• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

Das Auge hört mit.

holgi

holgi

Moderator
Teammitglied
Registriert
11.09.05
Beiträge
27.013
Reaktionen
15.310
Punkte
78.504
Hi,

ich wollte mal ein wenig aus meinem Nähkästchen plaudern :)

Wenn ich mixe sind so manche Sinne mit an Bord, ich höre und sehe was passiert, über die Monis und dem Analyzer.

Beim abhören brauche ich nur die Augen schliessen und schon "klingt" es anders :)

Ich muss mich stets überlisten in dem ich meine Mucke vom Musikrechner abhöre, aber mit dem "Schmutzrechner" zB hier herum surfe.

Dabei höre ich Dinge die ich wohl anderswie nie heraus gehört hätte.

Geht es euch ähnlich?

Gruss Holgi
 
Geht es euch ähnlich?

Jep...ich habe mir extra den Sonaksis EQ gekauft, weil der StudioEQ in Cubase keinen Analyser hat
;-)

Anstatt nur den Voxengo-Span unten in der Summe zu nutzen um das komplette Frequenzbild zu überprüfen, hatte ich einen Analyser in jeder Spur ;-) Man tappt auf der Stelle was Mixing angeht und ich versuche mich langsam von dieser doofen Angewohlheit zu lösen und meinen Lauschern mehr zu vertrauen als den Augen....ist nicht leicht, aber klappt!

Ich nutze nen Analyser in den Spuren nun nurnoch um zu schauen,
ob "da unten WIRKLICH nix mehr ist" ;-)
 
Geht es euch ähnlich?

Eigentlich nicht. Weil ich Analyzertools eher sporadisch nutze.

Mein Hauptproblem ist eher das stimmungsmäßige und tageszeitabhängige Hören. Durch'n Monitor gucke ich also quasi durch, wenn ich konzentriert höre.
 
Also ich bin ja ein Anfängermixer also nicht der Redewert.
Aber wenn ich denke es passt hör ich mir die Sache noch mal mit ausgeschalteten Monitoren (Bildschirmen) an.
Und finde immer wieder was.

LG
 
Unabhängig vom Analyzer besteht mein Problem dennoch...

Cubase sieht so "schön" aus, die Audiofiles so herrlich "prall"...hahaha..

ne, im ernst, es ist schon eine Ablenkung für mich, die Optik an sich.
 
Unabhängig vom Analyzer besteht mein Problem dennoch...

Cubase sieht so "schön" aus, die Audiofiles so herrlich "prall"...hahaha..

ne, im ernst, es ist schon eine Ablenkung für mich, die Optik an sich.


Geht mir auch so, schadet manchmal nichts wenn man nicht sieht was kommt. (Obwohl man es ja weiss)
 
Ich kenne auch das Phänomen, haha :D

Mittlerweile (hatte ich irgendwo mal gelesen über das Thema Produktion) habe ich es mir angewöhnt, auch mal Mixe mit ausgeschaltetem PC-Monitor zu hören, sodass ich eigentlich vor einem schwarzem Bildschirm sitze. Hilft mir insbesondere dann, wenn es darum geht, zu hören ob wirklich was aus dem Raster fällt oder wenn es um die Gesangsstimme an sich geht, ob sie halt halbwegs gut aufgenommen ist usw.
 
Aber wenn ich denke es passt hör ich mir die Sache noch mal mit ausgeschalteten Monitoren (Bildschirmen) an.

Und finde immer wieder was.

dito.gif



und es wird immer auf Wohnzimmer-Hifi und Casi der Kidz gegengehört ;-)
 
Moin!

Um Problemfrequenzen schnell zu finden habe ich im Master immer den SPAN drin. Aber es wird beim Mischen immer mal wieder die Augenklappe aufgesetzt, natürlich auf beide Augen, um die Frequenzverhältnisse zu beurteilen. Das geht mit den Lauschern einfach am besten und geht nicht unbedingt konform mit der visuellen Darstellung. Da sieht manches schlimmer aus, als es klingt ;-)

Gruß, TheRemix
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K
NorthernDecay
NorthernDecay
U
Antworten
28
Aufrufe
4K
artname
artname
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben