Cubase per MIDI fernsteuern??

  • Ersteller basti83
  • Erstellt am
B

basti83

Registriert
26.04.06
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Ich habe eine Frage,

ich habe ein Behringer BCF 2000 um damit meine Kanäle über Motorfader fernzusteuern,
was auch prima funktioniert. Gelesen habe ich, dass dies per [g=32]MIDI[/g] funktioniert.

Nunja, also dachte ich mir, wenn nicht generell ausgeschlossen ist das Cubase per
[g=32]MIDI[/g] fernsteuerbar ist, ist es vielleicht auch möglich selber ein [g=32]MIDI[/g]-Eingabegerät
als Cubasesteuerung zu verwenden, hierbei ziele ich besonders auf die PLAY,STOP
und SHUTTLE Funktion ab.

Ich habe mein Handbuch studiert aber nichts wissenwertes darber gefunden und
Google konnte mir auch nicht wirklcih weiterhelfen.

Ist es möglich die PLAY-STOP-SHUTTLE Funktion von Cubase per [g=32]MIDI[/g] anzusteuern?
 
ja.

frag mich aber bitte nicht, wie man selbst so ein gerät baut ;) läuft aber schlussendlich alles auf [g=32]midi[/g]-steuerbefehle raus.

grüße,
alsion
 
Im Handbuch steht das der CM Automation Motor Mix die Start/Stop/Aufnahme Funktionen von Cubase SX/SL fernsteuern kann. Also sollte eine [g=32]Midi[/g] Impementation möglich sein. Müsste man nur noch wissen welche.

Unter Geräte -> Eigenschaften kann man einen externen controller ( sofern er angeschlossen und Treiber installiert sind ) auswählen und mit ihm neue Befehle erlernen. Diese lassen sich dann auf auswählbare Aktionen in Cubase trainieren.
 
ok, nochmal ein bisschen gelesen und geschraubt :)

Unter Geräte -> Geräte konfigurieren kann man bei "Fernbedienungsgeräte" oben auf das + Zeichen klicken und dort eine passende controllermap aussuchen oder eine selber erstellen ( generische Controller ). Der Rest ist dann im fenster zu sehen und sollte soweit selbsterklärend sein. Es lassen sichalle Funktionen in Cubase mit dem externen controller steuern.

so, nu aber :)

HTH
 
..... scheinbar bin ich hier im richtigen forum gelandet. ;)

Ja, es funktioniert so. Ich habe jetzt ein Logitech Dual Action Gamepad
mit dem ich die wichtigsten Transportfunktionen fernsteuern kann.

tausend dank.

PS: Wenn interesse besteht wie man ein Gamepad zum [g=32]MIDI[/g]-Controller
umfunktioniert:

Um einen Gamecontroller als [g=32]MIDI[/g]-Controller zu verwenden benötigt
ihr ein Gamepad, das VMidiJoy-Tool sowie ein sogenanntes virtuelles Midikabel
da man ja nicht über ein physisches [g=32]MIDI[/g]-Interface geht
sondern die [g=32]MIDI[/g]-Signale intern geroutet werden müssen und somit
der entsprechende Sequenzer auch über ein virtuelles [g=32]MIDI[/g]-Interface
Signale empfangen können muss.
 
Wer sich eine "richtige" [g=32]Midi[/g]-Fernsteuerung nach eigenen Wünschen bauen möchte sollte mal hier vorbei schauen: http://www.ucapps.de/
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
B
Antworten
26
Aufrufe
5K
gorch
G
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
8K
Beatback
Beatback

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben