Cubase SX3 unter Windows 2000 ?

  • Ersteller dr_kermet
  • Erstellt am
D

dr_kermet

Registriert
26.05.06
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
5
hi,

ich hab nach langer zeit wieder windows 2000 drauf..

alles klappt super, sehr zufrieden bis ich auf einmal cubase sx3 installieren will und eine meldung kommt mit "cubase 3sx nur auf xp möglich" ?

tja nun meine frage, gibt es eventuell eine möglichkeit das ich das irgendwie doch auf win2000 zum laufen bringe ??

danke !!!!
 
Wie könnte denn Deiner Meinung nach eine solche Möglichkeit aussehen ?
Versuch doch mal, ob Du Windows 2000 umbenennen kannst. Vielleicht fällt ja SX auf den Schwindel rein ...
:D
 
Hi Dr.
Es kommt mir zwar so vor als wärst du ein Profesioneller SXer, aber wenn nicht rate ich dir das ding weg zu schmeißen. Ich Sitz heute schon den ganzen Tag an meinem SX3 den ich gestern gekauft habe, aber sorgar mit Win XP hat das Ding Probleme.
Alle parr minuten erhängt sich das Programm und jedes mal wenn ich versuche etwas anspruchvolleres damit zu machen das selbe.
:roll:
 
Ich Sitz heute schon den ganzen Tag an meinem SX3 den ich gestern gekauft habe, aber sorgar mit Win XP hat das Ding Probleme.
Alle parr minuten erhängt sich das Programm und jedes mal wenn ich versuche etwas anspruchvolleres damit zu machen das selbe.

Massnahmen für dich:

1. Alle Updates runterladen und installieren (der Reihe nach!)

2. Massnahmen zur Audio-Optimierung einleiten --> Internet, Netzwerkverbindung, Firewall, Antivirensoftware und alles, was im Hintergrund läuft, abschalten(!) während du Cubase nutzt

3. Ins Cubase Forum (www.cubase.net) gehen und dort um Rat fragen. Detaillierte Auflistung des Systems und der verwendeten Treiber / Softwareversionen reinschreiben, damit die Leute dir helfen können.

4. Kontaktiere Steinberg - du hast als Kunde ja Recht auf Support. info[at]steinberg.de


Wenn ein Sequenzer bei dir instabil läuft, liegt das häufig auch an deinem System. XP ist alles andere als optimal für Realtime-Audio-Sequencing, sondern recht "wackelig" auf diesem Gebiet und schnell zu "Zicken" bereit. Zudem gibt es häufig Inkompatibilitäten zwischen einzelnen Softwarepaketen (Treiberprobleme, bestimmte [g=77]VST[/g]-Instrumente / [g=77]VST[/g]-Effekte, die Cubase zum Absturz bringen, etc..) Darum muss man sich informieren und lernen, wo die Schwächen liegen. Für einen "normalen PC User" ist Audio-Sequencing mit Cubase sicherlich kein Spass - eigentlich muss der optimale Cubase-User schon PC-Freak und Musiker in einem sein.

In den meisten Fällen liegt das Problem in einer Kleinigkeit oder am Anwender, der nicht gut genug weiss, wie man die "Lady Kuhbäis" anfassen muss.

Von dem Gedanken "ich kaufe etwas, dann muss das auch 100% laufen" muss man sich in der heterogenen PC-Landschaft verabschieden. Dein PC mit Windoof besteht in der Regel aus verschiedenen Modulen (Hardware, Software, Treiber) verschiedener Hersteller. Und dass da hin und wieder Inkompatibilitäten vorprogrammiert sind, ist ja logisch.
 
na fmo du bist ja hier auch son fach mann lööl


bei deinen postings hab ich irgendwie immer den eindruck das du der einzige im forum bist der echt ahnung hat.
und anderen immer fleißig ahnungslosigkeit unterstellst.
 
cubasesx3.JPG


sowas sollte man sich beim kauf überlegen :roll:
 
Hi,

ich hatte auch mal einen ähnlichen Thread geschrieben. Ich habe auch Win2K und mein System ist garantiert up to Date. Aber bei mir ist SX3 nicht gelaufen! Jemand hatte auch ein inofizielles SP5 o.ä. empfohlen. Hab ich installiert: Keine Chance! Mag sein, das es bei dem einen oder anderen läuft. Ich denke aber das sind ausnahmefälle.

Wenn SX3 unter Win2K generell laufen würde, wenn man treiber soundso installiert, was für ein grund hätte Steinberg, dieses zu verschweigen, und Win2K in den Systemvoraussetzungen auszulassen?

Jedenfalls habe ich bei mir zusätzlich XP und SX3 installiert. Ein paar tage damit gearbeitet, und das wars! Ich komme sehr gut mit den älteren SX versionen zurecht, und die laufen(ich kanns ja jetzt direkt vergleichen) unter Win2K was die Performance betrifft, eindeutig besser als SX3 unter XP! Leute! SX ist keine Bandmaschine die verschleißteile hat! Wer sich auf etwas mehr auf die Musik konzentriert, als auf das Werkzeug, der landet auch, wenn es sein muss, mit dem Atari - Cubase, oder einer Bandmaschine einen Hit!

Sicher, da kommen alle paar monate, neue funktionen hinzu, die das Musiker-leben etwas erleichtern sollen. Aber, sind die wirklich unverzichtbar? Einige Konzerne freuen sich wenn die User ihre Software Updaten, dann ihren Rechner(weil die neue Software aufgeblasen ist), dann wieder ihre Software usw. usw. Wir machen uns eben zu den Sklaven unserer Werkzeuge.

Welche Werkzeuge hatten denn die ganz großen(zb. Beatles, Elvis, Bee Gees, Dire Straits etc. etc.)? Und? Haben die Musik gemacht, oder nicht?

Grüße, G.
 
Welche Werkzeuge hatten denn die ganz großen(zb. Beatles, Elvis, Bee Gees, Dire Straits etc. etc.)? Und? Haben die Musik gemacht, oder nicht?

Klar. Die ham halt auch nicht vor sich allein im Zimmer gewerkelt mit dem Ziel, ganz alleine komplette Songs aufzunehmen / abzumixen.
Das ist ja "Homerecording". Zu Hause mit wenig Mitteln "grosses" zu schaffen versuchen. Wenn jeder von uns ne Band a la Beatles oder Bee Gees "zur Verfügung" hätte, säh's natürlich anders aus;)
 
Hej,
SX3 läuft nur unter XP -Home-Professionel- reibungslos,alles andere ist diskussionsunwert!
LG,Andreas

Sorry,natürlich unter entsprechender [g=18]MAC[/g]/Hardware/Software auch bestends!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben