Cubase Projekt Setup

Rondo

Rondo

Registriert
13.09.05
Beiträge
458
Reaktionen
0
Punkte
471
Hi,

mich würde interessieren wie Ihr in Cubase eure Projekte startet bzw. wie Ihr euer Start-Setup einrichtet.

Das Setup ist natürlich nicht als Standard-Setup für jeden zu verstehen, sondern als Setup, dass mir die schnellste Umsetzung meiner Ideen ermöglicht.
Ich mixe hauptsächlich HipHop-Beats mit entweder stark elektronischen Einflüssen oder Sample-Arbeiten die aber definitiv nicht auf das Original-Sample zurückzuführen sind.
Vielleicht ist dieses Setup für den ein oder anderen eine Hilfestellung bzw. wer sein Setup aufführen möchte ist herzlich eingeladen. Da kann doch jeder dabei was lernen bzw. u.U. erfahren was man noch korrigieren sollte.



Bei mir sieht das folgendermaßen aus.


[g=89]VSTI[/g]:


Für meine Drums:

Ich habe 3 Instanzen von Guru vorkonfiguriert.
1. Instanz= Hier habe ich ca. 90 Bassdrums hinterlegt.
2. Instanz= Hier sind ca. 90 Snares hinterlegt.
3. Instanz= Hier sind alle Hihats und [g=83]Percussions[/g] hinterlegt.

Diese Sind auf 5 [g=32]Midi[/g]-Spuren geroutet-
1-Bassdrum, 2-Snaredrum, 2 Hihat-[g=83]Percussions[/g] ([g=85]Layer[/g] Snares fast immer)

Für den [g=118]Bass[/g]:

1. Instanz= Trilogy mit dem Start-Preset hinterlegt.

Für die schnellen Ergebnisse eigenet sich das Start-Preset super, es kann als normaler [g=118]Bass[/g] eingesetzt werden oder nach Bedarf taugt es auch als Subbass.

Der [g=118]Bass[/g] ist auf 1 [g=32]Midi[/g]-Spur geroutet

Für das Sampling:

1. Instanz= Kontakt 2

Damit fällt der Einstieg leicht, ein Sample so zu formen, dass man es als Lead bzw. Leitmotiv im Beat verwenden kann.

Kontakt ist auf 3 Midispuren geroutet (Übersichtlichkeit erhalten)

Für Lead-Sounds oder Pads:

1. Instanz= FM8

Entweder ich nutze den FM8 um dem bearbeiten Samples noch eine zusätzliche Note hinzuzufügen ;-) oder nutze Ihn als Hauptinstanz das das Lead im Song generiert.

Den FM8 route ich auf 2 [g=32]Midi[/g]-Spuren. Dadurch kann ich mit diesen 2 [g=32]Midi[/g]-Spuren schon einmal das Skellet des Beats aufbauen und habe die Möglichkeit durch ersetzen der VSTis schnell einen anderen Sound einzustellen.


So mit diesem Setup kann ich schon einmal ohne große Vorarbeit meine Ideen und Spielereien schnell umsetzen. Ist für mich sehr wichtig, weil ich mich gerne schon früh im Projekt in Feinheiten verliere und so den Gesamtüberlick und das Feeling für den Beat verliere.

Dazu habe ich noch Effekte als Effektgruppe eingeschleift. Diese sind folgendermaßen.

[g=108]Hall[/g]:

1. Instanz= Cubase Reverb den ich schon als Setup leicht auf die Hihats und Snares route, damit erziele ich schon von Anfang an zumindest eine räumlischen Eindruck, der mir das bearbeiten und konfigurieren der Synths und Samples erleichtet.

Crunchessor ;-):

2. Instanz= Guitar Rig, mein absolutes Lieblingstool. Lässt sich eigentlich auf alle Instrumente im Projekt gezielt einsetzen. Entweder ich nutze es auf der [g=149]Snare[/g]/Hihat um der einen dreckigen durchsetzungsfähigeren Klang aufzuprägen oder um damit einzelnen Instrumenten einen eigenen Charakter bzw. mehr Drive zu geben.

Masterbus:

Auf den Masterbus lege ich erst nach erstellen des Beat-Gerüsts einen Limiter mit einem Thresold von 2-3. Das reicht meistens völlig aus um dem Beat schon einen geschlosseneren, verschmelzenden Klang zu geben.

So das ist mein Setup das ich normalerweise benutze wenn ich nicht bestimmte Ideen umsetzen möchte. Weitere Anregungen und eigene Setups sind erwünscht :D

Gruß
Christian
 
Hi,

so etwas habe ich mir auch schon mal angelegt - aber danach nie wieder benutzt...
Ich mache eher Rock/Pop-Sachen. Zwar gibt es schon irgendwie eine bestimmte Reihenfolge, in der ich Instrumente lade, aber ich lade die Instrumente lieber nach und nach.
Da wir viel mit Samples arbeiten und je nach Song/Stimmung andere Libraries verwenden, würde ein Standard-Projekt wahrscheinlich 10 Minuten laden! Da wir zudem auch viel mit Naturinstrumenten arbeiten und ich [g=422]Gitarre[/g] z.B. gern mal über GuitarRig live spiele, möchte (und kann) ich nicht die ganze Performance für evtl. benötigte Instrumente verbrauchen. Hab halt nicht den schnellsten PC...

Das Einzige, was ich mir im Standard-Projekt eingerichtet habe, ist eine [g=32]Midi[/g]-Spur (um sofort mit dem ersten Instrument starten zu können) und Drum-Maps für alle Drumsampler, die wir einsetzen könnten.
Zudem habe ich mir ein eigenes Start-Projekt für Reason gebastelt. Wenn ich weiß, dass ich Reason einsetzen werde, muß ich nicht erst alle Kanäle verbinden und benennen.

Aber generell finde ich die Idee und die Möglichkeit gut! In bestimmte Musikstilen benutzt man halt immer wieder ein und dieselben Instrumente - zumindest um ein Projekt zu beginnen und sich insprieren zu lassen.
Bei mir hats einfach mit der Datenmenge zu tun, die dann beim Starten geladen werden müßte...
 
Ja meine Auslastung ist dann meistens auch schon kurz vor Ausreizung, aber im Grunde läuft das bei mir zumindest immer in die gleiche Richtung.
Drums -> Lead (Sample oder Synth) -> [g=118]Bass[/g] und dann der Rest und die Feinheiten. Das reicht für HipHop ;-)
 
In meinem Standard Projekt ist lediglich Kontakt geladen. Mehr zu laden würde bei mir keinen Sinn machen, da ich jeden Song anders angehe.

Gruß,
ColdSteel
 
Zumindest für die ganzen HipHop-Heads hier macht es Sinn einen Drumplayer vorkonfiguriert einzurichten.
Würde sogar Sinn machen diese nach [g=45]BPM[/g] zu konfigurieren. Also bei Nummern über 90 [g=45]BPM[/g] das Decay + Release zu kürzen etc.

Ich möchte mir halt 5-6 Setups einrichten, auf die ich dann bei Bedarf zurückgreifen kann und mit denen ich schnell ans Ziel komme.

Wer von euch kennt das nicht, dass die Idee einfach "Zeit zum reifen" braucht und das Lied/Beat am Ende zu aufgeblasen ist bzw. kein rundes Stück ergibt. Oder spreche ich da nur für mich? :)

Gruß
Chris
.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
472
Mel_Ohne
Mel_Ohne
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben