Danciger Pop -- Ein kleiner Sommerhit?!

  • Ersteller Ersteller SystemDance
  • Erstellt am Erstellt am
Vom Sound her gut gemacht. Refrain könnte mehr knallen.
Zwischenteile vll. etws lang und dafür könnte mehr in ihnen passieren..

Melodien sind gut arrangiert. Der Song wirkt sehr stimmig.

Ein Sommerhit? 1993 Wäre es bestimmt einer geworden! Aber vielleicht löst der Song ja eine Retro-Eurodance-Welle aus. ;)

Gruß,

newborn
 
aua pupaua! Deepest 90er Eurodancezeuchs.


Kann ich nix mit anfangen. Aber scheißegal.

Zum Mix kann ich sagen:

Komplett zu dumpf und es dröhnt (zumindest bei mir auf der Abhöre). Extrem flachgebügelt! Gerade in den Vocals fehlt es an Höhen!

zum Arrangement, soweit ich das beurteilen kann, genremäßig vollkommen okay.
 
Danke so weit schonmal!:) Ich hoffe, ihr hört den Track nicht als Preview bei Zippyshare, weil dort wird die Qualität gnadenlos gemindert .. Dann dröhnt wirklich alles!:D Besser Download!
 
ach so! jau, Jackpot, hab ich sachtätlich als Preview gehört.


Edit:
ich bleib aber dabei, extrem flachgebügelt, den Vocals fehlt es im Höhenbereich...schon eher dumpf das ganze.... aber warte mal ab, was da noch kümmt!

Nee, sorry, MIX ist suboptimal (auf meiner Abhöre!!!)
 
Sommerhit ? Sorry, das klingt eher wie ein billiges Remake von "Mr Vain" von Culture Beat. Den Rest halt Cloudbuster schon gesagt, das ist mehr als suboptimal auch auf meiner Abhöre.
 
Kommt so´ne Mucke nicht eigentlich 15 Jahre zu spät? :D
Erinnert mich stark an Culture Beat oder Snap.

Grüße
Cos
 
ja, definitiv so 15 jahre zu spät. damals wärs ev. nen sommerhit geworden, heute leider garantiert nichtmehr. mastering ist suboptimal, da würde ich mir nen tick mehr dynamik wünschen.
soweit aber gut gemacht!
 
Kommt so´ne Mucke nicht eigentlich 15 Jahre zu spät?
Vintage: "Wofür sie besonders schwärmt, wird es wieder aufgewärmt....."
 
Hammer Remix. Klar Snap läßt grüßen....... aber überhaupt nicht negativ zu bewerten. Ich würde ihn auf eine Scheibe pressen... aber Genehmigung des Labels und des Künstlers nicht vergessen...
 
Danke so weit!:) Also, auf meiner Anlage (Rubicon R6a) klingt der Mix wirklich gut, ebenso auf Kopfhörern. Vielleicht liegt es am Mastering, da ist ein dicker Limiter drauf. Gerade im Rock-Bereich (aus dem hier glaube ich viele kommen), ist wohl eher grosse Dynamik im Mix gefragt .. Dance geht immer mehr zur "Balkentechnik" hin ..;)

Zum musikalischen Thema: Jo, geht in die 90`s Richtung .. Ist quasi mein eigenes Ding das ich demit mache, mir gefällt`s:) Aus dem kommerziellen Dance-Bereich habe ich irgendwie auch schon was von "Potenzial", "gefällt mir gut" etc. gehört, irgendwie scheint das Ding in bestimmten Kreisen Anklang zu finden.

@zehnvorsechs: Der Kommentar mit dem "Mr.Vain Cover" muss ja schon fast auf seherischen Fähigkeiten beruht haben - zuvor habe ich das Arrangement nämlich echt für eine Mr.Vain Coverversion verwendet, das einzige was jetzt so wirklich noch dran erinnert sind aber wohl die Spielweise vom Bass und die Art der Raps ("debonair one ..") ..;)

LG!

Edit: @Bamfeld: Welche Genehmigung?:) Das Ding habe ich selbst "geschrieben" ..
 
Es sind unüberhörbar Elemente von Cultur Beat oder Snap drin. Da muß ich Cos rechtgeben, die ähnlichkeit ist da... und wo eine Ähnlichkeit ist, da ist auch ganz schnell das Label oder Künstler da.... (Ich meine die Musik, nicht die Vocals)
 
Hier der Link zum original... (Nur mal so)

-de_SH3KQ
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, Ähnlichkeiten bestehen, klar .. Aber als Bearbeitung/Cover von Mr.Vain sollte das wohl nicht durchgehen .. Anderer Text, andere Melodie, eigentlich doch sehr viel anders .. Oder spinn ich?!:D
 
@ bamfeld:

"Original" ???
smil451e7a0d343bc.gif



@ SystemDance:

Freut mich, dass es hier noch einige weitere Eurodance-"Begeisterte" gibt
 
Ich habs aus versehen auch mal angehört beim Kaffee. :)

Also was hier gesagt wird, stimmt nicht ganz korrekt. Es "klingt" nie und nimmer nach 90er. Der Grund sind ganz einfach die verwendeten Sounds. Die sind tiefe 2000er. Schon fast minimalistische Klassic-club-sounds. Drums zb, oder auch die Bassline. An genretypischen Eurodance erinnert da nichts.

(das mal rein Lehrbuchmäßig betrachtet)

Natürlich erinnert die Spielweise selbst an besagtes Genre und den genannten Song. Liegt an ganz einfachen Zutaten.
1. Strophe = Rapper / Refrain = Sängerin. (das populäre schwarz/weiss Duo von damals)
2. Chordführung. a-moll, F-Dur, G-Dur, a-moll. Und das alle halbe Takte gewechselt.
3. Synthlines, die sich exakt an die Grundtöne der Chords halten. (gespielt mit Dancetypischen Sounds)

Das sind Dinge, die kann man zutatentechnisch auf JEDEN Song anwenden, und er wird der Zeit ähneln. Aber eben nicht so klingen. Weil heute völlig andere Sounds benutzt werden, oder auch Mischungen ganz anders gemacht werden.

-------------

Fazit:
Ja wenn jemand Spaß hat, seine Jugendmusik mal selbst zu produzieren, dann kann man das ja machen. Das war (genau wie die 80er für viele eine einprägsame Zeit!) Für einen Hit reichts natürlich nicht. Heute nicht und damals auch nicht. Dafür ist der Song einfach zu schlecht. (nicht das Genre, sondern die Komposition!)

Grüße ;)
Ari
 
Ferris schrieb:
@ bamfeld:

"Original" ??? :-o


@ SystemDance:

Freut mich, dass es hier noch einige weitere Eurodance-"Begeisterte" gibt


*Lach* Stimmt.. auch das ist nicht das original vom original.

@SystemDance:
Also ich möchte deinen Track hier nicht schlecht reden. Ich bleibe bei meiner Meinung:
EIN HAMMER TRACK! Gute Arbeit, ok, ein wenig Mastering hier und da, aber das ist ja normal...
Also Top arbeit und wirklich gut umgesetzt, mein Kompliment....!
 
Oh, danke für das ausführliche Feedback @Ari! Man muss nur erstmal eine "schlechte" Komposition" definieren ..;) .. Das ist echt einfaches Zeugs und so sollte es auch sein!:) Ich mache gelegentlich auch noch andere Sachen, ziemlich weit gefächert.

Meine letzte (veröffentlichte) Produktion: ... Erfindet das Rad auch nicht neu (auch keine grosse Komposition;), aber mal anders als das hier:)

@Bamfeld: Danke!!:)

@Ferris: Jo, ich bin auch so einer:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Yo, das Stück hier ist eine Nummer, die kann man bedenkenlos, unter sone Kirmes-Bude schummeln zum Stadtfest, wo um 21 uhr nochmal alle Discomäßig bei abdäncen. yup yup, das geht. Auch hier natürlich ganz klar mit definierten Gewürzen gearbeitet.

Soll das so, dass die Aussprache wie ein Rasta-Kiffer klingt?
Mag ich ja persönlich überhaupt garniemalsnicht.

Ari
 
Meinst du jetzt von dem "Dangerous" oder "Burn it up"?'

Bei "Dangerous" habe ich mit den Vocals nichts zu tun, die habe ich vom Label bekommen. Da es eine Coverversion eines Hip-Hop Songs ist, war dies aber bestimmt so erwünscht ... :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben