trance Jam el Mar und DJ Dag waren. Der dicke Spoon hatte damit nix zu tun. ;)
 
100 Pkt. @ tsching

schau mir gerade das Dance und Techno Skript an, habs zwar schon dreimal durch aber he he geil gemacht....

Hoffe das es mit weiteren Workshops in Oschatz klappt, dann bin ich auf jeden Fall beim Dance und Techno dabei ....
 
es gibt bestimmt auch qualitiativ hochwertigen "trance", aber ich finde, dass mittlerweile trance echt zu ner seuche geworden ist, (fast) jeder, der musik mit dem pc macht, schiebt ein paar tracks übereinander und nennt es trance. nicht böse sein :O)
 
Also zu dem titel (wenn man das so nennen kann) kann ich nur sagen.Das kann ich mit der Spielzeugorgel von meiner Tochter machen.Bischen rhythmus am anfang immer mal wieder ein [g=118]bass[/g] oder hit mehr ein bischen tatata,dann wieder alles ein bischen weg lassen bis zum schluß nix mehr da ist.Sorry aber für mich ist das keine Musik.
Jaa ich hab ein paar bier getrunken
 
Ich würde sagen, heute gilt so ziemlich alles als Trance was massentauglich genug ist, und im 4/4-Takt Bumm Bumm macht.

So heißt z.B. herkömmliche Popmusik mit Vocals heute Vocal Trance.
Und auch das was man früher Dancefloor nannte, heißt heute Trance.

Das was in den 90ern Trance war finde ich (bis auf wenige Ausnahmen, vielleicht Robert Miles) aber auch nicht besonders interessant. Eher miese Sounds die eher mickrige Melodien (wenn man das überhaupt als Melodie bezeichnet) mit faden Drumsounds kombinieren.

Deswegen nenne ich das Zeug was ich mache (in dieser Musikrichtung) auch heute noch Dance, weil es imho mit Trance nicht viel zu tun hat.
Außerdem fand ich den Namen "Trance" immer schon irgendwie total lächerlich, aber das ist natürlich Geschmacksache und nicht wirklich wichtig.
 
Phyranex schrieb:
Hoffe das es mit weiteren Workshops in Oschatz klappt, dann bin ich auf jeden Fall beim Dance und Techno dabei ....
So wie es aussieht, werden wir das Ende Mai/ Anfang Juni machen. Da mache ich wahrscheinlich Samstags Synthesizer Programming und Sonntags Dance & Techno Produktion (werde dann auch viel Musik aus dem Bereich zum Analysieren mitbringen).
 
Thx @ Tsching ...


@Despistado:

Jo, aber du beweist, doch was ich sagen wollte, das die meisten Dance mögen / machen, aber meinen sie währen Trancemusiker...

Deswegen finde ich es gut das du da unterscheidest und klar sagst du machts wenn schon dann Dancemusik ...

Trance und Dance sind nun mal zwei total unterschiedliche Style ....
 
Jo, aber du beweist, doch was ich sagen wollte, das die meisten Dance mögen / machen, aber meinen sie währen Trancemusiker...
Ja klar, da stimme ich dir zu.

WEIL halt eben heute alles als Trance gilt, wissen viele nicht, daß es eigentlich gar nicht Trance ist.

Oder man kann es auch so sagen, daß sich die Definition von Trance einfach geändert hat.
Während Trance früher nur was ganz bestimmtes war, ist heute halt alles Trance.
 
Jo und das finde ich sehr dumm, das heute alles Trance sein soll, warum will man uns unbedingt unsere Musik kaputt machen...

sollen se doch Dance machen aber es bitte nicht Trance nennen....
 
zieht euch mal die club-charts von [g=114]mp3[/g].de rein: trance, trance, trance, trance, achja und hardtrance,...., nerv ;O) und eins klingt wies andere....
 
was soll denn eigentlich mit dieser strikten abgrenzung erreicht werden? gibt da einen hintergedanken (ausser bildung von abgeschlossenen sozialen gemeinschaften), den ich verpasst habe?

gruss
inode
 
Dance,Dance und nochmals Dance, aber kein Trance....
 
@ inode

eigentlich wollte ich nur mal klarstellen das nicht alles was laut, schnell und melodisch ist gleich Trance ist, viele machen hier Dance, aber nennen es weils cooler ist Trance ...

RNB ist doch nicht gleich Hip Hop ... oder Metal nicht gleich Punk ...
 
rnb ist rythm and blues, also z.b. bb king :bluesband:

gibts da technische unterscheidungsmerkmale, oder nur unterscheidungen nach bands, subjektiver eindruck (->eigene prägung) ?

..achja, was ist eigentlich der "Elo Bereich" ?


gruss
inode
 
Wen du jetzt Dance und Trance meinst da schon sehr stark....

das was heute gespielt wird so mit 130 -140 [g=45]bpm[/g] ist viel zu verspielt und vollgestopft,
Trance ist eigentlich 150 - 160 [g=45]bpm[/g] und mehr monoton mit wenig Melodie und vielen Pads ....

Elo Bereich sag ich immer kurz zu allem was mit Elektronischer Erzeugung zutun hat ...
 
ist trance nicht das, was aus techno heraus entstanden ist, aber weniger geräuschhaft und mehr klanglich orientiert? sprich viermal bumm muss schon sein?

und ist rnb nicht so zeug wie seal? sprich: souliger hiphop mich weichspül-faktor?
 
naja sogenau kann man das nicht sagen ... ich bin gegegen die Behauptung für mich ist Trance mehr aus Kraftwerk und Co heraus entstanden

Trance ist schon klanglich orientiert, aber nicht so melodisch verspielt, sondern schon noch monoton, das was viele heute machen ist die Weiterentwicklung vom Eurodance und nicht von Trance ....

hab die bsp nur angeführt Rnb hat nix mit trance und co zu tun wollte damit nur zeigen, dass R n B auch nicht so wie Hiphop klingt da macht man ja auch nen Unterschied....
 
jo haben se recht ... sphärischen Elemente.... besser könnte ichs auch nicht beschreiben....
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
39
Aufrufe
2K
Phyranex
P
P
Antworten
8
Aufrufe
756
Elektrowurst
Elektrowurst
P
Antworten
5
Aufrufe
480
soulmanager
soulmanager

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben