artname
- Registriert
- 11.08.09
- Beiträge
- 5.088
- Reaktionen
- 4.884
- Punkte
- 20.051
Vor einigen Wochen machte ich in einem Forenspiel aus einigen vorgegeben Worten folgenden Text.
Das Geständnis
Bitte schließe niemals auf ein Märchen,
Wenn ich mal das Märchenschloss erwähn
Ich hab davon gehört im Lied der Lerchen
Aus Weizenfeldern hab ich es gesehn
Da war ich Kind und kannte keinen Kult
Trank keine halben Brauereien leer
Auch gab ich einem Märchen nie die Schuld
O mein Gott, wie lang ist das schon her.
Heute leb ich unter Realisten
Märchenschlösser stehen für verrückt
sollten sie mich schnappen, eine Bitte:
Wünsch mir alles Gute - und viel Glück!
Wenig später interessierte sich ein Komponist dafür und schickte mir eine Vertonung, die mich überraschte, amüsierte - und zugleich außergewöhnlich berührte. Dazu später mehr.
Zunächst: Was haltet ihr von dem Text?
Das Geständnis
Bitte schließe niemals auf ein Märchen,
Wenn ich mal das Märchenschloss erwähn
Ich hab davon gehört im Lied der Lerchen
Aus Weizenfeldern hab ich es gesehn
Da war ich Kind und kannte keinen Kult
Trank keine halben Brauereien leer
Auch gab ich einem Märchen nie die Schuld
O mein Gott, wie lang ist das schon her.
Heute leb ich unter Realisten
Märchenschlösser stehen für verrückt
sollten sie mich schnappen, eine Bitte:
Wünsch mir alles Gute - und viel Glück!
Wenig später interessierte sich ein Komponist dafür und schickte mir eine Vertonung, die mich überraschte, amüsierte - und zugleich außergewöhnlich berührte. Dazu später mehr.
Zunächst: Was haltet ihr von dem Text?
Zuletzt bearbeitet: