Cubase (Verzögerter Monitor sound) :-(

  • Ersteller Ersteller Destruction_Bob
  • Erstellt am Erstellt am
D

Destruction_Bob

Registriert
27.02.09
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
21
Moin!!!
Ich hoffe ich kann hier jemanden finden, der sich mit [g=539]Cubase[/g] auskennt. Ich habe das Problem, das ich, wenn ich aufnehme und ein instrument spiele, den sound verzögert höre, das is ziemlich sch... Ich hab gehört das man den sound auch direkt ausgeben kann ohne das der umweg über [g=539]Cubase[/g] gegangen wird. Kann mir jemand sagen, was ich da einstellen muß?

MfG Jan
 
Heißt das ich kann nichts einstellen, sondern brauche ne bessere soundkarte, oder wie sieht das aus?
gibts sonst keine möglichkeit oder was wolltest du mir mir dem beitrag sagen???
 
Soundkarte nicht uumbedingt, wenn du mit der onbaord, oder was du auch immer drin hast, zufrieden bist. Was aber dann von Nöten ist, wäre ein guter Treiber. Dafür gibts den kostenlosen ASIO4all!
Einfach mal googlen, damit solltest du deine Latenzprobleme erstmal beseitigen können.
 
Heißt das ich kann nichts einstellen, sondern brauche ne bessere soundkarte, oder wie sieht das aus?
gibts sonst keine möglichkeit oder was wolltest du mir mir dem beitrag sagen???
davechecker wollte damit sagen:
Es gibt tausende Beiträge zu diesem Thema.

Du kannst z.B. an den [g=12]ASIO[/g]-Buffern drehen, oder überhaupt erstmal [g=12]ASIO[/g]-Treiber verwenden.

Wenn du aber ein paar Beiträge gelesen hast, wirst du dort so viele Tipps bekommen, dass sich die Frage klärt.

Edit: Noch 'n Tipp: Du kannst auch mal im [g=539]Cubase[/g]-Handbuch nach "Direct Monitoring" suchen.

Edit2: Ansonsten ist es noch hilfreich, wenn du deine Fragen etwas präziser stellst und du beschreibst, welche Komponenten du einsetzt, welche Instrumente du meinst (extern, [g=89]VSTi[/g]) und wie dein Routing aussieht...
 
Das Problem ist, dass ich noch wirklich blutiger Anfänger bin. Von diesem Routing hab ich kein plan, was das überhaupt ist und ich weiß leider auch nicht wie ich rausfinden kann welche soundkarte ich hab, ich weiß nur das es keine onboard ist. Die wurde nachträglich eingebaut aber hat keinen [g=32]midi[/g] eingang soviel kann ich sagen. Was VSTi heißt weiß ich auch nicht aber ich benutze ne E-Gitarre und ein keyboard. Werde mal nach diesem Asio4all suchen, aber glaube ich hab schon einen [g=12]Asio[/g] treiber, weiß aber nicht genau.
 
Hi,

du musst in [g=539]Cubase[/g] unter Geräte/Geräte konfigurieren/[g=77]VST[/g] Audiobay nachgucken, welcher Asiotreiber im Wahlfeld ausgewählt ist.

Wie deine Soundkarte heisst ist über Systemsteuerung/Sounds Audiogeräte zu ersehen.

Gruss Holgi
 
Welche [g=539]Cubase[/g]-Version hast Du? Hast Du das Getting-Started-Handbuch schon gelesen? Das wäre erstmal das Wichtigste um überhaupt in [g=539]Cubase[/g] rein zu kommen.
 
Zuersteinmal wirst du wahrscheinlich über eine neue Soundkasrte bzw. Interface nicht rumkommen. Asio4All ist vielleicht für das normale Einspielen halbwegs ok. Aber bei Monitoring hört meist der Spass auf.

Es gibt Audiointerfaces wo du das Monitorsignal bevor es in den Rechner geht abgreifen kannst. Da das aber bei den "günstigeren" Interfaces meist aber dann ohne Effekte abgegriffen wird, hilft dir das in deinem Fall nicht weiter. Also mein Tip wie oben genannt. neue Karte

Wichtig: Mache dich erstmal über die wichtigsten Dinge des Homerecordings schlau: hier z.B. [g=5]Latenz[/g], [g=77]VST[/g]-Schnittstelle, Manual lesen (mit am wichtigsten)


neben www. homerecording.de

schau in den Links unter meinem Beitrag :D
 
Ich hab mal eben gekuckt, als treiber hab ich den "[g=12]ASIO[/g] DirectX Full Duplex Driver" und die Soundkarte heißt "SB Live!-Wavegerät". Ist der ASIO4all da besser, oder kann ich mit dem auch nichts mehr rausholen?
 
Nimm www.asio4all.de

Installiere das Programm, mache das Asio4all fenster auf, du siehst dann links im Fenster ob deine Soundkarte erkannt wurde und ob sie mit dem Asio4all harmoniert.

Wenn ja gehst du wie oben beschrieben in [g=539]Cubase[/g] auf Geräte/konfigurieren/[g=77]VST[/g] Audiobay, dort wählst du Asio4all aus.


Gruss Holgi
 
Danke euch allen!!!
Mit Asio4all klappt das echt gut!!! ich höre keine verzögerung mehr!!!
Jetzt hab ich nur noch das problem, das ich bei der aufnahme ein sehr lautes rauschen höre. Wenn ich den ausgangskanal leise mache wird das rauschen auch leiser, aber die musik auch :-( Habt ihr da vielleicht noch ein Rezept? Wenn das weg wäre könnte ich heute noch was aufnehmen, ohne Bücher zu wälzen :-)

Grüße Jan
 
Dann brauchst du aufjeden fall demnächst ne bessere Recording7Soundkarte !


Diese Onboard kacke ist nicht wirklich der Hit !
 
Das rauschen bei der Aufnahme bekommst du in den Griff, in dem du in [g=539]Cubase[/g] auf der aufgenommenen Spur als erstes einen Gate aktivierst.

[g=539]Cubase[/g] Dynamiks, Auto Gate.
 
Ich kann dieses Menü nicht finden oder wo soll ich suchen?
 
Wenn du das Spurfenster geöffnet hast wählst du das Gate als [g=84]Insert[/g] aus.
 
Du meinst ich soll das ich dieses zeichen neben dem e anklicken soll, ne?
Da passiert bei mir garnichts wenn ich das anklicke. Das rauchen ändert sich nicht mal minimal :-(
 
Wenn du das e angeklickt hast öffnet sich das Spurfenster.

In der Mitte dieses Fensters hast du eine Anzahl untereinander gesetzter leerer Felder.

Du klickst auf eines.

Du siehst eine Liste.

Du wählst Dynamics.

Ein kleines Fenster öffnet sich.

In diesem kleinen Fenster klickst du auf das obere Feld.

Eine Liste mit Presets erscheint.

Du wählst Auto Gate aus.

Fertig.
 
Du hast mir echt derbe geholfen!!! Das rauschen ist weg!!! Ich danke dir!!!

Das keyboard hört sich nur irgendwie voll kratzig und überhaupt nicht orginal an. Am besten kommst mal direkt vorbei und erklärst mir das alles ein bisschen...scherz. Weißt da auch noch was?

Dankbare Grüße, Jan
 
Ich gehe davon aus das du dein Keyboard an einer Miniklinken-Buchse deiner Soundkarte hängen hast, richtig?

Wenn das so ist:

Systemsteuerung, Sounds und Audiogeräte, Lautstärkefenster-deine Soundkarte ist zu sehen, Gerätelautstärke, Erweitert, ein fenster für Lautstärkeregelung öffnet sich, Optionen anklicken, Eigenschaften, Lautstärke regeln für Aufnahme klicken, OK, jetzt siehst du die Regler der Aufnahmekanäle, je nachdem wo du das Keyboard eingestöpselt hast ziehst du den Regler soweit runter bis das Signal in [g=539]Cubase[/g] nicht verzerrt ankommt.

Achte hierbei darauf gut auszupegeln, zu wenig Pegel heisst Rauschen, zu viel Übersteuerung.

Gruss Holgi
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben