S
shukone
- Registriert
- 07.04.05
- Beiträge
- 175
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 187
Hallo zusammen,
heute habe ich mich endlich mal dazu durchgerungen in 24 Bit aufzunehmen - habe bisher immer nur in 16 Bit aufgenommen (beides mal 44,1 kHz). Als Interface verwende ich das M-Audio FW410.
Ich ging also wiefolgt vor:
Projekt erstellt, Instrumental eingefügt (16 Bit). Kurz aufgenommen und eingepegelt. Alles wunderbar.
Dann habe ich mir gedacht: stell doch mal auf 24 Bit um. Also in Cubase umgestellt. Nächster Aufnahmecheck und schon war der Pegel viel höher und es hat übersteuert - nun die erste Frage: Ist das normal? Eigentlich habe ich erwartet, dass der Pegel abfällt?
Jetzt habe ich ja im Cubase 16 und 24 Bit Audiodateien in Benutzung. Sollte meinen Überlegungen nach nichts ausmachen, oder? Dithern von 24 Bit auf 16 Bit sollte auch kein Problem darstellen?
In der Cubase Anleitung hab ich leider nichts wirklich konkretes dazu gefunden...
Danke für eure Hilfe,
viele Grüße
heute habe ich mich endlich mal dazu durchgerungen in 24 Bit aufzunehmen - habe bisher immer nur in 16 Bit aufgenommen (beides mal 44,1 kHz). Als Interface verwende ich das M-Audio FW410.
Ich ging also wiefolgt vor:
Projekt erstellt, Instrumental eingefügt (16 Bit). Kurz aufgenommen und eingepegelt. Alles wunderbar.
Dann habe ich mir gedacht: stell doch mal auf 24 Bit um. Also in Cubase umgestellt. Nächster Aufnahmecheck und schon war der Pegel viel höher und es hat übersteuert - nun die erste Frage: Ist das normal? Eigentlich habe ich erwartet, dass der Pegel abfällt?
Jetzt habe ich ja im Cubase 16 und 24 Bit Audiodateien in Benutzung. Sollte meinen Überlegungen nach nichts ausmachen, oder? Dithern von 24 Bit auf 16 Bit sollte auch kein Problem darstellen?
In der Cubase Anleitung hab ich leider nichts wirklich konkretes dazu gefunden...
Danke für eure Hilfe,
viele Grüße