- Registriert
- 18.12.16
- Beiträge
- 39.054
- Reaktionen
- 29.864
- Punkte
- 129.226
noch einen room probieren. das original hat da einen ganz schönen wie ich finde. auch die SN könnte evtl. etwas bekommen.
Habe ich auf beidem, vielleicht etwas zu wenig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
noch einen room probieren. das original hat da einen ganz schönen wie ich finde. auch die SN könnte evtl. etwas bekommen.
das bläst nur weil der Frequ Verlauf verändert wird... mb ist nie der richtige Weg. Das mb Beispiel hat was, es pumpt aber auch 1Mio mehr als SSLBus. Wenn du diesen Druck Character haben möchtest, musst du das im Mix hinbiegen, sich auf einen mb im Master zu verlassen führt zu Depressionen, weil man ggf Jahre lang den falschen Weg geht.Ich kann diesen Track langsam nicht mehr hören, aber ich habe eben zufällig ein Video von unserem Freund Wytse (WhiteSea Studios, NL) über Multiband-Kompression gesehen. Ich weiss, der Antichrist! (Also, MBK, Wytse ist bestenfalls ein niederer Dämon). Und dann noch auf die Summe. Aber das Ergebnis hat mich ehrlichgesagt weggeblasen.
SSL-G
MBK:
Anhang anzeigen 78796
Ich habs im Grunde genau wie er in Sub, Bass, Mids, Ätz, und Super-Ätz geteilt und man kann dann im Grunde grob balancieren. Ich denke, mein Sub ist etwas too much, aber den Meat-Bereich zwischen 90-180 kann man vorzüglich dosieren. Ich würde das jetzt nicht immer machen, aber bei so einem vollgestopften Arrangement klingt es m.E. deutlich aufgeräumter.
Nochmal deutlich: hier funzt es, erzeugt mehr Druck und Bla. Ist es der richtige Weg um generell dicke Mixe zu bauen? nope
na ja.. ich weiss nicht so recht.. irgendwie find ich meine Klampfensounds ned so der Heuler.. aber ich kann den Track auch nicht mehr hören.... hier trotzdem der Stand der Dinge:
Hohl, "phasig" ggf.?