Cubase SX3 nur auf WinXP

  • Ersteller goldmoon
  • Erstellt am
G

goldmoon

Registriert
24.06.03
Beiträge
680
Reaktionen
0
Punkte
708
Hi Jungs und Mädels,

ich lasse eigentlich immer die finger von neuen Updates, wenn meine Progs
perfekt laufen und ich die neuen funktionen nicht wirklich brauche. Bei
Cubase SX3 hat es mich aber doch geärgert, das es nur auf WinXP läuft.

Ich habe ein perfekt funzendes und super stabiles Betriebssystem
(Windows 2000 Pro). Mit Windows XP konnte ich mich nie anfreunden,
obwohl ich es einige male schon versucht habe. Warum the Hell,
macht Steinberg jetzt sowas? Was hat Win2000 nicht, was WinXP hat,
außer diese läßtigen und resourcen fressenden Bildschirm-gimmicks?

Mich würde neben eurer meinung dazu, noch interessieren, ob es einer
von euch mit SX3 und Win2000 versucht hat(vieleicht soger erfolgreich?).

Grüße, goldmoon.
 
Leider kommt man oft nicht drumherum solche Updates etc. mitzumachen, obwohl man es gar nicht will. Beim [g=18]Mac[/g] und Pro Tools ist das noch krasser : Um ein bestimmtes Plug-In zu benutzen mussten OS, PT und ALLE Plug-Ins die ich habe für nicht wenig Geld upgedatet werden und einen Sinn dahinter gibt es nicht wirklich. Was will man machen? Wenn du mit deinem System allerdings noch eine Weile auskommst : NEVER CHANGE A WINNING TEAM!!
 
Was hat Win2000 nicht, was WinXP hat,
außer diese läßtigen und resourcen fressenden Bildschirm-gimmicks?
diese ganzen gimmicks kannste deaktivieren. mein XP sieht für dich net anderschd aus als win2000 und wahrscheinlich würdest den unterschied gar net bemerken im laufenden betrieb:) ausser, dass mein XP innerhalb 10 sekunden hochgefahren ist und 2000 bei mir doppelt bis drei mal so lang hochfahren würde:)
meiner erfahrung nach ist XP das weitaus bessere system wenns um multimedia geht und seit SP1 und SP2 ist XP auch bombenstabil - diese "angst vor dem neuen" ist bei XP meines erachtens unangebracht. aber es gibt ja offensichtlich noch genug leute wie dich:)
andererseits: software-hersteller wollen alle geld verdienen bzw. ihre kosten reduzieren. es ist doch klar, dass steinberg zeit und geld spart, wenn sie ihr cubase nur offiziell für das aktuellste windows supporten / rausbringen. du willst das neueste cubase, auf der anderen seite aber beim über 5 jahre alten windows bleiben - passt halt net ganz zammen:)
 
Moin,
Warum the Hell, macht Steinberg jetzt sowas?
...weil Win2000 eben auch schon etwas älter ist und die Mehrzahl der Cubase User Win XP benutzen. Eine Angleichung an andere Betriebssystem erfordert eine zusätzliche Anpassung, und dafür sind schlichtweg keine finanziellen Mittel mehr da. Jeder Muss wohl sparen wo er nur kann und sich aufs Wesentlich/Wichtigste konzentrieren.

Was hat Win2000 nicht, was WinXP hat, außer diese läßtigen und resourcen fressenden Bildschirm-gimmicks?
... du kannst Win XP so konfigurieren, das es überhaupt gar keine grafischen Gimmigs hat, also genausoviel Recourcen verbraucht wie etwa Win98. Zur Systemoptimierung unter WinXP gibt es genug Infos im Netz!
Außerdem wird es in Zukunft immer mehr Probleme mit neuen Standards und alten Betriebssysteme geben. Ich erwähne da nur PCIe, S-ATA, USB2, Firewire, neue Chipsets...
 
Hi

In Cubase.Net stellt jemand auch diese Frage. Der hats probiert und es ging zumindest mit Version SX3.0.2.632.

http://www.cubase.net/phpbb2/viewtopic.php?t=15263&highlight=sx3+windows2000

Grüsse

Edit: Wer installiert schon gerne ein frisches OS wenn er ein nett eingerichtetes & funktionierendes hat ? Windows2000 wird von MS immer noch mit Patchfixes versorgt. Würd mir XP nur draufklatschen wenn mein W2K angeschlagen wäre.
 
Hallo Goldmoon und grüße nach Hannover

Ich konnte mich mit XP auch nie so recht anfreunden, habe aber mittlerweile eine kleine Partition dafür erübrigt. Nur für den Fall das mal ein Programm XP zwingend vorschreibt und um mich etwas mit XP beschäftigen zu können.
Was hat Win2000 nicht, was WinXP hat, außer diese läßtigen und resourcen fressenden Bildschirm-gimmicks?
:) Also wenn das dein Problem ist solltest du getrost auf XP umsteigen. Diese ganze Bunte Schei** kann man abschalten. Du kannst XP so einstellen das es wie 2000 oder 98 aussieht. Das Argument zieht also schon mal nicht. Probiers einfach mal mit ner XP-Partition und gewöhn dich langsam an XP. Auf 2000 brauchst du dadurch ja nicht verzichten, und wer weiss....


Edit: Holla, da waren aber einige schneller.... :eek:
 
danke für die resonanz.

Zitat:
aber es gibt ja offensichtlich noch genug leute wie dich

Ich bin Programmierer und habe mit sicherheit keine angst vor dem neuen!
Aber: Wisst ihr was das für ein aufwand ist, auf ein BS um bzw zuzusteigen,
wenn man soviel Software installiert und registriert hat. Manche Progs
muss man zudem doppelt installieren. Es dauert auch sehr lange, bis alles
endlich pefekt funzt.

Ich habe angst davor, weil ich es u.a. beruflich viel zu oft gemacht habe.
Außerdem will ich nicht ständig am System rumpfuschen, sondern damit arbeiten.

Zu Windows2000: Es ist ein absolut professionelles und ausgereiftes BS,
was man von XP (noch)nicht behaupten kann. Aber selbst bei Win2000
dauert es Monate bis man es so konfiguriert, das es perfekt läuft! Viele
haben Win2000 oder XP, aber ich versichere euch: Jede installation
läuft anders, auch bei vergleichbarer Hardware! Zuviele faktoren bestimmen
ob ein BS stabil läuft oder ständig abstürzt etc. Zb. Chipsatz, die ganzen
treiber, die Services und und und...

Wer will sich denn schon zuhause damit rumärgern, wenn er es ständig
draußen mit anderen Rechnern machen muss?

Die tips und anregungen finde ich trotzdem super! Danke nochmal!

Grüße, goldmoon.
 
Wisst ihr was das für ein aufwand ist, auf ein BS um bzw zuzusteigen,
wenn man soviel Software installiert und registriert hat. Manche Progs
muss man zudem doppelt installieren. Es dauert auch sehr lange, bis alles
endlich pefekt funzt.
also bei mir dauert das max. 3 stunden mit einrichtung meiner day-to-day-software.

Ich bin Programmierer und habe mit sicherheit keine angst vor dem neuen!
jo, bin ich auch. und wenn du das schon einige jahre machst, dann wirst auch du die erfahrung gemacht haben, dass man so oder so bei windows irgendwann um ein neu installieren nicht mehr drum rum kommt. je mehr man installiert und deinstalliert, desto höher wird die wahrscheinlichkeit, dass die "dll-hölle" mal zu instabilitäten oder inkompatibilitäten führt. und da ist es für mich zeitsparender, kurz mal neu zu installieren als umgekehrt. von daher.....

Aber selbst bei Win2000
dauert es Monate bis man es so konfiguriert, das es perfekt läuft!
mein gott - was machst du nur monatelang mit dem windows? :)
ich habe meine 20 programme, die ich nutze und gut is.
 
@bensommerfeld:

Wenn ich einen beitrag schreibe, rechne ich schon von vornherein mit solchen
antworten wie die von dir: Jeden Satz auseinender pflücken und kritisieren
was man nur kritisieren kann. Aber ich bin das nicht anders gewohnt,
schließlich will jeder mal den #### raushängen lassen, oder? Es fehlte nur noch
die Rechtschreib-korrektur. Aber wie gesagt, ich habe mich drann gewöhnt, und
ich nehme es dir auch nicht übel.

Ich hatte es auch schon erwähnt: Jede installation läuft anders. Man findet
beispielsweise auch nicht sofort den Treiber X der mit Hardware Y und
Software Z etc. ohne macken arbeitet.

Wenn deine "3 std.-installation" so perfekt abgeglichen ist, wie meine
"mehrere-Monate-installation", bist du der absolute ober ####! Sei mir
aber nicht böse, wenn ich das bezweifle. In 3 Std. hast du natürlich alle
nicht benötigten Services abgeschaltet, den Cache deiner Hardware
angepasst, die besten treiber installiert... und kannst sofort mit Cubase
loßlegen!

Wenn du Programmierer bist, dann müsstest du eigentlich auch wissen,
wie lange es dauert, VisualStudio.Net mit MSDN zu installieren und
einzurichten. Es gibt dann noch so vieles, was sehr viel zeit kostet,
aber ich glaube nicht, das wir das hier ausdiskutieren müssen.

Vielen Dank fürs Zuhören(das ist nicht ironisch gemeint).

Und viele viele Grüße an alle.

Goldmoon
 
alles gut, war net bös gemeint von meiner seite. war nur "kommunikativ" ;)
schönen obed noch:)
 
Hi,

bei mir dauert ne Installation 30 Minuten (von der BackUp-DVD) :D.

Aber im Ernst. Es geht hier ja ums Musik machen. Und für ne [g=17]DAW[/g] (die auch wirklich und NUR für Musik genutzt wird) sind 3-5 Stunden wirklich realistisch.
Meine [g=17]DAW[/g] hab ich grad dieses WE neu gemacht. Nach 4 Stunden lief alles wie es soll (einschließlich aller PlugIns).

Wenn ich meinen Multimedia/Internet/Word/Spiele-PC neu installieren sollte - Gott bewahre! Das würd auch länger dauern. Aber dafür braucht er 3 mal so lange beim starten und hat nach dem Start schon 250 MB im Speicher (anstatt 65 MB wie meine [g=17]DAW[/g]).

Zum Thema: Ich bin übrigens hochzufrieden mit XP und möchte es nicht mehr missen (auch wenn es bei mir ebenfalls wie Win2k aussieht).
 
Wie schon einer erwähnt hat. SX3 soll auch auf Win2000 funktionieren.
Sieh dich vielleicht mal im Cubase Forum um und frag dort direkt nach:
http://forum.cubase.net/phpbb2/viewforum.php?f=3

Warum Steinberg sowas macht?
Kann ich sogar verstehen, man kann nicht für immer alle OS bedienen, irgendwann mal fällt ein älteres raus.
Wobei ja Win2000 und XP fast identisch sind (bis auf einige Detailverbesserungen bei XP) sodaß ich schon große Chancen sehe daß du SX3 auch zum Laufen kriegst.
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
S
Antworten
8
Aufrufe
1K
Schosch
S
Serious
Antworten
7
Aufrufe
1K
Serious
Serious
B
Antworten
14
Aufrufe
2K
bummi18
B
Z
Antworten
5
Aufrufe
734
666Phil
666Phil

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben