V
Vyn
- Registriert
- 11.08.08
- Beiträge
- 64
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 75
nimm dir mal schnell den ratschlag, der dir hier schon gegeben wurde, zu herzen und schreib denen ein brief und zwar BEVOR nun die 30 tages frist abgelaufen ist^^, also am besten heute noch^^, indem brief kannst du dann genau alle fehler aufführen.., das die [g=422]gitarre[/g] schon defekt bei dir ankam etc ähnlich wie dein posting am anfang. du kannst denen weiter signailieren, dass du trotz allem noch kulant wärst, aber nur unter der voraussetzung einer angemessenen preisminderung - ansonsten willst du die [g=422]gitarre[/g] zurück geben. ich kann mir nicht vorstellen das "custom" [g=422]gitarre[/g] bedeutet das nun jeder shop her gehen kann und eifnach kaputte gitarren oder sonstwas munter verkaufen darf. . das kannst du sie ja im brief mal fragen, bedeutet custom fuer sie das sie auch lustig kaputte geräte verkaufen!?
also, brief, das alles schreibste im freundlichen aber bestimmten ton und den brief schickst du per >einschreiben< weg, so das die den erhalt des briefes mit unterschrift bestätigen müssen.
den wisch gut aufheben und mit original quittung abheften^^.
das ist der richtige weg nun und kostet alle mal weniger als ein anwalt
der natürlich für eine beratung schon geld nimmt und wo du sicher nacher 50 euro oder mehr los bist. ^^
in diesem sinne^^. VG
also, brief, das alles schreibste im freundlichen aber bestimmten ton und den brief schickst du per >einschreiben< weg, so das die den erhalt des briefes mit unterschrift bestätigen müssen.
den wisch gut aufheben und mit original quittung abheften^^.
das ist der richtige weg nun und kostet alle mal weniger als ein anwalt
der natürlich für eine beratung schon geld nimmt und wo du sicher nacher 50 euro oder mehr los bist. ^^
in diesem sinne^^. VG