K
KnorzFatalis
- Registriert
- 05.09.06
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 5
Ich habe zwei Soundkarten, eine Onboard, ein 4.1-[g=87]Ac97[/g]-Ding, mit max. 48 Khz,
und dann eine PCI-Steckkarten-Creative-Audigy2 mit max. 96 Khz und 5.1-Sound.
Beide laufen ohne Probeme.
Wo aber kann man in Cubase [g=77]VST[/g] zwei Soundkarten als jeweilige (eben separate) Quellen für 2
Tracks einstellen, da man die [g=422]Gitarre[/g], etwa per Line-Out abgenommen, auf eine
Spur aufnehmen will und DABEI GLEICHZEITIG, da man ja dazu noch singt, die Stimme
über die Mikros, die in den kleinen (realen!) Mixer (neben meinem Sofa
) und dann in
eine Soundkarte reingehen auf ne zweite, andere Spur aufnehmen?
Also 2 Eingänge auf 2 Spuren gleichzeitig, also immer synchron laufend, aufnehmen.
Ich finde nirgends in Cubase die Möglichkeit, 2 Soundkarten anzuwählen.
Wichtig ist da ja auch das [g=12]ASIO[/g]-Setup von Windows (XP Home), ich nehme bis
jetzt das "Wuschel's [g=12]ASIO[/g] for ALL" Version 1.8, alles andre, inkl. höhre Versionen des
Wuschel-ASIOs, läuft nicht, da ich einen Fujitsu-Scaleo800S-PC habe mit 512 MB RAM
und einer RAS-to-CAS-Latency von exact 3.5 habe, auch ist im Gerätemanager unter
Systemeigenschaften ein Ding vorhanden namens "[g=258]ACPI[/g]-System", hierüber las
ich irgendwo, fragt nicht wo, da könnte man Cubase-recorden gleich vergessen, wenn
so n [g=258]ACPI[/g]-Dng von Windows erkannt würde - mit Wuschel läuft alles, wenn
man vor JEDEM recorden einfach den oberen Hebel in Wuschel 1.8 veschiebt und wieder
ganz nach rechts schiebt, beide Hebel müssen stets ganz rechts sein oder in der Mitte,
bei der Standard-Einstellung.
Eventuell kann oder gar muss man die beiden Soundkarten im Windows-[g=12]ASIO[/g]-Setup
einstellen - wo man die beiden guten Soundkärtchen aber in
Cubase auf zwei Spuren verteilt, vor allem wie man das macht, poooh, ...
Ich würde dann gern mit der Creative mit 96 Khz, und mit der
[g=87]AC97[/g] mit 48 Khz gleichzeitig aufnehmen, wie gesagt
auf 2 Spuren gleichzeitig, aber ev. muss die [g=349]Frequenz[/g]für alle Tracks
dieselbe sein. ??? --> Klar probier ich's mal von unten, wenn ich
endlich weiss wie man 2 Soundkarten in Cubase einstellt, einfach
nur "Multi-Recording" anzuwählen, bringt nichts, und genau dort
komm ich noch zu wenig draus...
ein Königreich für den, der das kann! Dank Euch allen in tiefster Demut.

und dann eine PCI-Steckkarten-Creative-Audigy2 mit max. 96 Khz und 5.1-Sound.

Wo aber kann man in Cubase [g=77]VST[/g] zwei Soundkarten als jeweilige (eben separate) Quellen für 2
Tracks einstellen, da man die [g=422]Gitarre[/g], etwa per Line-Out abgenommen, auf eine
Spur aufnehmen will und DABEI GLEICHZEITIG, da man ja dazu noch singt, die Stimme
über die Mikros, die in den kleinen (realen!) Mixer (neben meinem Sofa
eine Soundkarte reingehen auf ne zweite, andere Spur aufnehmen?
Also 2 Eingänge auf 2 Spuren gleichzeitig, also immer synchron laufend, aufnehmen.
Ich finde nirgends in Cubase die Möglichkeit, 2 Soundkarten anzuwählen.
Wichtig ist da ja auch das [g=12]ASIO[/g]-Setup von Windows (XP Home), ich nehme bis
jetzt das "Wuschel's [g=12]ASIO[/g] for ALL" Version 1.8, alles andre, inkl. höhre Versionen des
Wuschel-ASIOs, läuft nicht, da ich einen Fujitsu-Scaleo800S-PC habe mit 512 MB RAM
und einer RAS-to-CAS-Latency von exact 3.5 habe, auch ist im Gerätemanager unter
Systemeigenschaften ein Ding vorhanden namens "[g=258]ACPI[/g]-System", hierüber las
ich irgendwo, fragt nicht wo, da könnte man Cubase-recorden gleich vergessen, wenn
so n [g=258]ACPI[/g]-Dng von Windows erkannt würde - mit Wuschel läuft alles, wenn
man vor JEDEM recorden einfach den oberen Hebel in Wuschel 1.8 veschiebt und wieder
ganz nach rechts schiebt, beide Hebel müssen stets ganz rechts sein oder in der Mitte,
bei der Standard-Einstellung.
Eventuell kann oder gar muss man die beiden Soundkarten im Windows-[g=12]ASIO[/g]-Setup
einstellen - wo man die beiden guten Soundkärtchen aber in
Cubase auf zwei Spuren verteilt, vor allem wie man das macht, poooh, ...
Ich würde dann gern mit der Creative mit 96 Khz, und mit der
[g=87]AC97[/g] mit 48 Khz gleichzeitig aufnehmen, wie gesagt
auf 2 Spuren gleichzeitig, aber ev. muss die [g=349]Frequenz[/g]für alle Tracks
dieselbe sein. ??? --> Klar probier ich's mal von unten, wenn ich
endlich weiss wie man 2 Soundkarten in Cubase einstellt, einfach
nur "Multi-Recording" anzuwählen, bringt nichts, und genau dort
komm ich noch zu wenig draus...
ein Königreich für den, der das kann! Dank Euch allen in tiefster Demut.

