Cubase SX für Anfänger empfehlenswert?

  • Ersteller JandeHuis
  • Erstellt am
J

JandeHuis

Registriert
05.03.06
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
18
Hallo.

Ich habe vor, mir ein kleines Homestudio aufzubauen. Nichts Großes. Ich möchte eine Gitarre und Gesang über Mic aufnehmen und Dums, [g=118]Bass[/g] und Synths über Computer. Leider habe ich von Sequenzern keine Ahnung, doch jeder empfiehlt mir, Cubase zu nehmen. Jetzt will ich erst probeweise die SX Version erwerben. Meine Frage ist: Hat sie bereits irgendwelche VSTs integriert (z.B. Drumcomputer oder [g=118]Bass[/g])?

Danke,
Jan
 
wieso gleich SX wenn du bei weitem nicht alle features nutzen wirst? gibt ja auch kostengünstigere versionen wie SE oder SL.

lg
flox
 
Hi,

Cubase SE würde zu Anfang auch reichen .. eine SX-Version kostet ja auch "brav" was!

Freie [g=89]VSTi[/g] findest Du z.B. hier

Bei der SX-Version sind [g=89]VSTi[/g] beigelegt, für die SE-Version ist mir dies unbekannt.
Drumcomputer sind in SX-3 so nicht vorhanden, [g=118]Bass[/g] ist dabei.

Bei Steinberg ... klick hier kannst Du alles um die SE v.3. erfahren.
 
Moin,
SX3 muss es wirklich nicht sein. Ein Anfänger ist damit schnell überfordert und wird eh die professionellen Features von SX nicht brauchen.
SE ist eigentlich nicht "NUR" ein Einsteiger Programm, da kann man schon sehr sehr viel mit machen! ;)
Und SX hat in Bezug auf [g=89]VSTi[/g] auch nicht den tollen Lieferumfang, das muss auch ergänzt werden. Und wie schon erwähnt, Freeware reicht auch am Anfang.
 
Danke für eure Antworten. Ich habe mich da vertan. Ich meinte auch die kleine SE 3-Version, denn ich fürchte, dass die größeren Versionen mit erstmal überfordern würden.

Ich denke, ich werde dann mal die 150 Euro investieren und das Programm bestellen.

Vielen Dank.
 
SX ist nicht komplizierter als SE. das programm sieht gleich aus und funktioniert auch gleich. SX kann nur mehr - mehr spuren, mehr effekte, mehr funktionen. aber im normalen betrieb fällt das erstmal nicht auf. also nicht denken SE sei "ganz leicht" im gegensatz zu SX - das is net so.
 
Danke. Ich bin mir bewusst, dass ich mich erstmal in Cubase einarbeiten muss. Aber ich muss auch auf mein Budget achten. Und zu Cubase kommt noch eine Soundkarte zum Aufnehmen, da meine Notebook-Soundkarte nicht ausreicht, ein [g=32]Midi[/g]-Keyboard, und ein Mixer mit Vorverstärker. Und das geht ja schon etwas ins Geld.

Oder gibt es hier auch ein Bundle?
 
Daanke für den Tip. Ich habe da ein günstiges Bundle gefunden. Es heißt "Presonus Firebox - 24 Bit/96 Khz Firewire Recording Interface". Da ist ne LE Version von Cubase zu erschwinglichen 150 Euro enthalten.

Hat jemand mit solchen Dingen Erfahrung?
 
Cubase LE ist eher so wie Cubase SX1 aufgebaut.
 
... hab se noch nie an die wand gefahren.

Alles, was ich an se1 vermisst habe, hat se3 nun :)

Für mich kommt nix anderes in Frage.

Ich gebe den Vorrednern Recht: SE ist nicht einfacher, manchmla sogar ein bissle komplizierter als SL/SX, aber es kostet ein Bruchteil und macht alles was ich brauche.

Mein Empfehlung also: SE

BTW: Ich habe hier auf HR.de noch keinen einzigen Song gehört, den man nicht in se hätte machen können ;)

Gruß, Randy
 
BTW: Ich habe hier auf HR.de noch keinen einzigen Song gehört, den man nicht in se hätte machen können

song vielleicht, aber bei mix oder recording siehts wieder anders aus ;) also nicht, dass ich SE schlecht machen wollen würde, für anfänger das ideale tool und auch später noch gut zu arbeiten, jedoch würden mir allein die 48 spuren und die 8 physikalischen in- und ouputs einen strich durch die rechnung machen.

lg
flox
 
BTW: Ich habe hier auf HR.de noch keinen einzigen Song gehört, den man nicht in se hätte machen können
Wie willst du das beurteilen?
 
Warum fängst du nicht fürs Üben mit LE an. Kostet nichts, liegen überall rum und du kannst die Version ja dann auf SE updaten. Ich habe diesen Monat zwei Version an Forum-Mitglieder verschenkt. Da gibts bestimmt noch mehr. Die Version kriegst du ja praktisch schon bei jeder hardware.
 
Wie ich das beurteilen will?

Hmmm, ich hör mir nen song an, und überlege, wie ich den produzieren würde... irgendwie gehts immer :)

Ich wollte damit ausdrücken, dass SE kein Krücke ist, sondern im Kern genau das selbe und das es von daher für den Recorlder wie mich keinen unterschied machen würde ob nun sx oder se :D


Gruß, Randy
 
Hmmm, ich hör mir nen song an, und überlege, wie ich den produzieren würde... irgendwie gehts immer

sicher kann man songs anders produzieren, nur deswegen kann ich für mich persönlich auch keine live-trackings mit drums, [g=118]bass[/g] und rhythmusgitarre machen, weil ich dafür schon mindestens mal 12-16 kanäle brauche.

du tust ja so als würde SX o.ä. gar keinen sinn machen :)

lg
flox
 
Frage : " Cubase SX für Anfänger empfehlenswert? "

Antwort : Natürlich ..



































NICHT !! :D
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
Antworten
7
Aufrufe
29K
pitto
pitto
Eikekracht
Antworten
9
Aufrufe
2K
Eikekracht
Eikekracht
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben