Cubase VST/32 "stolper" Problem!

Sisko

Sisko

Registriert
05.11.05
Beiträge
65
Reaktionen
0
Punkte
85
Hallo Leutz,

ich habe da ein Problem mit meinem Cubase [g=77]VST[/g]/32!

Das macht sich folgendermaßen bemerkbar, wenn ich
nach u. nach [g=32]Midi[/g]-Spuren aufnehme und sie bearbeite (quantisiere)
Klingt alles sauber und kommt klar im [g=253]Takt[/g], lasse ich dann aber 4-5
fertige Spuren gleichzeitig laufen, also Schlagzeug; [g=118]Bass[/g]; Synth u.s.w.
habe ich Stolpern/Holpler drin, hört sich halt an, als ob der Part nicht rund läuft.

Höre ich jede Spur einzeln ab, ist die dann aber sauber und im [g=253]Takt[/g]...was kann das sein, oder anders gesagt, was muß ich machen, damit die Spuren sauber u. gleichmäßig laufen?



Der Sisko
 
Hallo!

Ich gehe mal davon aus, dass die einzelnen [g=32]Midi[/g]-Spuren ein oder mehrere [g=89]VSTi[/g] Instrumente ansteuern.
Dann ist es wahrscheinlich ein Problem mit der [g=5]Latenz[/g] deiner Soundkarte, und oder dein System ist mit der Berechnung der [g=89]VSTi[/g]'s einfach überfordert.

Aber sach mal, was du genau machst, bevor ich mir die Finger wund tippe.

LG, Ber. :)
 
Also ich habe einen Roland XP-10 als Einspielkeyboard von dem auch die Sounds für die Midikanäle/Spuren kommen, das ganze ist mit meinem Rechner "A64 3200+; 2GB RAM; 320GB HDD" über ein Midikabel mit dem MPU-401 Anschluss der Sounkarte verbunden...das ist richtig!

Das die Latenzen zu hoch sein könnten, habe ich mir auch schon gedacht, kann man da in Cubase etwas zu Einstellen?



Der Sisko
 
Wir brauchen noch den Namen deines Audiointerfaces (Soundkarte) und müssen wissen, welche Treiber du dafür verwendest.

Gruß Bara
 
Hallo!

Die [g=5]Latenz[/g] kannst du im [g=12]Asio[/g] Treiber deiner Soundkarte einstellen bzw. in Cubase unter den Geräteeigenschaft.

ABER: Da du ein MPU-410 Anschluß erwähnt hast, tippe ich mal auf eine Onboard-Soundkarte.
Sprich diesen Joystickport/[g=32]midi[/g]-peitsche Sache.

Falls ich mich im Irrtum befinde, bitte korrigieren und bitte dein Audiodevice nennen.

Lg, Ber. :)
 
Axso...ich habe eine Terratec TT Solo1 (PCI) mit "ESS 1969" Chipsatz, die Hat WindoofXP gefunden und selber eingebunden und ja, über den Gameport!

Zur Auswahl hätte ich hier noch eine Creative SB Live 5.1 rumliegen!



Der Sisko
 
Also ist das nun ein Onboard-Teil oder eine PCI-Karte ?

(es gilt natürlich die karte, die auch tatsächlich eingebaut ist, und nicht nur lose herumliegt. :D :p )

Lg, ber. :)
 
Ich nutze hier am Hauptrechner nur PCI u. kein Onboard Sound!

Die Terratec ist aktuell eingebaut!


Der Sisko
 
Ah, sorry, überlesen vorhin. *gg*

Ähm, ja, diese Onboard-[g=32]Midi[/g]-Dinger sind nicht wirklich das Gelbe vom Ei.
Bei deinem Problem könnte es sich daher um ein [g=32]Midi[/g]-Sync/Jitter Problem handeln.

Besser wäre es, du besorgst dir ein günstiges [g=32]Midi[/g]-Device mit USB Anschluss.
(Falls du ohnehin nur mit [g=32]Midi[/g] und externem Klangerzeuger arbeiten möchtest)
Oder, du probierst es einfach mal mit der Soundblaster.




Lg, Ber. :)
 
*arrrggghh* i am not use Onboard Sound, only PCI Soundcard on my Maincomputer!!!

Es ist natürlich alles an Onboardsound incl. [g=32]Midi[/g] im Bios ausgeschaltet! :D



Der Sisko
 
Oh! *gg*

Ne, aber trotzdem würde ich dir entweder zu nem [g=32]Midi[/g]-Interface raten, oder dem Versuch mit deiner Soundblaster. Die Terratec sagt mir überhaupt nichts.
Deshalb auch die Verwirrung, sorry.

Wenn du unbedingt die Karte verwenden willst, dann guck mal nach aktulleren Treibern, oder eventuell gibts dafür auch [g=12]ASIO[/g] Treiber.
Ansonsten das Übliche prüfen wie Interrupts (teilt sich die Karte mit einer anderen Komponente den selben Interrupt usw) oder sie steckt in einem "falschen" PCI slot.
(manche sind für spezielle Anwendungen reserviert. Oft anzutreffen bei Boards mit AMR Slot. Da ist der 1.PCI Slot selten Audiokarten-tauglich.)

Hoffe ich konnte dir helfen. :D

LG, Ber. :)
 
So, ich habe jetzt mal wieder die SB Live eingebaut, ist schon besser geworden, aber hörbar stolpert das Schlagzeug *hmmm...*, denke das hat vorher den rest mit der alten Karte in mitleidenschaft gezogen!

Ich werde mal sehen, ob ich da noch was optimieren kann!

Sind die USB to [g=32]Midi[/g] Adapter wirklich so gut, bzw. besser schneller?



Der Sisko
 
Probier mal für deinen SoundBlaster die Asio4All oder KX Treiber aus. Damit hast du [g=12]ASIO[/g] Unterstützung, kannst niedrige Latenzen einstellen und bekommst warscheinlich auch dein Problem in den Griff.


Gruß Electric-Ric :music:
 
Ich denke das Problem liegt ganz woanders :

Diese ''Stolperer'' sind [g=32]Midi[/g]-Noten, die nicht mehr rechtzeitig ihr ziel erreicht haben.
Man nennt das auch Datenstau.
Diese Erscheinung tritt fast ausschließlich im Umgang mit Hardware-Klangerzeugern auf. Die Midischnittstelle hat eine bestimmte Bandbreite.
Wenn Du jetzt in sehr kurzer Zeit sehr viele [g=32]Midi[/g]-Noten, Pitchbenderbefehle,
Modulationsrad, Mainvolumen etc. , also große Mengen von [g=32]Midi[/g]-Daten gleichzeitig
durch die Schnittstelle ''quetschen'' willst, dann werden die letzten Noten halt
''irgendwann'' ausgegeben. Nämlich dann, wenn Luft ist.
[g=32]Midi[/g]-Noten werden prinzipiell immer n a c h e i n a n d e r ausgegeben.
Bei [g=89]VSTi[/g]'s gibt es dieses Problem aber so nicht !
Innerhalb des Rechners ist das [g=32]Midi[/g]-Timing noch perfekt.
In einem Midikabel stehen die Daten aber Schlange !

Das ist eine plausible Erklärung für die beschriebene Erscheinung.

In Zusammenhang mit Softwareinstrumenten passiert soetwas allerdings nur sehr, sehr selten. (eigentlich garnicht)

Passiert das eigentlich immer und bei allen Songs von Dir ?
Hoffentlich betreibst Du den Roland Synthie auch im Local-Off Modus !
Sonst hast Du lauter Doppeltrigger.
Und [g=32]Midi[/g] Thru nicht vergessen ! ( Voreinstellungen )

Zu ATARI-Zeiten mußte man all diese Besonderheiten unbedingt beachten, wenn man ein einigermaßen gutes Timing haben wollte.
Die erfahreneren Semester hier auf HR können da alle ein Lied von singen...

Deine Soundkarteneinstellungen haben nichts damit zu tun.
Die [g=5]Latenz[/g] ist auch völlig egal.
Ein Hardware-Instrument verbraucht keine CPU-Leistung auf Deinem PC.


fmo
 
Ja ja... das sind die typisch blöden Probleme, die man mit CuBase so hat... :nonono:
 
Ich habe jetzt mal den KX Treiber installiert, das [g=32]Midi[/g] Timing ist wieder etwas besser geworden, noch nicht perfekt aber besser, habe die [g=5]Latenz[/g] mal auf 10ms gestellt!

Allerdings läuft jetzt auf meiner SB Live kein Sound [g=114]mp3[/g]; Audio mehr, habe schon sämtliche Einstellungen im Mixer probiert, aber die Kiste bleibt stumm...was kann das sein?


Der Sisko
 
Ich würde auch sagen, [g=5]Latenz[/g] ist in deinem Fall völlig wurscht.

Speziell mit der TT Solo 1 die du ja hast, hatte ich auch mal Probleme. Und zwar ging entweder der [g=32]Midi[/g] Eingang oder der [g=32]Midi[/g] Ausgang nicht.
Demnach könnte dein Problem vielleicht wirklich an der Karte gelegen haben.

Andererseits wundert es mich dann daß du diese Probleme mit der SB Karte immer noch hast.

Ab wievielen gleichzeitig abgespielten Midispuren kommt's denn zu diesem Problem?

Sind vielleicht unabsichtlich irgendwelche Controllerdaten gesendet worden?

Ich hatte nämlich mal das Problem daß in einem Midipart aus irgendeinem Grund plötzlich massenhaft Controllerdaten waren, die dann im Endeffekt den ganzen Song langsamer werden ließen.
Wie die dahin kamen weiß ich nicht.

Deswegen sieh dir deine Midispuren mal im Listeneditor an, und schau nach ob da Controllerdaten sind die du nicht absichtlich aufgenommen hast.
Wenn dem so ist, dann solltest du die löschen.
 
Sisko schrieb:
Ich habe jetzt mal den KX Treiber installiert, das [g=32]Midi[/g] Timing ist wieder etwas besser geworden, noch nicht perfekt aber besser, habe die [g=5]Latenz[/g] mal auf 10ms gestellt!

Allerdings läuft jetzt auf meiner SB Live kein Sound [g=114]mp3[/g]; Audio mehr, habe schon sämtliche Einstellungen im Mixer probiert, aber die Kiste bleibt stumm...was kann das sein?


Der Sisko

Was das sein kann ??

Habe ich doch geschrieben !!
Und Despistado auch !

Lies das doch einfach nochmal!

Wenn Du es nicht verstanden hast, dann schreibe einfach, was Du nicht verstehst.
[g=5]Latenz[/g] ist völlig egal es geht um [g=32]Midi[/g] und nicht um Audio. :nonono:

Du hast einen Hardware-Synthesizer.
Der hat keine [g=5]Latenz[/g] !! (Jedenfalls nicht wirklich)


''Kopfschüttel''...

fmo
 
Ich habe mir jetzt ein Edirol USB [g=32]Midi[/g] Interface bestellt, mal sehen ob es damit besser läuft, vieleicht liegt es ja doch an der Kommunikation zwischen Synth u. Soundkarte!

Ansonsten werden keine weiteren Mididaten gesendet, das habe ich kontrolliert!

Dann kommt die Woche auch noch mein CS6x, mal sehen wie es dann läuft! ;)



Der Sisko
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben