Hi,
Was Du im Kuhbass machen musst, ist folgendes:
Stell alles so ein, wie Du ne normale Midi Spur auch aufnehmen wuerdest. Kanalnummern, Port Zuordnung etc...
Nimm die Sysex Daten in jedem Fall auf ne separate Midi Spur auf ( gleich entsprechend benennen ).
Schalte alle anderen Spuren stumm.
Dann musst in Kuhbass noch drauf achten, dass es Sysex Daten nicht bei der Aufnahme umleitet bzw (weg)filtert.
Falls Dein Song, zu dem der Dump gehoert, ein LANGSAMES Tempo ( 60 bis 80 bpm oder drunter ) hat, erhoehe es zum Aufnehmen des Midi Dumps auf ca 120 ( mehr dazu weiter unten )
Wenn das Prgramm aufnahmebereit ist, stellst das Hardwareteil zum Midi Dumpen ein. Dann den Sequenzer in die Aufnahme starten und erst danach den Midi Dump beginnen.
In der Transportfeld Anzeige sollten nun eingehende Midi Daten angezeigt werden.
Warte solange, bis wirklich keine Daten mehr ankommen, manche Geraete senden auch in Bloecken mit kurzen Pausen dazwischen...
Erst dann die Aufnanhme beenden.
So sollt es funzen.
Ueberprufen, ob was im Sequenzer angekommen ist: Mit dem Listen Editor. Der zeigt dann meist nicht viel mehr an, als irgendwas von wegen "System exclusive (+ Herstellernamen, evtl Geraetebezeichnung)
Die Spur mit den Sysex Daten solltest Du bei der normalen Wiedergabe immer gemutet halten, nur im Bedarfsfall auf SOLO schalten ( = alles andere stumm ) und dann geht die Prozedur umgekehrt.
Ist genauso wichtig wie das Aufzeichnen selbst, sonst nutzt es ja nix:
Eventuell muss dazu auch das Wiedergabe Tempo in Kuhbass langsamer sein, manche Geraete koennen eingehende Midi Dumps nur sehr langsam verarbeiten.
Je nach Hardware Teil muss dieses erst noch zum Sysex Empfang eingestellt werden - oder auch nicht ( im Handbuch nachsehen ! )
Ach ja, der beste Zeitpunkt, zum ueberpruefen, ob ein Midi Dump korrekt auch wieder "zurueck" ins Geraet funzt, ist eigentlich unmittelbar nach dem Erstellen. Speicherinhalt und das "Zurueckgedumpte" stimmen dann ja sowiso ueberein. - Wenn alles richtig funktioniert... Falls nicht, hast ein Problem.
Ich sichere uebrigens alle Midi Sachen von Hardware Geraeten zusaetzlich mit nem Sysex Programm, unabhaengig vom Sequenzer. Doppelt haelt besser.
Google mal nach den Stichwoertern " Sysex" & "Programm" ( oder "Tool") - Gibt einiges an Freeware.
Hoffe, dass es ein wenig hilft.
mfg