Cubase SX 3.0.2 ist da!

Ich habe mit SL 3.0.2. ebenfalls die massiven Probleme mit der HDD-Überlastung. Wie man im Cubase-Forum lesen kann, geht es ziemlich vielen anderen Usern ebenso. Scheint also tatsächlich nicht nur vereinzelt aufzutreten.

tomaxx
 
Fakt ist, dass sowas GAR NICHT auftreten sollte!


Zu der Auto-Metapher:
Da ist dein Bruder (?) selber schuld. - Aber wenn ich mir eine Limousine wie Cubase SX kaufe, kann ich doch eigentlich erwarten, dass keine Fehler auftreten, oder? Wenn ich mir einen neuen Ferrari kaufe, muss ich doch auch nicht erst ein Lenkrad hinbauen, um fahren zu können... ;)

Aber Ferrari ist wohl eher LOGIC!
Bei Cubase denke ich da eher an einen tiefergelegten VW Golf! :D


ROSSINI ;)
 
Rossini schrieb:

Aber Ferrari ist wohl eher LOGIC!
Bei Cubase denke ich da eher an einen tiefergelegten VW Golf! :D


ROSSINI ;)


Ich wollte damit nur sagen, dass man nicht immer gleich die Flöhe husten hören soll.

...ich würde auch noch" Ferrari" fahren wenn die nicht so elitär nur noch für die Apfelplattform entwickeln würden :D

gruß jack
 
Hi nochmal,

Ich wollte damit nur sagen, dass man nicht immer gleich die Flöhe husten hören soll.

Das würde ich so nicht sagen. Ich habe das Update auf 3.0.2 gemacht und wollte an einem Song weiterarbeiten. Aber genau das war unmöglich, da nach 5-10 Sekunden die Disk-Anzeige auf 100% stand und die Wiedergabe anfing zu stottern.
Dieser Bug (erinnert mich gerade an den VW Käfer, nicht an Golf - egal) hat mich förmlich angesprungen, dem konnte ich mich nicht entziehen.
Und ein Bug ist es meiner Meinung nach deshalb, weil andere Projekte einwandfrei laufen, ich selbst aber noch keinen gravierenden Unterschied zwischen ihnen feststellen konnte.

Mich erinnert das Ganze an den Rechts-Klick-Menü-Fehler, die heftige Zeitverzögerung beim Auswählen von Effekten. Bei einigen trat es auf, bei anderen nicht. Seit 3.0.1 ist es weg, also gehe ich davon aus, das die Festplattenbelastung auch bald wieder normal ist.
Solange arbeite ich mit 3.0.1 weiter, da ich auf eine flüssige Audio-Wiedergabe stehe und mein System so auch recht stabil läuft.
 
Kann ich denn einfach das 3.0.1-Update wieder drüberinstallieren? (Downdate??? ;) )
So dass das 3.0.2-Update quasi wegfällt (oder gibts da Probleme mit der Chronologie?)
 
e nicht so elitär nur noch für

pftt was ist am mini [g=18]Mac[/g] oder iMac elitär...so ein Kappes :nonono:

traurig traurig, dass immer noch alte Parolen wacker nachgeplappert werden :(
 
@Rossini: Ne, leider nicht. Wenn Du bei der Installation von 3.0.2 ein Backup angelegt hast, geht es so: Cubase SX 3 Deinstallation anklicken, auf deinstallieren gehen und im nächsten Schritt "Ja" auswählen.
Ob Du ein Backup gemacht hast, siehst Du daran, das im Cubase-Programmordner ein Ordner mit dem Namen "Backup" ist. Wenn nicht, würde ich SX 3 komplett deinstallieren und dann noch mal neu installieren.
 
Ich hab ein Backup angelegt :D (Hurra).
Aber ich will Cubase nicht deinstallieren, da ja sonst meine ganzen Voreinstellungen wieder weg sind (Farbauswahl, Tastaturkommandos usw.). Passiert das auch, wenn ich quasi auf das Backup zurückspringe? Mit der Deinstallation??? :?
 
Die Einstellungen sind extra gespeichert, da geht nichts verloren (wobei Farbauswahl doch erst seit 3.0.2 funktioniert). Tastaturkommandos bleiben gespeichert.
 
Alles wird gut.

Guckst Du hier
 
@Jeff

Sehr optimistisch Jeff: Wenn die in wenigen Tagen einen Hotfix rausfeuern, dürfte der wohl nicht sonderlich gut getestet sein...

BTW: Wenn ich das richtig verstehe, wird damit ein Problem behoben, dass die HDD-Last unnormal ansteigt, während der Mixer bewegt wird oder ein Fenster bewegt wird. Bei mir treten die Probleme aber auch auf, ohne dass ich was bewege.

Naja, schaun wa mal.

tomaxx
 
Hi Jeff,

danke für deinen Link, ich wage es nun auch mal.
Doch halt bevor ich inst. was bringt mir dieses Update wirklich?
 
Hi,

also, der [g=7]Patch[/g] funktioniert bei mir.
Das Problem der Version 3.0.2 ist, das bei einigen Systemen die Disk-Auslastung dramatisch anstieg, bishin zu Aussetzern. Dies trat bei mir in einigen Projekten einfach so auf, in anderen wenn ich einen Regeler bewegt habe, also irgendetwas "grafisch" geändert habe.
Dieser [g=7]Patch[/g] hat das Problem behoben.
3.0.2 hat etliche Bug-Fixes (hier).
Habe 3.0.2 bei mir jetzt seit 1 Woche drauf und bis auf das angesprochende Problem und einen Bug mit [g=84]Insert[/g]-[g=46]Bypass[/g] keine Probleme, es läuft zuverlässig und stabil.
 
Ist das Update jetzt wirklich okay? (der neue [g=7]Patch[/g])
Auf der Steinberg-Seite steht schon wieder was von Problemen,
aber nachdem ihr nix mehr sagt, scheints nicht zu stimmen

ODER???? ;)
 
Hallo Rossini,

ich habe nach dem Update sowie anschließendem Einspielen des Hotfixes keine gravierenden Probleme mehr bei mir feststellen können. Ich denke, man kann es riskieren ;-) .

tomaxx
 
Hi,

bei mir lauft (mit [g=7]Patch[/g]) auch alles stabil.

TU ES!!! :evil:
 
habe den [g=7]patch[/g] auch installiert - und siehe da es geht abwärts mit der hd-belastung :)

thnx van Nasen
 
Danke, jetzt hab ich's auch riskiert.
Viola, es klappt. :)

Freu mich schon auf's nächste Update... :(
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben