Cubase se 3 rechtsfrage

  • Ersteller Q_Black
  • Erstellt am
Q

Q_Black

Gesperrter User
Registriert
28.07.09
Beiträge
136
Reaktionen
0
Punkte
249
Hallo,

hab bei eBay für ein bekannten [g=539]cubase[/g] se 3 für um die 10€ ersteigert.
in der Anzeige stand ein Update von [g=539]cubase[/g] 3 auf [g=539]cubase[/g] 3 da dachte ich mir häää was meint die damit? ok hab die Dame angeschrieben was damit genau gemeint sei, und ob überhaupt ein dengle bei ist.
ihre Antwort > es ist ein Programm zum Musik machen ein [g=398]dongle[/g] ist auch dabei.

da dachte ich mir ok, warten wa ab bis das teil kommt .
heute wa der tag, packet ist angekommen, Inhalt des Paketes wa ein Handbuch und die [g=420]cd[/g] rom cubase se 3, aber weit und breit kein [g=398]dongle[/g],... hmmm wo is er nur ?? hab die Dame freundlich noch mal angeschrieben wo der [g=398]dongle[/g] sei oder wenigstens die licence um sie auf ein anderen [g=398]dongle[/g] runterzuladen, ihre antwort würde ich das programm kennen würd ich wissen das kein [g=398]dongle[/g] bei liegt, weil dies ein Update ist von [g=539]cubase[/g] 3 auf [g=539]cubase[/g] 3. ich denk mir häää ok ein clasischer betrug.

sie meint mit update derjenige der [g=539]cubase[/g] se 3.0.0 hat kann mit der [g=420]cd[/g] auf [g=539]cubase[/g] se 3.0.3 updaten :D
nun weiß ich nicht wie ich vorgehen kann. darf man so handeln wie die Dame von seitens steinberg?
 
wtf???

wieso sollte kein [g=398]Dongle[/g] dabei sein??? und wie will man bitte eine unregistrierte version updaten???
 
Wenn Sie dir geschrieben hat, dass ein [g=398]Dongle[/g] dabei ist und es sich um die Vollversion handelt, muss Sie diesen nachliefern, da sonst der Kaufvertrag ja net erfüllt ist. Entweder du bestehst auf Nachlieferung oder verlangst dein Geld zurück.
 
Das ist Betrug! Schön bei Ebay melden und schauen was passiert!
 
Q_Black schrieb: sie meint mit update derjenige der [g=539]cubase[/g] se 3.0.0 hat kann mit der [g=420]cd[/g] auf [g=539]cubase[/g] se 3.0.3 updaten :D

Das heißt also betreffende Person hat Dir eine Update [g=420]CD[/g] von Version 3 auf 3.0.3 verkauft. Und entweder Du hast nicht gecheckt, daß es sich dabei nicht um eine Vollversion handelt, dann bist Du selber schuld.

Oder die Artikelbezeichnung war falsch, dann könntest Du reklamieren. Ist aber eigentlich bei 10 Euro die Mühe nicht wert. Im schlimmsten Fall würde ich das als Lehrgeld verbuchen...
 
tomric

naja dewegen hab ich sie ja nochmal angeschrieb ob ein dognle bei liegt.

ja viel mehr als ne schlechte bewertung kann man nicht machen da hast du etwas recht, aber es geht mir ums prinzip.
und ich glaub nicht das sie kostenlose updates im internet verkaufen darf?
 
Q_Black schrieb:
..
und ich glaub nicht das sie kostenlose updates im internet verkaufen darf?


Kostenlose Updates verkaufen ist sicherlich nicht strafbar, sie bestiehlt ja niemanden.

Wenn sie jedoch beim Verkauf behauptet, dass es ein kostenpflichtiges Update ist, sehe ich einen Rechtsbruch.

:(
 
Hi Q_Black

Poste doch einfach mal den Auktionstext.

Vielleicht kann man da mal nachlesen was die gute Dame geschrieben hat.

Würde mich mal interessieren.
 
Technikus schrieb:
Hi Q_Black

Poste doch einfach mal den Auktionstext.

Vielleicht kann man da mal nachlesen was die gute Dame geschrieben hat.

Würde mich mal interessieren.



------------------------------------------------------------------------------------------------

http://i26.tinypic.com/2eam900.jpg

Ebay text


Am 02.08.09 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:

Bei dem [g=539]Cubase[/g] 3 handelt es sich um ein Update von [g=539]Cubase[/g] 3 Ein Erweiterungsprogramm von [g=539]Cubase[/g] 3 Musikprogramm

-----------------------------------------------------------------------------------------------
 
ja also die ergänzung die sie gemacht hat ist ja eindeutig. wo ist denn nun der rest des textes also die gesamte produktbeschreibung!?

cheers
 
Erstmal,kauft man von Mädels nix,da die meisst garnicht wissen was sie da überhaupt haben.
Dann prüft man nach was geschrieben wurde,wenn die Angaben nicht ausreichen,schreibt man denjenigen an und stellt gezielte Fragen.
Wenn da aber ein Hiphoper einem Mädel ne Frage stellt,mmmh,da treffen dann zwei Welten aufeinander,weil beide es nicht verstehn sich richtig auszudrücken.
Schau Dich mal im Forum um,da bekommst Du massig Beispiele.
Ich lese aber auch nichts von einem [g=398]Dongle[/g],somit hat sie Deine Anfrage nicht bestätigt.
Das heisst,das Du es selbst schuld bist.
 
das ist der gesamte text!

ich habe sie angeschrieben ob da noch ein [g=398]dongle[/g] bei ist,
in der privat nachricht meinte sie, ja ([g=398]Dongle[/g] )ist babei

also darf man schreiben was man will in privat nachrichten? kommt also alleine drauf an was in der producktbeschreibung steht?
 
Also bei so einem formulierten Text, hätte ich nie geboten. Was sich blöd liest, ist es meist auch.

Lehrgeld. Würde es aber trotzdem über Ebay abhandeln. Des Prinzips halber.
 
>> Würde es aber trotzdem über Ebay abhandeln. Des Prinzips halber.

ebay macht da nix.
Aus Prinzip.
Sie sagen einfach, sie stellen nur die Plattform......
 
Aber man kann doch unseriöse Verkäufer bei Ebay melden?!

Und so richtig seriös ist es ja nun nicht.
 
der ollen Fo*** würd ich ne bewertung geben die sich gewaschen hat !
 
na klar ists blöd dass sie ihm gesagt hat da wär n [g=398]dongle[/g] dabei, aber in ihrer produktbeschreibung sagt sie eindeutig dass es sich um ein update handelt, also ist eher der threadsteller selbst schuld.

cheers
 
@Emmsen

>> Aber man kann doch unseriöse Verkäufer bei Ebay melden?!

Klar kannst Du da.
"Probleme klären" nennt sich das. Aber ebay macht da auch nix. Die Formulare sind vorgegeben und automatisiert und schicken nur Mails hin und her.
Am Ende gibts dann vielleicht ne Lösung, vielleicht auch keine.
ebay tut da dennoch nicht dazu - und wenn die Zeit abgelaufen ist und die Sache nicht geklärt wrde, dann wird das Ding einfach geschlossen. Auch automatisch...


@Juicybeats

>> der ollen Fo*** würd ich ne bewertung geben die sich gewaschen hat !

Netter Gedanke.
Aber leider vollkommen am Ziel vorbei.
Denn ebay greift hier in der Tat ein. Wenn nicht der von ebay abgesegneten Wortwahl entsprechen, greift erstmal der Wortfilter.
Hat es bei "Probleme lösen" zwar keine Lösung gegeben, aber beide sich beteiligt daran, eine Lösung zu finden, kann der "Beklagte" Beschwerde wege des Textes einlegen bei ebay und da sind sie recht flugs dann dabei, das Ding zu löschen.Natürlich in gegenseitigem Einvernehmen - versteht sich..... ;)

Merke:
Es ist ein himmelweiter Unterschied zwischen Recht haben und Recht bekommen......
Und ebay hat schon sehr gut dafür gesorgt, dass sich niemand von ebay persönlich kümmern muss, sondern dass die Server das Kümmern erledigen...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben