Cubase Sequel VS. Essential 5

  • Ersteller Heavy_Dude3000
  • Erstellt am
Heavy_Dude3000

Heavy_Dude3000

Registriert
20.04.09
Beiträge
216
Reaktionen
41
Punkte
601
Hallo zusammen,
wollte mal fragen ob jemand Erfahrung mit [g=539]Cubase[/g]\\\' Sequel gemacht hat!? Dieser Sequenzer soll ja besonders für Anfänger gemacht sein und wäre deswegen für mich als Anfänger auch interessant^^ Ich habe so gut wie keine Ahnung von Sequenzern und habe mich im Forum mal umgehört. Ich möchte einen Sequenzer der mich zu Anfang nicht überfordert, den man leicht versteht und der natürlich meinen Anforderungen genügt. Ich werde über ein Interface aufnehemen und alle Instrumente selber aufnehmen, also nacheinander. Schlagzeug, [g=422]Gitarre[/g], [g=118]Bass[/g], Gesang. Das Schlagzeug wollte ich über ingesammt 7 Mic abnehmen, also sollte der Sequenzer schonmal 7 Spuren gleichzeitig unterstützen^^ Mir wurde hier neulich mal zu [g=539]Cubase[/g] Essential 5 geraten, da es die kleinste Version von [g=539]Cubase[/g] ist und upgradebar ist, wenn ich mal fitter bin. Versteht man dieses Programm denn auch als Anfänger, obwohl es schon so "schlicht" gehalten ist, oder würde sich 'Sequel' evtl. noch eher für mich lohnen?
 
ArdathBey schrieb:
dann probier doch Sequel 2 einfach mal aus: http://www.sequel-music.net/de/try-it.html

wenn dir dann was fehlt oder dich etwas stört, kannst du ja gezielt fragen, ob das in CE5 auch so ist...
Das Problem is ja, das ich ja meine ganzes Aufnahme Equipment noch nicht habe und im großen und ganzen auch noch nicht soviel von dem ganzen Zeug versteh. Soll heißen: Ich hab keinen Plan was ich genau brauche, geschweige denn, wie ich sowas Test, ohne Equipment^^
Deswegen ja auch meine Frage, ob jemand schonmal damit gearbeitet hat und es für Anfänger empfehlen kann, oder ob es zu wenig ist um vernüpftige Ergebnisse damit zu errziehlen und man dirket mit irgendeinem [g=539]Cubase[/g] anfangen soll. Hab halt nur Angst das ich normale [g=539]Cubase[/g] nicht verstehe, bzw. es mich zu Anfang direkt überfordert^^
 
was hast du denn schon an Hardware?
noch nichts? wunderbar!
dann such dir etwas aus, bei dem [g=539]Cubase[/g] dabei ist!
da du ja einen PC bedienen kannst, ins Internet kommst und dich in vernünftigem Deutsch ausdrücken kannst, beweifle ich, dass dich [g=539]Cubase[/g] überfordert ;-)
nur ohne Eigeninitiative und Lernwillen geht auch da nichts.

warum eigentlich [g=539]Cubase[/g]?
 
Es gibt Lehrvideos für [g=539]Cubase[/g] und Sequel.

DVD-Lernkurs:
Klick
 
ArdathBey schrieb:
was hast du denn schon an Hardware?
noch nichts? wunderbar!
dann such dir etwas aus, bei dem [g=539]Cubase[/g] dabei ist!
da du ja einen PC bedienen kannst, ins Internet kommst und dich in vernünftigem Deutsch ausdrücken kannst, beweifle ich, dass dich [g=539]Cubase[/g] überfordert ;-)
nur ohne Eigeninitiative und Lernwillen geht auch da nichts.

warum eigentlich [g=539]Cubase[/g]?
Nope, habe noch keine Hardware. Nun ja, bei dem von mir ausgewähltem Interface wäre [g=539]Cubase[/g] LE dabei, allerdings hört ich das es wohl nur bis zu 4 Spuren beim aufnehemen unterstützt. Da ich aber ein Schlagzeug mit ca. 7 Mics aufnehem will, wäre [g=539]Cubase[/g] LE schonmal nix...

Warum eigenlich [g=539]Cubase[/g]? Keine Ahnung!^^ Das war so der erste Sequenzer den ich kannte und die meisten Leute, mit denen ich mal so "Recording-Smalltalk" gehalten habe, benutzen es. Aber ich bin jetzt nicht versessen darauf, dachte nur, das sich bei den ganzen Sequenzern jetzt eh nicht so viel tut und wie gesacht [g=539]Cubase[/g] ja auch von vielene Leuten benutzt wird.
 
essential schrieb:
Es gibt Lehrvideos für [g=539]Cubase[/g] und Sequel.

DVD-Lernkurs:
Klick
Ja sehr gut, sowas würde ich mir dann wohl anschaffen müssen ;-)

Aber nochmal zum eigentlichen Thema zurück: Hat denn nun mal jemand mit Sequel gearbeitet oder schon mal von erfahrenen Leuten davon gehört und könnte es mir empfehlene oder davon abraten?! :)


Edit: Eignet sich dieses "Hands on [g=539]Cubase[/g] Volume 1 - Grundlagen und Einführung" auch für Essential, oder geht die DVD auch auf funktionen ein, die Essential garnicht hat?
 
Ich habe mit Sequel noch nicht gearbeitet,würde dir aber trotzdem zu CE5 raten.
Wenn ich deinen ersten Post richtig deute,möchtest Du ja schon "bandorentiert" ,ich weiß doofes Wort,aufnehmen.
Dafür ist CE5 m.E. besser geeignet,da flexibler.
Ich habe jahrelang mit den kleinsten Versionen von [g=539]Cubase[/g] gearbeitet und es war wirklich ausreichend und bin von Anfang an gut damit zurechtgekommen.
Solltest Du später mal etwas vermissen,kannst Du ja immer noch auf eine grosse Version upgraden.
Ich kam von Anfang an sehr gut mit C5 zurecht,obwohl es noch mehr Funktionen hat,als z.B. CE4,welches ich vorher besaß.
Der Sprung ins kalte Wasser ist somit bei mir ausgeblieben
.
Die Zusatzcontents von Sequel kannst Du auch laut Steinberg in CE5 nutzen,falls es dir darum geht.

Unter folgenden Links kannst Du dir aber,falls noch nicht geschehen,selber nochmal eine Meinung bilden.
http://www.sequel-music.net/de/home.html
http://www.steinberg.net/de/products/musicproduction/cubaseessential5.html

Letztendlich ist es natürlich deine Entscheidung.
 
O.k. vielen dank auf jeden fall für deine/eure Einschätzungen/Hilfe etc. :)
Denke dann mal das ich wohl zu [g=539]Cubase[/g] Essential 5 greifen werde und direkt noch die "Hands on [g=539]Cubase[/g]" Lern-DVD dabei holen werde, damit ich auch dirket mal ein Tutorial dabei hab, da es für mich schon "der Sprung ins kalte Wasser" ist ;-)
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
4
Aufrufe
2K
FreeriderX
F
Ash-Zayr
Antworten
2
Aufrufe
528
Ash-Zayr
Ash-Zayr
S
Antworten
4
Aufrufe
684
Spezi223
S

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben