Cubase und SysEx Daten

  • Ersteller Neighbor67
  • Erstellt am
Neighbor67

Neighbor67

Registriert
18.08.02
Beiträge
469
Reaktionen
0
Punkte
569
Hallo Leutz!

Ich hab einen Roland SH 32, den ich per MIDI und per Audio am PC habe.

Nun ist es so, dass ich auch die Einstellungen des Roland in meinen Arrangement abspeichern will :)
Und das scheint bei mir nicht zu funktionieren... das Senden vom Roland wird mit OK bestätigt... muss ich in Cubase irgendwas machen, damit ich das übertragen kann?

Wäre klasse, wenn mir hier jemand Hilfestellung geben könnte

Achja ich hab Cubase VST 5 :)
Gruß NC
 
Hi,
Was Du im Kuhbass machen musst, ist folgendes:
Stell alles so ein, wie Du ne normale Midi Spur auch aufnehmen wuerdest. Kanalnummern, Port Zuordnung etc...
Nimm die Sysex Daten in jedem Fall auf ne separate Midi Spur auf ( gleich entsprechend benennen ).
Schalte alle anderen Spuren stumm.

Dann musst in Kuhbass noch drauf achten, dass es Sysex Daten nicht bei der Aufnahme umleitet bzw (weg)filtert.
Falls Dein Song, zu dem der Dump gehoert, ein LANGSAMES Tempo ( 60 bis 80 bpm oder drunter ) hat, erhoehe es zum Aufnehmen des Midi Dumps auf ca 120 ( mehr dazu weiter unten )

Wenn das Prgramm aufnahmebereit ist, stellst das Hardwareteil zum Midi Dumpen ein. Dann den Sequenzer in die Aufnahme starten und erst danach den Midi Dump beginnen.
In der Transportfeld Anzeige sollten nun eingehende Midi Daten angezeigt werden.
Warte solange, bis wirklich keine Daten mehr ankommen, manche Geraete senden auch in Bloecken mit kurzen Pausen dazwischen...
Erst dann die Aufnanhme beenden.
So sollt es funzen.
Ueberprufen, ob was im Sequenzer angekommen ist: Mit dem Listen Editor. Der zeigt dann meist nicht viel mehr an, als irgendwas von wegen "System exclusive (+ Herstellernamen, evtl Geraetebezeichnung)
Die Spur mit den Sysex Daten solltest Du bei der normalen Wiedergabe immer gemutet halten, nur im Bedarfsfall auf SOLO schalten ( = alles andere stumm ) und dann geht die Prozedur umgekehrt.
Ist genauso wichtig wie das Aufzeichnen selbst, sonst nutzt es ja nix:
Eventuell muss dazu auch das Wiedergabe Tempo in Kuhbass langsamer sein, manche Geraete koennen eingehende Midi Dumps nur sehr langsam verarbeiten.
Je nach Hardware Teil muss dieses erst noch zum Sysex Empfang eingestellt werden - oder auch nicht ( im Handbuch nachsehen ! )

Ach ja, der beste Zeitpunkt, zum ueberpruefen, ob ein Midi Dump korrekt auch wieder "zurueck" ins Geraet funzt, ist eigentlich unmittelbar nach dem Erstellen. Speicherinhalt und das "Zurueckgedumpte" stimmen dann ja sowiso ueberein. - Wenn alles richtig funktioniert... Falls nicht, hast ein Problem.

Ich sichere uebrigens alle Midi Sachen von Hardware Geraeten zusaetzlich mit nem Sysex Programm, unabhaengig vom Sequenzer. Doppelt haelt besser.
Google mal nach den Stichwoertern " Sysex" & "Programm" ( oder "Tool") - Gibt einiges an Freeware.

Hoffe, dass es ein wenig hilft.

mfg
 
>Ich hab das so probiert.. so ähnlich steht es ja auch im Handbuch drin, aber dennoch hab ich kein Ergebnis!

Woran kann das liegen?

Es kommen bei Cubase Mididaten an, das sehe ich an der Anzeige im Transportfenster, aber ich hab danach keine SysEx Info in der Spur!

Muss man in Cubase noch irgendwas einstellen damit das geht. Ich hab da ein SysEx-Modul und ich sehe in meinen Filtereinstellungen von den Midi-Einstellungen bei Aufnahme und Thru ein Kreuz bei SysEx. Ist das richtig oder muss das Kreuz weg?

Gruß NC
 
Hi,
Ja, probier mal aus ohne den Haken.


mfg
 
So jetzt hab ich zwar eine SysEx Spur, wo auch eindeutig was drin ist :) aber wenn ich jetzt meinen Roland verstelle um das mit der SysEx zu testen, klappt das nicht, also die Einstellungswiederherstellung... und nu? :)
 
Ich hab gerade bemerkt, dass er bei mir im Roland jetzt die Fehlermeldung meldet, dass "die Prüfsumme (Checksum) von empfangenen SysEx-Meldungen falsch ist".. Abhilfe: Korrigieren Sie den Wert der Checksum und überprüfen sie die Midi-Verbindung"

hmpf

leider kann ich damit nicht wirklich viel anfangen :-(
 
Salve,

du soltest den "thru" beim sysex wieder deaktivieren im Cubase, denn sonst produzierst du eine loop, und deine daten stimmen dann nicht und das kann der grund sein warum deine checksum dann nicht stimmt! Noch ein tipp, stell den midikanal des tracks auf "all"...

Ein weiterer Grund kann jedoch auch sein, dass du einen falschen oder nicht aktuellen driver hast bei deinem midiinterface, war bei meiner terratec anfangs auch so...

Ciao
Dig1
 
Hallo,

hab grad das umgekehrte Problem. Wie kann ich meinen Juno 1 per Contrroller Daten aus Cubase ansteuern? Das mach ich doch im Midi Editor, genau wie Anschlagstärke usw. Nur irgendwie klappt das nicht. Juno ist auf Sysex empfangen eingestellt, und die richtigen Controllernummern habe ich auch. Wie geht's ???
 
Das Dumpen hab ich jetzt hinbekommen!

Aber der Rückweg funktioniert nicht!
Sprich, der Roland setzt die Einstellungen die er von Cubase bekommt nicht um... ich sehe im Roland Display schon dass Midi Signale reinkommen, aber die Veränderungen wirken sich nicht auf den Sound aus!

Kann mir hier jemand helfen?
 
Hi,
@ 12 bit:
Wenn der Juno auf Sysex Daten reagieren sollt, kann er dann auf Midi Controller, also auf die continuous controller, die Kuhbass sendet, ueberhaupt reagieren?

Wenn Du was aufzeichnen willst, sendet der Juno hoechstwahrscheinlich keine continuous Daten, sondern Sysex. Und die sollte er dann vom Seq auch wieder erhalten, wenn er drauf reagieren soll.

Ist z B beim JD 800 auch so, dass alle Faderbewegungen vom Geraet als Sysex (und leider nur als solche) gesendet werden. Und so will das Teil die dann auch wieder empfangen, wenn Verlaeufe, Sweeps etc gespielt werden sollen.
Wird bei dem Juno wohl sehr aehnlich sein...


mfg
 
HI,
@ Neighbor:
Hast schon mal ins Handbuch zum Roland geschaut, ob und wie Du einen Schutz gegen versehentliches Ueberschreiben des Speichers setzen/deaktivieren kannst?
Zeigt das Gearaet den Empfang von Dump Daten an?

mfg
 
@ Axemann

Hi,
danke für die Antwort, nur das hilft mir nicht ganz. Ich will zb nix vom Juno senden, sondern der Juno soll nur so Sachen empfangen wie Filter ein, Filter aus, Attack senken, Attack erhöhen. Das muß doch über Cubase irgendwie gehen. Ich habe eine Liste mit allen Controller Daten die der Juno empfängt, nur wie benutze ich sie?
 
IM Roland ist alles im grünen Bereich.. es kommen Signale an, und die Funktion "Daten überschreiben" ist auch aktiviert! Also dürfte es vom Roland keine Probleme geben :-/
 
Hi,
@ Neighbor: Funzt es demnach jetzt, oder bist noch nicht soweit? Wenn der Roland die Daten empfaengt, kann es noch sein, dass Du sie erst aus dem temporaeren Speicher ( Das ist der, der die Midi Daten empfaengt ) in den Soundspeicher hineinkopieren musst, bevor sie wirksam werden.

Trost: Wenn Du erstmal den Weg kennst, ist Midi Dump ne feine und einfache Sache, aber manchmal sind halt viele Hindernisse zu umschiffen. Ging mir mit den ersten Hardware Teilen auch so...

@ 12bit: Ok, Du willst nur gewisse Daten als controller senden. Da kannste zB im Listeneditor welche erzeugen/einzeichnen, denen die entsprechende Controller Nr zuweisen, das sollte gehen. Andere Moeglichkeit: Nimm mit nem Midikeyboard, das Controller sendet, solche Daten auf, ggf muessen die im Controller Daten Filter umgewandelt werden in solche, die der Juno versteht....

Mach ich gelegentlich mit dem Virus so. Waehrend ich an dem rumschraub, wird Midi aufgenommen. ( Manchmal sogar ohne dass Notendaten laufen. Diese Daten ( er sendet dann zB keine continuous Controller, sonden Single Aftertouch Daten) werden umgewandelt in continuous Controller, mit bestimmten Nummern, die dann zB einen Filterverlauf im JV 1080 ansteuern...Geht nach einigem Experimentieren sogar in Echtzeit. ( Wenn nicht zuviel auf einmal passieren soll) Und wenn zwischndurch mal wieder was andres machst, sind alle Einstellungen hin...

mfg
 
Ne es funzt leider immer noch nicht...

Das mit dem temporären Speicher hab ich noch nicht verstanden, ich hab zwar mal gelesen dass mein Roland sowas hat, aber damit konnte ich nicht wirklich viel anfangen.

Hast du ne Ahnung wie dieses Kopieren vollziehe?

Gruss NC
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
719
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben