Cubase wave und Mikrofon aufnehmen

  • Ersteller Ersteller jmeili
  • Erstellt am Erstellt am
J

jmeili

Registriert
29.05.07
Beiträge
27
Reaktionen
0
Punkte
31
Hallo miteinander
Ich habe Instrumentalmusik auf einer [g=420]CD[/g] und möchte dazu selbst singen. Über den Kopfhörer höre ich die Musik. Wie nehm ich das nun mit dem Cubase auf? Aus dem Handbuch bin ich nicht schlau geworden, wie man wave und [g=116]Mikrofon[/g] gleichzeitig aufnehmen kann.

Besten Dank für Hilfe.

Judith
 
Also so wie ich deine frage verstehe, musst du ERSTMAL mit einen Ripper die [g=420]CD[/g] Rippen (bzw. das Lied) (Wav!)

Dann in eine SPur einfügen (importieren)
und eine Neue spur aufmachen (Monospur) und auf der nimmst du das Mic auf!

Fertig!

Gruss...
 
[g=420]CD[/g] rippen? Wie geht das?
 
Wieso muss ich in mp3 umwandeln? Man kann doch die .cda direkt ins cubase importieren oder könnte man die Welle im PC nicht direkt aufnehmen?

Zudem versteh ich nicht, wie ich bei [g=77]VST[/g]-Verbindungen das [g=116]Mikrofon[/g] reinbringe. Da ist immer noch das interne Realtek drin. Also, d.h. ich wollte ja meine Stimme aufnehmen.

Gruss
 
.cda in Cubase Importieren???

..in mp3 musst du natürlich NICHT umwandeln...das war eher so für "Danach" gedacht!

Deinen Zweiten satz verstehe ich nicht?

Was hast du den für ein MIC?

Realtek ist die SOundkarte! (ac/97?)
Da würde ich dir ASIO4ALL empfehlen (in suche eingeben!)


Gruss...


edit:
Jetzt hab ichs geschnallert, du willst die [g=420]CD[/g] abspielen im PC und gleichzeitig in Cubase aufnehmen - Richtig?

----MACH DAS NICHT!!! Nimm nen RIpper und importier die .WAV !!!
 
@luncanaflow

Cubase besitzt eine interne Importierfunktion.

@jmeili

Wenn du wirklich eine Realtek-Soundkarte hast, dann solltest du erstmal die sog. ASIO4ALL Treiber installieren. Google danach einfach mal im Netz. Die sind notwendig, damit du eine brauchbare [g=5]Latenz[/g] erreichst.
Danach solltest du deinen Mikrofoneingang in Cubase einrichten. (Taste F4) Informationen dazu findest du auch im Handbuch.

Letztendlich solltest du 2 Spuren in Cubase anlegen. Auf der einen befindet sich der importierte [g=420]CD[/g]-Track auf der anderen nimmst du dein Mikrofonsignal auf.

lg
 
Also ich hab ein USB-[g=116]Mikrofon[/g] mit Kopfhörer an einem Stück. Dann müsste doch in [g=77]VST[/g]-Verbindungen-Eingänge nicht Realtek HDA Prim stehen, sondern etwas von USB. Wie krieg ich denn das hin?
 
geräte -> geräte konfigurieren -> audiobay
 
ftp://ftp.steinberg.net/Download/Cubase_SX_3/Docs_Deutsch/Getting_Started.pdf
 
Danke. Hat geklappt. Jetzt muss ich dann die beiden Spuren nur noch zusammensetzen. Da übe ich morgen weiter.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben