Ja, ich würde das Teil auch erstmal (auf eigene Rechnung) zurückschicken, damit sie dir nicht entgegenhalten können, daß die 30 Tage abgelaufen seien.
In diesem Fall sind MS dann sogar verpflilchtet, die Rücksendekosten zu erstatten (was sie ja sonst im Wege des Freeway Tickets machen).
Einen Haken habe ich allerdings auf den ersten Blick gesehen:
c) Ausgenommen von der "Music Store 30 Tage Money Back Garantie" sind alle Verschleißartikel, wie z. B. Tonabnehmer, Leuchtmittel, Sticks, Saiten, Kabel, entsiegelte oder geöffnete vormals orginalverpackte Software, Noten und Bücher, vom Kunden installierte Computer, Sonderanfertigungen, Meterware und alle Produkte, die aus hygienischen Gründen nicht weiterverkauft werden können, wie z. B. InEar-Systeme, Kopfhörer, Mundharmonikas, Popp- und Windschutz, Blasinstrumente, etc.
Das bedeutet nicht, daß du nun angesch...en bist - nur die Rücksendung at will entfällt. Hier gilt dann das Gesagte zum Thema Mängelgewährleistung bei (hier wohl im Ergebnis doch) Kaufverträgen.
- Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung).
Ansonsten: auch wenn man nicht mit jedem Mist zum Anwalt will: ein entsprechendes Schreiben kostet nicht die Welt und kann Wunder wirken!