Cubasis zur Aufnahme bewegen

  • Ersteller Ersteller JanusPSY
  • Erstellt am Erstellt am
JanusPSY

JanusPSY

Registriert
28.05.04
Beiträge
34
Reaktionen
0
Punkte
42
Hi!

Also, ich hab Cubasis 4, hab ein [g=32]Midi[/g] Keyboard angeschlossen und mit MDA Piano zum klingen gebracht, nun würde ich gerne wissen, wie ich Effekte auf die Spur legen kann und wie ich sie letztendlich aufnehmen kann, in welche Optionen ich muss, etc. bin totaler Laie, läuft heute das erste Mal

Vielen Dank!

André
 
stichwort 1: mixer
stichwort 2: transportfeld
stichwort 3: HANDBUCH!

mfg, nils
 
Hi!

Ich seh das Transportfeld, aber wenn ich da Aufnahme drücke, passiert nix, bzw. der rote Knopf leuchtet kurz, aber ich seh nichts von einer Aufnahme und es geschieht nix.

Meinst du den [g=32]Midi[/g]-Track Mixer? Muss ich da auf Write schalten um aufzunehmen?

Handbuch habe ich nicht, weil das Programm bei meiner Soundkarte beilag :-(. Auf der CD war auch keines als PFD zu finden :-(.

Janus
 
haste denn die spuren, auf denen du aufnehmen willst auch dementsprechend markiert? ich weiß jez nich wie das bei cubasis ist, aber normalerweise muss man einen spur aktivieren (indem man auf aktivieren klickt) und dann aufnehmen. jedenfalls bei audio spuren. bei [g=32]midi[/g] spuren geht's sofort auch ohne aktivieren.

nein, nicht der [g=32]midi[/g] mixer. der channel mixer. da kann man für jeden kanalzug [g=84]insert[/g] und send effekte bestimmen. bei cubase 5 heißt das menü geräte wo der drinsteht.
der write knopf zeichnet fader bewegungen auf. das brauchst du, wenn du irgendwelche faderbewegungen im mix automatisieren willst. hat mit der aufnahme an sich nix zu tun.

und warum passiert bei dir nix wenn du auf aufnahme klickst??? du hast geschrieben, dass du das mda piano zum laufen bekommen hast... mach das nochmal, markiere die spur, auf der das mda piano liegt (ist ja sowieso schon apssiert, sonst würdest du ja nix hören ;-)). dann drückst du auf record und dann spielst du was. du musst vorher natürlich sichergehen, dass die marker richtig gesetzt sind. also meinetwegen bei takt 1 der linke, bei takt 5 der rechte oder sowas... dann müsste cubasis beim linken marker anfangen aufzunehmen und beim rechten aufhören.

ich weiß es nicht genau, aber ich glaube man kann sich bei steinberg noch handbücher kostenlos downloaden. jedenfalls ging das mal.

viel glück, nils
 
Hier kannst Du Dir die Benutzerhandbücher von
Cubase SX und [g=77]VST[/g] herunterladen.

ftp://ftp.pinnaclesys.com/Steinberg/download/Documents/

Wird Dir wahrscheinlich auch bei Cubasis helfen.

Grüße
Klorix
 
Du mußt noch den linken und den rechten Locator so setzen, daß der Bereich abgedeckt ist, in dem du aufnehmen willst.
 
danke @klorix! da sindse also mittlerweile gelandet! guter link!


Du mußt noch den linken und den rechten Locator so setzen, daß der Bereich abgedeckt ist, in dem du aufnehmen willst.

hab ich auch gesagt, nur dass ichs dummerweise marker genannt hab. jez weiss ich wenigstens wieder, wies richtig heißt ;-) :-D

mfg, nils
 
Hi!

Danke schonmal für die Hilfe, obwohl ich an der Uni auch zig Fachbücher lesen muss, komm ich immer noch nicht mit Betriebanleitungen von elektronischen Geräten oder Musikprogrammen klar, grins.

Macht aber Spaß mit Cubase rumzuspielen, echt cool.

Ja, was ihr geraten habt, klappt!

Mal als Frage, irgendwie check ich nicht, was die Channels einzeln heißen...

Es gib [g=190]Channel[/g] 1 tIN 1L, daneben [g=190]Channel[/g] 2 IN 1R und dann nochmal in [g=190]Channel[/g] 3 In 1L. Was bedeutet das?

Und wenn ich den Effekt mit [g=84]Insert[/g] auswähle, wird er also auf die gerade aktive Spur gelegt?

Ja, ich weiß ich bin ein Depp, ich versprech auch bald nicht mehr zu fragen.

Auf jeden Fall super viel Dank für die netten Reaktionen!

Lade mir die Handbücher heut auch noch runter!

Janus
 
Es gib [g=190]Channel[/g] 1 tIN 1L, daneben [g=190]Channel[/g] 2 IN 1R und dann nochmal in [g=190]Channel[/g] 3 In 1L. Was bedeutet das?

weil du an deiner karte einen stereo (setze ich einfach mal vorraus weil ich nicht glaube, dass du mehrere getrennte mono-eingänge hast) eingang hast erkennt cubase für links und rechts jeweils einen mono kanal. du hast quasi mit IN 1L den linken kanal deines stereo einganges. mit IN 1R dürftest du jez auch klarkommen ;-)

Und wenn ich den Effekt mit [g=84]Insert[/g] auswähle, wird er also auf die gerade aktive Spur gelegt?

die einzelnen kanäle geben doch jeweils nur eine spur aus. wenn du in diese spur einen [g=84]insert[/g] effekt einfügst wird er selbstverständlich auch nur auf diese spur angewendet. anders als ein send effekt, den du global über alle kanäle beimischen kannst mit einer instanz des plugins.

mfg, nils
 
Hi!

Aber wieso gibt es dann auf [g=190]Channel[/g] 3 nochmal In 1L?

Dachte mir, dass die anderen beiden Kanäle für rechts und links im Stereo gedacht sind. Demnach kann ich dann ja einen Effekt auch auf nur einen Lautsprecher legen.

Danke :-).

Janus

P.S.: Soundkarte: Creative Audigy 2 Platinum
 
Aber wieso gibt es dann auf [g=190]Channel[/g] 3 nochmal In 1L?

ganz einfach. du hast nicht mehr eingänge. du kannst in cubase verdammt viele audiospuren aufmachen. aber jeweils nur 2 gleichzeitig aufnehmen. in deinem fall sogar nur effektiv eine, nämlich IN 1L und IN 1R gleichzeitig weils ein stereoeingang ist.


::EDIT:: oooops, lese grade ein p.s. welche karte hast du genau? ist das die mit den 7 eingängen? wenn das so ist, muss du bei geräte unter eingänge alle kanäle aktivieren, damit sie dir zur verfügung stehen. standartmäßig ist bei cubase anscheinend nur ein stereoeingang aktiv. dann würde da auch IN 2L stehen usw.

mfg, nils
 
Hi!

Na ja, wir nehmen eh immer nur ein Instrument zur Zeit auf, dann muss das auch mit einem Eingang stehen.

Aber ja trotzdem strange, dass er dann noch einen Mono Kanal für links anzeigt...

Meine Karte hat 6.1 Klang und vorne noch so ein Panel an der Gehäusefront, wo ich auch z.B. einen Optical Eingang etc. hab...Dachte damals ich brauch sowas vielleicht irgendwann mal und da man sich ja nicht so oft ne neue Soundkarte kauft...

Danke wieder mal :-).

Janus
 
Das ist so, weil Cubase ein Sequenzer ist.
Du kannst mehrere Spuren aufnehmen. Der Eingang deiner Soundkarte ist dann halt IN L oder IN R.
Wenn du mit deinen aufnahmen fertig bist, mischst du das alles zusammen.
Die Channels sind dann die Kanäle am Mischpult.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben