Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja ist auch definitiv so.
Für mich hört es sich so an als ob du die subfrequenzen extrem geboostet hast weil du den bass auf deiner abhör-anlage nicht richtig hören konntest. Was hadt du für eine abhörsituation, also monitorboxen etc ?
Anstatt dieganz tiefen bass frequenzen zu boosten solltest du mal versuchen ab 100hertz aufwärts ein distortion oder saturation plugin zu verwenden. Das macht den bass ebenfalls hörbarer über eine schlechte abhöre oder geräten die den bass nicht so gut wiedergeben können wie z.B. Küchenradio.
Kick und Bass bekämpfen sich glaube ich auch noch ein wenig, man hört den körper der Kickdrum garnicht. Nur den Top teil hört man. Da geht der komplette druck verloren.
Sidechaine den bass mal mit der kickdrum.
Und die frequenzen zwischen kick und bass mal mit einem eq ausbalancieren. Dort wo die kick im f-bereich sitzt z.B. bei der bassspur den f-bereich etwas absenken.
Ich bin kein Profi, aber das wäre das was ich ausprobieren würde.
Ja ist auch definitiv so.
Für mich hört es sich so an als ob du die subfrequenzen extrem geboostet hast weil du den bass auf deiner abhör-anlage nicht richtig hören konntest. Was hadt du für eine abhörsituation, also monitorboxen etc ?
Anstatt dieganz tiefen bass frequenzen zu boosten solltest du mal versuchen ab 100hertz aufwärts ein distortion oder saturation plugin zu verwenden. Das macht den bass ebenfalls hörbarer über eine schlechte abhöre oder geräten die den bass nicht so gut wiedergeben können wie z.B. Küchenradio.
Kick und Bass bekämpfen sich glaube ich auch noch ein wenig, man hört den körper der Kickdrum garnicht. Nur den Top teil hört man. Da geht der komplette druck verloren.
Sidechaine den bass mal mit der kickdrum.
Und die frequenzen zwischen kick und bass mal mit einem eq ausbalancieren. Dort wo die kick im f-bereich sitzt z.B. bei der bassspur den f-bereich etwas absenken.
Ich bin kein Profi, aber das wäre das was ich ausprobieren würde.
hm ja viele (auch ich) tendieren den bass immer etwas zu kräftig zu machen mit kopfhörern.ja es liegt an den kopfhören, so kann man keine musik produzieren....die sind nicht geeignet würd ich sagen son mist :/
also ich würde elektronische musik nicht darauf ausrichten das es auch auf handy lautsprechern gut klingt. ohrstöpsel, hosentaschen-brüllwürfel etc. dass seh ich ja noch einirgendwie ist der bass für die wiedergabe über ein handy z.B. immernoch zu überladen
Ja, das ist schon um einiges besser.
Da wirkt der track schon viel interessanter. Irgendwie ist der bass für die wiedergabe über ein handy z.B. immernoch zu überladen. Also kommt mir zumindest so vor. Vlt hilft es nochmal mit einem bellcurve im eq matschige frequenzen iwo zwischen 80 - 200 zu suchen und etwas abzusenken.
Wie liegt dir der bass vor ? Als mididatei oder ist das ein sample ?
Sonst könntest du nochmal versuchen die spur zu doppeln und die 2.spur eine oktave höer spielen zu lassen und eventuell an dem klangbild der 2. Bassspur arbeiten z.b. andere waveform als sinus.
Eine mischung zwischen sinus und squarewave funktioniert eigl immer ganz gut. Und dann die 2.Bassspur nur noch mit der lautstärke anpassen da muss man ein wenig rumprobieren.
Und noch eine eigenheit von mir : ich schiebe die kickdrum gerne durch einen limiter oder einen la2a compressor.
Dann wird die etwas komprimiert und das snappige top der kick ist nicht mehr so stechend
Die kick ist auf jeden fall jetzt schön zu hören.![]()
so wie es jetzt klingt, klingts vom bassbereich garnicht mal so verkehrt, sehr kräftig und auch gut mit "körper"
ist definitiv legitim das so zu machen wenn man möchte das die kick total im vordergrund sitzt
definitiv etwas monoton, als der track zu ende war dachte ich "so langsam müsste das intro doch mal zu ende sein oder?" und anstatt das dann etwas mehr abwechslung kam war urplötzlich der track zu ende
hm ja viele (auch ich) tendieren den bass immer etwas zu kräftig zu machen mit kopfhörern.ja es liegt an den kopfhören, so kann man keine musik produzieren....die sind nicht geeignet würd ich sagen son mist :/
ganz wichtig immer mit gut gemischten bekannten tracks vergleichen die man selber mag und die genretechnisch halbwegs vergleichbar sind. sozusagen als reality check, dann sollte auch das mischen mit hörern halbwegs funktionieren.
wobei so falsch finde ich deinen mix garnicht, wobei ich eben nicht sagen kann ob die kick jetzt so präsent ist weil du es so wolltest oder als resultat des mischens über kopfhörer.
hast du garkeine möglichkeit das irgendwo mal auf ner wohnzimmer-stereoanlage oder im auto zu hören?
also ich würde elektronische musik nicht darauf ausrichten das es auch auf handy lautsprechern gut klingt. ohrstöpsel, hosentaschen-brüllwürfel etc. dass seh ich ja noch einirgendwie ist der bass für die wiedergabe über ein handy z.B. immernoch zu überladenaber ist nur meine meinung.
![]()
Klar, fehlt immer etwas, wenn man die sachen über ein handy hört. Qenn der mix sich aber über ein handy ausgeglichen anhört ist man schonmal auf der guten seite. So kann man meiner meinung nach hören ob alles im mix ausgeglichen ist. Ebenso wenn du eine video/ton-aufnahme machst während du deinen track über die monitor boxen laufen lässt und man sich das ergebnis nochmal anhört. So kann man manchmal heraushören was noch zu stark im mix heraus sticht. Auch kannst du deinen mix über monitorboxen laufen lassen und mal in ein anderes zimmer oder von außerhalb deines raumes hören. Also mich hat so etwas damals echt weiter gebracht.also ich würde elektronische musik nicht darauf ausrichten das es auch auf handy lautsprechern gut klingt. ohrstöpsel, hosentaschen-brüllwürfel etc. dass seh ich ja noch einaber ist nur meine meinung.
![]()
so wie es jetzt klingt, klingts vom bassbereich garnicht mal so verkehrt, sehr kräftig und auch gut mit "körper"
ist definitiv legitim das so zu machen wenn man möchte das die kick total im vordergrund sitzt
definitiv etwas monoton, als der track zu ende war dachte ich "so langsam müsste das intro doch mal zu ende sein oder?" und anstatt das dann etwas mehr abwechslung kam war urplötzlich der track zu ende
hm ja viele (auch ich) tendieren den bass immer etwas zu kräftig zu machen mit kopfhörern.ja es liegt an den kopfhören, so kann man keine musik produzieren....die sind nicht geeignet würd ich sagen son mist :/
ganz wichtig immer mit gut gemischten bekannten tracks vergleichen die man selber mag und die genretechnisch halbwegs vergleichbar sind. sozusagen als reality check, dann sollte auch das mischen mit hörern halbwegs funktionieren.
wobei so falsch finde ich deinen mix garnicht, wobei ich eben nicht sagen kann ob die kick jetzt so präsent ist weil du es so wolltest oder als resultat des mischens über kopfhörer.
hast du garkeine möglichkeit das irgendwo mal auf ner wohnzimmer-stereoanlage oder im auto zu hören?
also ich würde elektronische musik nicht darauf ausrichten das es auch auf handy lautsprechern gut klingt. ohrstöpsel, hosentaschen-brüllwürfel etc. dass seh ich ja noch einirgendwie ist der bass für die wiedergabe über ein handy z.B. immernoch zu überladenaber ist nur meine meinung.
![]()
habs jetzt nochmal geupadeted
so wie es jetzt klingt, klingts vom bassbereich garnicht mal so verkehrt, sehr kräftig und auch gut mit "körper"
ist definitiv legitim das so zu machen wenn man möchte das die kick total im vordergrund sitzt
definitiv etwas monoton, als der track zu ende war dachte ich "so langsam müsste das intro doch mal zu ende sein oder?" und anstatt das dann etwas mehr abwechslung kam war urplötzlich der track zu ende
hm ja viele (auch ich) tendieren den bass immer etwas zu kräftig zu machen mit kopfhörern.ja es liegt an den kopfhören, so kann man keine musik produzieren....die sind nicht geeignet würd ich sagen son mist :/
ganz wichtig immer mit gut gemischten bekannten tracks vergleichen die man selber mag und die genretechnisch halbwegs vergleichbar sind. sozusagen als reality check, dann sollte auch das mischen mit hörern halbwegs funktionieren.
wobei so falsch finde ich deinen mix garnicht, wobei ich eben nicht sagen kann ob die kick jetzt so präsent ist weil du es so wolltest oder als resultat des mischens über kopfhörer.
hast du garkeine möglichkeit das irgendwo mal auf ner wohnzimmer-stereoanlage oder im auto zu hören?
also ich würde elektronische musik nicht darauf ausrichten das es auch auf handy lautsprechern gut klingt. ohrstöpsel, hosentaschen-brüllwürfel etc. dass seh ich ja noch einirgendwie ist der bass für die wiedergabe über ein handy z.B. immernoch zu überladenaber ist nur meine meinung.
![]()
habs jetzt nochmal geupadeted
Nice, hört sich nun echt schon richtig gut an. Schön aufgeräumt.
Nun kommen auch die ganzen anderen elemente zur geltung.
Ich bin echt überrascht.... das lässt den ganzen track direkt ganz anders da stehen.
Was hat nun letztendlich geholfen ?![]()
Sehr GutFinde eigentlich nicht das noch etwas fehlt, muss sich halt nur noch im weiterem verlauf etwas steigern, vlt noch ein pad oder stringsound der mit dem bereits vorhandenen harmoniert und immer lauter wird bis zu einer break in der du dann das ganze in einer melodie oder chordfolge auflöst. Oder halt nur variationen des bisher vorhandenen.
Wenn du das gefühl hast es fehlt noch etwas, kannst du auch mal versuchen einen raumton oder raumathmosphäre die ganze zeit mitlaufen zu lassen.
Einfach nur aufnahmen die einen raum aufzeichnen, klingt oft nur nach rauschen.
Das klebt aber alles schön zusammen und lässt alles vollständiger klingen.
Solche aufnahmen findeste z.b. auf freesound.org
Viel Spaß noch an dem Track![]()
Ich finde, die Kick haut trotz der Anpassungen noch zu sehr rein.
Wenn der Song von der Länge so bleiben soll, finde ich ihn nicht eintönig. Wenn er dagegen länger geplant ist, solltest Du noch für etwas mehr Abwechslung sorgen.